Wenn vom „Traumschiff“ die Rede ist, meint heute jeder die Deutschland. Doch in den 1980ern und 90ern war die Berlin für 13 Jahre und 21 Traumschiff-Folgen der Schauplatz für die Dramen und Romanzen der beliebten ZDF-Serie. Seit Mai 2012 ist das Schiff als „FTI Berlin“ wieder zurück auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt und fährt – freilich jetzt unter maltesischer Flagge – für FTI Cruises. Wir haben uns die FTI Berlin auf einer Kurzroute von Istanbul über Mykonos bis nach Piräus genauer angesehen.
Anmerkung*: Cruisetricks.de reist auf der FTI Berlin auf Einladung von FTI Cruises.
Weitere Teile der Serie " ex-Traumschiff FTI Berlin: traditionell und bodenständig ":
- ex-Traumschiff FTI Berlin: traditionell und bodenständig
- FTI Berlin: Getränkepreise, Restaurant, Entertainment
- FTI Berlin: Kabinen, Innenpool, Fitness & Fazit
X
Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung
Cruisetricks.de reist auf der FTI Berlin auf Einladung von FTI Cruises.
In unserer unabhängigen, journalistischen Berichterstattung lassen wir uns durch Einladungen, Produkt-Links, Sponsoring oder Ähnliches nicht beeinflussen.
Auch bei explizit als Werbung gekennzeichneten Beiträgen achten wir auf korrekte Fakten und Fairness gegenüber unseren Lesern.
Mehr Infos und Erläuterungen zu diesem Thema finden Sie im Beitrag "Transparent und ehrlich".
Der Text kann sogenannte Affiliate-Links - also Werbe-Links - enthalten, die wir deutlich mit dem -Symbol als ANZEIGE kennzeichnen.
Hi Franz,
netter Artikel, hoffentlich nimmt das jetzt den massiven Kritikern etwas den Wind aus den Segeln.
claus
Die neueren Berichte z.B. bei Holidaycheck werden jedenfalls immer besser und FTI Cruises sagt ja selbst, dass v.a. auf der Premierenfahrt noch einiges schief gelaufen ist, was sie inzwischen behoben haben – was man auch deutlich positiv merkt. Mein persönlicher Gesamteindruck war ein recht positiver – vor allem auch, weil die Beteiligten bei FTI Cruises wirklich mit Begeisterung und Engagement bei der Sache sind, ihren Passagieren genau zuhören, offen sind für Anregungen und da durchaus Leute am Werk sind, die wirklich etwas von der Sache verstehen.
Und dann muss man halt auch ehrlich sehen, dass das Schiff jetzt erst ein paar wenige Kreuzfahrten hinter sich hat und FTI Cruises noch eine kleine Lernkurve vor sich hat, bis alles wirklich optimal ist.
Der erste ernsthafte Trockendock-Aufenthalt unter der Regie von FTI Cruises ist 2013, sodass vor allem Umbauarbeiten wie beim Innenpool oder dem Biergarten halt, obwohl Verbesserungsmöglichkeiten jetzt schon erkannt, halt bis dahin waren müssen.
Ich war vor 2 Wochen mit FTI Berlin unterwegs und kann sagen, dass es für mich eine sehr gute Reise war. Es gab zwar einige Troubles, die aber nicht so groß waren. Das Personal war sehr freundlich und hat sich immer um die Fragen der Gäste gekümmert. Ich mache gerne wieder eine Kreuzfahrt mit diesem Traumschiff. Mein Lieblingsplatz auf dem Schiff war die Bibliothek ;.)
Hallo!
Echter Bayerischer Biergarten mit Bayerischen Bier? Wir bekamen Heineken-Dosenbier(marginal)zwischen 1.7-7.7.2012. In dieser Zeit kam zeitweise braunes mit Luft vermischtes Wasser aus den Leitungen, zeitweise Lift ausgefallen, zeitweise Klimaanlage unserer Kabinen ausgefallen, Teppiche verschmutzt. Herzliche Grüße Helmut Paul Matias