Lockerung bei Corona-Regeln in Sicht

cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast
Bitte unterstützen Sie die Produktion des Podcasts einmalig via Paypal oder dauerhaft per Steady. Unterstuetze uns auf Steady

Es zeichnen deutliche Lockerungen bei den Corona-Regeln an Bord von Kreuzfahrtschiffen ab. Über die Perspektiven für die kommenden Wochen und den Sommer 2022 sprechen wir in dieser Podcast-Episode und gehen auch auf die schon konkret angekündigten Änderungen bei den Infektionsschutzregeln in den USA ein.

Die US-Seuchenschutzbehörde CDC hat großen Einfluss auf die Regeln in der Kreuzfahrt, weil sich die US-Reedereien mehr oder weniger zwingend deren Vorgaben einhalten müssen, auch wenn die CDC formell nur für die USA zuständig ist. Neue CDC-Regeln erlauben nun deutliche Lockerungen bei den Corona-Regeln an Bord, sodass vor allem der Wegfall der Maskenpflicht ab März 2022 beschlossene Sache ist, aber auch andere Aspekte wie die Quarantänepflicht an Bord wird gelockert.

Allerdings gelten die neuen Regeln erst einmal nur für die USA und damit auch im Wesentlichen für die Karibik, nicht jedoch in Europa, auch nicht bei den US-Reedereien, die hier aktiv sind. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die neuen Regeln und versuchen eine Abschätzung, was sich bei diesem Thema vielleicht auch bald in Europa verändern wird. Und wir sprechen über Lockerungen auch für die Crew.

After-Show als Goodie und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten

In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über die Geschäfte von Kreuzfahrt-Reedereien abseits des reinen Betriebs von Kreuzfahrtschiffen: von Beteiligungen an Kreuzfahrt-Terminals und Hafenanlagen über eigene Hotels, Resorts und ganzen Inseln bis hin zu Beteiligungen an Werften, Technologie-Unternehmen und vielem mehr.

Die After Show ist ein besonderes Goodie exklusiv für unsere Unterstützer via Steady, das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine genaue Anleitung, wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Die Aftershow ist erst einmal ein Experiment ohne langfristige Versprechungen. Wir wollen einfach sehen, was möglich ist, wie es funktioniert und wo uns das hinführt …

Hinweis: Die Live-Aufzeichnung des Podcasts und der Aftershow bei Clubhouse haben wir wieder aufgegeben. Clubhouse hat sich nicht als so erfolgreich erwiesen, wie es zunächst aussah, sodass dort einfach nicht mehr viel los ist und uns der zusätzliche Aufwand dafür daher zu groß geworden ist. Das ändert nichts am Podcast selbst, nur zeichnen wir eben nicht mehr öffentlich via Clubhouse auf.

2 Kommentare

2 Gedanken zu „Lockerung bei Corona-Regeln in Sicht“

  1. Moin zusammen,

    Die Realität holt die Podcast-Aktualität gelegentlich ein. Die Neuinfektionen werden heute, am 11. März 2022 hoch gemessen wie nie zuvor. Ich fürchte ein lang anhaltendes Auf-und-Ab-Szenario: die Zahlen sinken, alle sind fröhlich und euphorisch und lassen die Vorsicht fallen, siehe Kölner Karneval, schwupps – gehen die Infektionsraten wieder in die Höhe. Neue Schreckensnachrichten bewirken, dass Leute wieder vorsichtiger werden, und in der Folge sinken die Zahlen, usw. usw. usw. – ich frage mich nur, nach wie vielen Zyklen denn jeder seine Lektion gelernt haben mag.

    Nach all die Irrationalität, die wir im Zusammenhang mit Covid-19, dem ganzen Komplex Vorschwörungsgeschwurbel und eigener hausgemachter Realität erfahren haben, sind Zweifel dahin gehend angebracht, ob der “Intellekt” des Homo Sapiens überhaupt jemals in der Lage sein wird um über den Tellerrand oder das Morgen hinaus zu denken. Sorry wege der pessimistischen Haltung, aber ich muss es leider auch im Luftverkehr erleben, wie anstrengend und zermürbend es ist, diese Leute immer und immer wieder zu ermahnen, dass sie ihre Maske vernünftig tragen. Wenn ich nach zwei Jahren Pandemie immer noch ältere Herren erblicke, deren Gesichtserker prominent über dem oberen Maskenrand hinaus in die Landschaft ragt, da spüre ich den Drang, nicht mehr nur verbal zu agieren *lg*. Mein Highlight in diesem Zusammenhang war ein Gast der wegen Maskenverweigerung und Beleidigung dann, nachdem wir von der Starbahn zurück gerollt waren, ausladen mussten unter Anwesenheit der Flughafenpolizei, aber auch ein Gast Richtung Schweden ist mit in Erinnerung, der sich nach der Ankunft am Ausgang triumphierend seine Maske vom Gesicht riss und uns anbrüllte “End Diktatüür!” Der Mensch, das Vernunftswesen? Sehe ich leider immer weniger.

    Inzwischen muss man schon wieder ein neues Krisenfass aufmachen. Thema “Mit welchen Routenänderungen ist wegen des Kriegs in der Ukraine zu rechnen” oder “Kann ich auf einer Transatlantikpassage einen Atomkrieg überleben?” Entschuldigung, letzteres ist Zynismus pur. Aber wenn ich so in Foren herumsurfe, wimmelt es da schon vor “Tipps”, wie man sich denn vor den Auswirkungen eines nuklearen Holocaust schützen könne. Korrekte Antwort natürlich: gar nicht.

  2. Lieber Volker, Zynismus ist schon recht naheliegend, da stimme ich Dir zu. Ich denke, die Kombination aus einer gefühlten Aussichtslosigkeit – erst Recht jetzt, wo statt einem Ende auch noch ein neuer Wahnsinn hinzukommt – mit einer gewissen Abstumpfung (zu Beginn der Pandemie haben wir bei Inzidenz 50 Panik gemacht, heute zucken wir bei 1.500 nur mit den Schultern) und mangelnder Aufklärung plus Unwillen, sich selbst ernsthaft mit der Sache zu befassen, führt zu allerlei surrealem und vor allem sehr unvernünftigem Verhalten. Ich persönlich kriege schon die Krise, wenn wieder irgendwo von “Freedom Day” die Rede ist – aber ich glaube, das hatte ich im Podcasts ja schon näher ausgeführt. Letztlich kann sich nur jeder in den Grenzen der eigenen Einsicht und Vernunft selbst schützen. Hart wird oder ist es bereits für diejenigen, die sich nicht ausreichend selbst schützen können. Aber auch das ist ja nicht neu, dass Schutzbedürftige in unserer Gesellschaft oft den Kürzeren ziehen, weil andere Interessen mächtiger sind. Eine sehr, sehr schwierige Phase, in der wir uns da gerade befinden.

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner