Princess Cruises vom Noro-Virus geplagt

Besonders von Pech verfolgt war Princess Cruises im Mai und Juni 2011: Nachdem bereits Anfang Mai die Coral Princess auf zwei Kreuzfahrten zuerst einen kleineren Ausbruch von Darm-Viren mit E-Coli und dann Noro überstehen musste, ist jetzt bei der Sea Princess bereits die zweite Kreuzfahrt in Folge von einem Norovirus-Ausbruch überschattet. Bei ihrem heutigen Passagierwechsel in San Francisco wird sich das Einsteigen der neuen Passagiere deshalb um einige Stunden verschieben – die Zeit nutzt die Reederei, um das Schiff gründlich zu desinfizieren.

Beim aktuellen Noro-Ausbruch auf der Sea Princess sind laut der amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC rund 6 Prozent der Passagiere (135 von 2.128) betroffen. Auf der Coral Princess waren nur 3,2 beziehungsweise 4,4 Prozent der Passagiere betroffen. Weitere Ausbrüche des Noro-Virus und ähnlichen Erkrankungen wurden in diesem Jahr bereits auf der Radiance of the Seas, Celebrity Solstice, Marina (Oceania Cruises), Celebrity Millennium gemeldet. Ein Noro-Ausbruch auf der Celebrity Equinox vergangene Woche im Mittelmeer ist bei der CDC noch nicht erfasst. Passagiere berichten, dass die Ausbreitung des Virus von einem Landausflug in Kusadasi ausgegangen war.

Über nicht-amerikanische Kreuzfahrtgesellschaften liegen keine Zahlen vor, da es zwar beispielsweise beim Anlauf deutscher Häfen eine Meldepflicht für Noro gibt, die Zahlen über derartige Krankheitsausbrüche aber von den Behörden nicht im Detail veröffentlicht werden.

Generell sind Noro-Viren auf Kreuzfahrtschiffen relativ selten und betreffen meist auch nur einen geringen Teil der Passagiere. Üblicherweise reagieren die Reedereien bei einem Ausbruch mit zusätzlichen Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen und unterbinden die Selbstbedienung im Buffetrestaurant.

Cruisetricks.de hat einen ausführlichen Beitrag zum Thema Noro-Viren und wie man sich schützen kann, der sowohl die statistische Wahrscheinlichkeit für einen Noro-Ausbruch auf einem Kreuzfahrtschiff zeigt, als auch Tipps gibt, wie man sich selbst recht effektiv vor einer Ansteckung schützen kann.

Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner