Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Die Kreuzfahrt heute in 15 Jahren …

cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast
Bitte unterstützen Sie die Produktion des Podcasts einmalig via Paypal oder dauerhaft per Steady. Unterstuetze uns auf Steady

Wie sieht die Kreuzfahrt-Welt in 15 Jahren aus? cruisetricks.de-Podcast-Hörer Christian beschäftigt diese Frage und wir versuchen uns deshalb in dieser Podcast-Episode an einem Blick in die Zukunft.

Hätten wir eine verlässliche Antwort auf die Frage, wie es in der Kreuzfahrt in 15 Jahren aussieht, würden wir vermutlich keinen Podcast mehr machen, sondern uns für viel Geld bei Reedereien als Berater betätigen. So bleibt uns aber nichts übrig, als Trends gedanklich weiter zu entwickeln, ein wenig zu spekulieren und aus Entwicklungen der Vergangenheit auf Künftiges zu schließen.

Dennoch: Es gibt Anhaltspunkte, etwa die weit in die Zukunft reichenden Bauaufträge der Reedereien, Entwicklungen bei Schiffsgrößen und deren Ausstattung. Und es gibt Informationen und Prognosen der Reedereien selbst und des Branchenverbandes CLIA, die ein paar halbwegs solide Vorhersagen zulassen.

Wir freuen uns bei diesem Thema besonders auf Eure Meinungen und Einschätzungen. Denn vielleicht habt Ihr noch ganz andere Ideen und seht Trends, die uns in der Diskussion nicht aufgefallen sind.

2 Kommentare

2 Gedanken zu „Die Kreuzfahrt heute in 15 Jahren …“

  1. Moin,

    Ihr habt davon gesprochen, dass es wohl keine Schiffe geben wird, die speziell für ein Thema genutzt werden z.B. Rockfestivals.
    Nun gibt es da die Disney Magic, die sich das ganze Jahr mit Disney beschäftigt. Das ist doch so ein Schiff mit einem speziellen Thema?

  2. Also Disney Cruise Line würde ich jetzt nicht im engeren Sinne als „Themenkreuzfahrten“ betrachten. Das sind (übrigens insges. vier) Schiffe, die ein besonderes Konzept (Familien-Orientierung, klassisches Oceanliner-Ambiente) haben, aber nicht die komplette Kreuzfahrt unter ein Motto stellen, wie das beispielsweise der Rockliner oder eine Musikantenstadl-Kreuzfahrt tut. Würde man Disney als Themenkreuzfahrt einstufen, müsste man beispielsweise auch Royal Caribbean mit den meisten Schiffen da einstufen, weil es dort eine Kooperation mit Dreamworks gibt. Aber was man als „Themenkreuzfahrt“ betrachtet, ist ein Stück weit natürlich immer auch Definitionssache.

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner