Gastgeber des Podcasts:
- Jerome Brunelle
- Franz Neumeier
Wir blenden das allgegenwärtige „C“-Wort in dieser Podcast-Episode komplett aus und beschäftigen uns mit allen Aspekten einer Kreuzfahrt als Familie mit Kindern. Dazu haben wir als Studiogast Christian Schmitz eingeladen, einen treuen Hörer des cruisetricks.de-Podcasts und Vater von drei Kindern.
Welche Schiffe sind für Kinder am besten geeignet? Und welche Fahrtrouten? Welche Möglichkeiten bieten die verschiedenen Reedereien für Kinder und Familien und worin unterscheiden sich die Konzepte? Wie bringt man die unterschiedlichen Interessen der Eltern und der Kinder insbesondere auch abends an Bord unter einen Hut? Wie findet man möglichst günstige Familien-Kreuzfahrten? Und noch einige Themen mehr …
After-Show als Goodie und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten
In der „After Show“ zu dieser Podcast-Episode sprechen wir über ein Thema, das ausnahmsweise keinen Zusammenhang mit dem Hauptthema „Kinder“ hat: Wir diskutieren über die Art und Weise der aktuellen Berichterstattung über die Kreuzfahrt in den allgemeinen Medien.
Die After Show ist ein besonderes Goodie exklusiv für unsere Unterstützer via Steady, das wir als Aufzeichnung in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Live bei Clubhouse ist die After-Show zumeist für alle frei zugänglich, als Podcast-Aufzeichnung dann aber nur für Abonnenten. (Diese aktuelle Episode haben wir allerdings aus praktischen und Zeitgründen nicht über Clubhouse aufgezeichnet.)
Bei Steady finden Sie als Abonnent eine genaue Anleitung, wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Das ist erst einmal ein Experiment ohne langfristige Versprechungen. Wir wollen einfach sehen, was möglich ist, wie es funktioniert und wo uns das hinführt …
Interessanter Podcast aber kein Verständnis habe ich für Eltern die einen Ausflug machen und die Kinder in die Betreuung an Bord abschieben.
@Hans: Es lohnt sich, das mal aus anderer Perspektive zu sehen: “abschieben” – stimmt, sollte man nicht. Aber was ist, wenn der Teenager schreiend und heulend nicht auf den Ausflug will, sondern stattdessen unbedingt ins Jugendprogramm am Bord?
Hmmmm …. da hast du auch wieder recht.
Ich war mit meinem Sohn mal mit RCCL unterwegs und da fühlte er sich im Bereich für Jugendliche nur bedingt wohl einfach weil die meisten aus Amerika stammten und mit einem Ösi ;-) wenig anfangen konnten aber dafür gewann er einen Spielwettbewerb an der Playstation gegen sie ;-)
Ihr habt auch darüber gesprochen das auf Aida der Getränkekonsum sehr angepriesen wird dürfen Minderjährige an Bord überhaupt ohne ihre Eltern Getränke kaufen?
Bei RCCL fiel mir das nicht auf da wir beide das Soda Fountain Paket hatten.
Bzgl. Kinder und Getränke kaufen: Ja, die Bordkarte dient auch für Kinder als Zahlungsmittel, aber man kann das an der Rezeption wohl begrenzen lassen. Wie das im Detail aussieht, weiß ich aber ehrlich gesagt nicht.