Links passend zum Thema:
- Alle Details zu Seekrankheit: Vorbeugung und Gegenmitteln
- Wie funktioniert Tendern?
Gastgeber des Podcasts:
- Jerome Brunelle
- Franz Neumeier
In der 20. Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts dreht sich alles um zwei nur in engen Grenzen beliebte bis hin zu regelrecht gefürchtete Aspekte der Kreuzfahrt: Wir diskutieren über die Themen “Seekrankheit” und “Landgänge per Tenderboot“.
Was hilft gegen die Übelkeit, wenn die See mal etwas unruhiger wird? Lieber Pillen oder Akkupressur? Horizont anstarren oder sich bei Essen zurückhalten? Woher kommt Seekrankheit eigentlich? Und kann man nach einer Kreuzfahrt mit viel Seegang auch “landkrank” werden? Diese und mehr Fragen rund um die Seekrankheit diskutieren wir im ersten Teil dieser Folge des Podcasts.
Außerdem beschäftigen wir und mit dem Tendern – bei vielen Passagieren unbeliebt, nicht nur, weil einem selbst beim Tendern schon übel werden kann, sondern vor alle auch, weil sich der Landgang durch den teils langwierigen Tendervorgang erheblich verzögern kann. Warum ist Tendern eigentlich manchmal nötig und wie geht es vonstatten? Außerden reden wir ein wenig über die Beschaffenheit und Ausstattung der Tender-Boote, sprich: Rettungsboote von Kreuzfahrtschiffen.