Links passend zum Thema:
- Internet-Gebühren an Bord
- Günstiges Internet im Hafen
- Lahmer Service, lauwarmes Essen: beschweren oder nicht?
- Auslaufmusik - Romantik pur oder emotionale Manipulation?
Gastgeber des Podcasts:
- Jerome Brunelle
- Franz Neumeier
Eigentlich ist eine Kreuzfahrt ja zur Erholung gedacht, abseits von E-Mail-Stress und Facebook-Updates. Aber wenn wir ehrlich sind: Ganz ohne Internet fühlen wir uns oft schon reichlich verloren. Folge 5 unseres Podcasts diskutiert, wie man auf einer Kreuzfahrt möglichst günstig und einfach an eine Internet-Verbindung kommt.
Außerdem in dieser Folge: Wie beschwert man sich an Bord richtig, wenn mal was schief läuft? Und: Auslaufmusik – die einen empfinden sie als Emotion pur, die anderen sehen sie als lästige, gefühlsduselige Zwangsbeschallung beim Verlassen des Hafens. Gibt’s einen Kompromiss?
Auslaufmusik finden wir schön, sie unterstreicht die Romantik der Kreuzfahrt. Sich einfach so aus den Hafen zu schleichen oder mit dem Nebelhorn die Hafenstadtbewohner womöglich aus der Siesta zu schrecken, ist wenig einfühlsam. In 2 bis 3 Minuten ist die Musik vorbei, dann ist das Schiff gerade ein paar Meter vom Kai entfernt und jeder kann das Auslaufen in Ruhe geniessen.
Auf der MSC Lirica haben wir in diesem Jahr die Auslaufmusik sehr vermisst. Irgendwie fehlt uns dadurch die Identifikation mit dem Schiff und die Reiseerinnerung bei einer Melodie.