Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Oceania Cruises und Azamara Club Cruises

cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast
Bitte unterstützen Sie die Produktion des Podcasts einmalig via Paypal oder dauerhaft per Steady. Unterstuetze uns auf Steady

Kleinere Schiffe, lange Hafenliegezeiten, viel Platz für die Passagiere, sehr guter Service und exzellentes Essen: Oceania Cruises und Azamara Club Cruises haben vieles gemeinsam. In dieser Podcast-Episode vergleichen wir die beiden Konkurrenten im Premium-Kreuzfahrtsegment und diskutieren die Vorzüge dieser Schiffe.

Wir berichten dabei von zwei Schiffbesuchen auf der Marina von Oceania Cruises und auf der Azamara Journey von Azamara Club Cruises, jeweils in Hamburg.

Außerdem beantworten wir eine interessante Hörerfrage zu einer früheren Podcast-Episode, in der es um die Zukunft der Kreuzfahrt ging: Werden Schiffsneubauten bald die Marke von 400 Metern Länge knacken.

Show Notes / Themen

  • Hörerfrage zur Länge von Kreuzfahrtschiffen
  • Marina [ab 8:25 min.]
  • Azamara Journey [ab 16:40 min.]

4 Kommentare

4 Gedanken zu „Oceania Cruises und Azamara Club Cruises“

  1. Sehr geehrter Herr Neumeier,
    Der direkte Vergleich mit den ex Renaissance-Schiffen der „Oceania“ und der „Azamara“ wäre natürlich sehr spannend, weil die Oceania Marina doch ein anderes und neueres Schiff ist. Wir kennen sowohl die kleinen Oceania Schiffe als auch die Marina und haben mehrere fantastische Kreuzfahrten (u.a. Alaska, Ostsee, Kapstadt-Singapore, etc.)mit Oceania gemacht.

    Was uns bei Oceania gefällt, ist nicht nur die Ruhe an Bord, sondern die exzellente Küche. Das „Unterhaltungsprogramm“ ist auf ein Minimum reduziert (wer also „action“ sucht, ist hier am falschen Ort); natürlich gibt es Abends eine Show und in den Bars hat es recht gute Live-Musik. Aber das ist es.

  2. Sehr geehrter Andreas,
    vielen Dank für die Ausführungen zu Oceania. Wir haben nächstes Jahr die Riviera gebucht und sind schon sehr gespannt, was uns dort erwartet.

    Vor allem sind wir natürlich auf die Restaurants an Bord gespannt.
    Die Ankündigung „Best Cuisine at Sea“ ist schon ein ziemlich großes Versprechen und für uns einer der Hauptgründe das Schiff zu buchen.

    Für uns sind die Azamara Schiffe nach der Renovierung wegen dem Design nicht mehr in Frage gekommen.

  3. Sehr geehrter Udo

    Ihr dürft Euch auf die Reise freuen. Denkt einfach daran, rechtzeitig die Spezialitäten-Restaurants zu buchen. Je nach Kabinenkategorie kann das früher oder später erfolgen (vgl. Detailangaben unter dem Konto bei Oceania) und die Spezialitäten-Restaurants sind sehr beliebt.

    Gruss und viel Spass Andreas

  4. Hallo zusammen, jeden, der die Riviera oder die Marina Bucht kann man nur beglückwünschen. Die Schiffe sind eine Klasse für sich. Die Spezialitätenrestaurants auf jeden Fall vorab buchen. Ein kleiner Tipp: eine nette Unterhaltung mit dem Restaurantleiter nach einem Superessen kann nichts schaden. Man kann dann nämlich immer wieder mal fragen, ob nicht noch ein Tisch kurzfristig frei ist. Ist uns mehrfach gelungen. Viel Spaß

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner