Links passend zum Thema:
- Schiffsportrait - Neues und Besonderes auf der AIDAmira
- Impressionen von Taufe der AIDAmira in Palma de Mallorca
- Bildergalerie AIDAmira
- News - AIDA sagt Premierenreise der AIDAmira nach Kapstadt ab
Gastgeber des Podcasts:
- Jerome Brunelle
- Franz Neumeier
Die AIDAmira ist das vierte Schiff mit Selection-Konzept bei AIDA: Slow Cruising mit ungewöhnlichen Destinationen und langen Hafenaufenthalten. Wir haben uns das Schiff genauer angesehen – und dabei auch den Fehlstart miterlebt, den die AIDAmira hingelegt hat.
Nach der Taufe in Palma de Mallorca musste AIDA erst einmal zwei Kreuzfahrten absagen, weil die Renovierung des Schiffs in der Werft in Genua – vor allem wetterbedingt – nicht fertig geworden war. Wir diskutieren natürlich auch die Probleme bei der Renovierung und die Gründe dafür.
Vor allem aber sprechen wir über die Besonderheiten der AIDAmira, den Umbauten im Vergleich zu ihrer Zeit als Costa Neoriviera und inwieweit sich die AIDAmira von anderen AIDA-Kreuzfahrtschiffen unterscheidet. Neu und bei AIDA bislang einzigartig ist beispielsweise das Restaurant-Konzept, das nicht mehr das Buffet-Restaurant in den Vordergrund stellt, sondern insbesondere beim Abendessen vorwiegend auf Bedienung am Tisch setzt.
” […] großzügig entschädigt […] ” – Was ist daran großzügig, die Passage- sowie An-/Abreiseaufwändungen zu erstatten? Die vertraglich geschuldete Leistung wurde schließlich erbracht.
@David W: Relativ großzügig bezeichne ich es, weil AIDA mehr getan hat, als in solchen Fällen typischerweise in der Kreuzfahrt passiert, weil es über das hinausgeht, was gesetzlich notwendig wäre und weil AIDA die Abwicklung sehr unkompliziert gestaltet hat. (vgl. https://www.cruisetricks.de/erstfahrt-der-aidamira-abgesagt/) Dass man sich insgesamt noch mehr wünschen würde, steht auf einem anderen Blatt.
Also nach meinem Verständnis ist das nicht korrekt. Die gesetzliche Regelung ist bei weitem nicht ausgeschöpft. Eine zusätzliche Entschädigung hast du nicht erwähnt, oder doch?
Dass lediglich Reisepreis und An-/Abreise (Schadenersatz ist ein gesetzliches Muss) erstattet werden, kannst du, mit Verlaub, doch nicht “Großzügigkeit” nennen.
Ich sage nicht, dass ich die gesetzlichen Regelungen gut finde und ich bin auch kein Reiserechtsjurist, aber Aufwand und die Kosten für die Umbuchung für eine frühere Rückreise bzgl. der Palma-Palma-Reise hätte AIDA meiner Rechtsauffassung nach beispielsweise nicht übernehmen müssen, denn die Passagiere konnten die gebuchte Zeit ja an Bord verbringen, Entertainment wurde geboten, Bars und Restaurants waren geöffnet, Landausflüge in Mallorca waren möglich und auch ein kostenloser Shuttle-Bus in die Stadt fuhr. Vor Gericht müsste man sich wahrscheinlich einen Teil dieser Leistungen anrechnen lassen. Und auch Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreuden könnte vor Gericht zumindest ein Risiko sein, denn da müsste erst einmal das Verschulden von AIDA geklärt werden und da sich die Verzögerungen vor allem aus ungewöhnlich starken Unwettern ergeben haben, könnte sich da durchaus ein Richter finden, der die Schuld dafür nicht AIDA gibt.
Wir müssen uns da ja auch nicht spitzfindig über den Begriff “großzügig” streiten, den wir vielleicht einfach etwas unterschiedlich bewerten. Meine Meinung (und ich akzeptiere gerne auch Deine) ist, dass AIDA mit seiner Regelung jedenfalls seinen Kunden viel Ärger erspart hat, weil sie das, was sie bekommen haben, sonst per Gericht hätten einfordern müssen, mit einem gewissen Risiko, am Ende noch zu verlieren oder nur einen Teil des georderten zu bekommen.
Nur noch schnell ergänzt – ja, habe ich nicht erwähnt, aber AIDA gewährt den Passagieren auch zusätzlich einen 50-Prozent-Rabatt auf die nächste Reise (cruise only, also kein Rabatt auf die Flüge).
Nunja. Ich habe das eher auf die Folgereise alles bezogen.
Da haben wir beide diesmal etwas andere Meinungen.
Genieß’ die Feiertage & komme gut ins neue Jahr.
P.S. Jerome meinte doch, er freut sich über Urlaubspost?! Wohin soll die gehen?
Zur Folgereise habe ich ehrlich gesagt keine genaueren Infos. Ich war nicht mehr an Bord, wie die Reise abgesagt wurde, kenne dazu nur die offiziellen Infos und die sind eher dünn.
Ich sage Jerome Bescheid, dass er Dir seien Post-Adresse mailt.
Auch für Dich schöne Feiertage und ein Kreuzfahrt-reiches, neues Jahr!