TUI-Cruises-Chef Richard Vogel im Interview

cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast
Bitte unterstützen Sie die Produktion des Podcasts einmalig via Paypal oder dauerhaft per Steady. Unterstuetze uns auf Steady

TUI Cruises neues Flaggschiff, die Mein Schiff 3, geht in die finale Bauphase: Am 8. November 2013 verließ sie das Bau-Trockendock der STX-Werft im finnischen Turku. In der aktuellen Podcast-Folge berichten wir vom Aufschwimmen der Mein Schiff 3 und haben uns mit dem CEO von TUI Cruises, Richard Vogel, unterhalten.

Finnisch charmant und ohne großen Pomp begann das Aufschwimmen der Mein Schiff 3 in Turku: Zwei kurze Reden, dann gab auch schon der mächtige Knall eines Schusses aus einer historischen Kanone das Startsignal zum Aufdrehen der beiden Ventile des Trockendocks. In den folgenden zwölf Stunden strömten rund 300 Millionen Liter Wasser ein, bevor die Mein Schiff 3 am nächsten Morgen von drei Schleppern an die Ausrüstungspier der STX-Werft gezogen werden konnte.

Cruisetricks.de war beim Aufschwimmen dabei. Vor allem aber haben wir die Gelegenheit aber genutzt, um uns ausführlich mit dem CEO von TUI Cruises, Richard Vogel, über das neue Kreuzfahrtschiff zu unterhalten. Im Interview verrät er den Podcast-Hörern beispielsweise, über welche Features man in der Planungsphase nachgedacht hatte, die aber letztlich nie realisiert wurden. Spannend ist auch die Frage, wie in der Planungs- und Bauphase die Zusammenarbeit mit Royal Caribbean funktioniert hat und wo TUI Cruises von deren Erfahrung der großen US-Reederei profitieren konnte.

1 Kommentar

1 Gedanke zu „TUI-Cruises-Chef Richard Vogel im Interview“

  1. Mal wieder eine besonders interessante Folge! Schade aber, dass Herrn Vogel zum Thema “typisch deutsch” nicht mehr eingefallen ist, da müsste es doch mehr geben als nur die Sprache, oder?

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner