Impfpass und Kreuzfahrtschiff

Verwirrende Corona-Regeln der US-Reedereien für Europa-Kreuzfahrten

Es sind nur noch wenige Tage bis Wochen, dann starten auch die US-amerikanischen Reedereien wieder ihre Europa-Saison in Nordeuropa und im Mittelmeer. Doch welche Corona-Regeln an Bord gelten, ist oft noch unklar. Die bereits bekannten Regeln sind teils verwirrend und jedenfalls sehr unterschiedlich – von strikt bis sehr locker.

UPDATE: Inzwischen gibt es von allen großen US-Reedereien die Regeln für Europa, das in diesem Beitrag beschrieben Durcheinander hat sich weitgehend aufgelöst. Mehr zu den Regeln finden Sie in unserem Beitrag US-Reedereien in Europa: Maskenpflicht und Einschiffungstest entfallen weitgehend.

Man kann es nicht anders beschreiben: Es herrscht ein heilloses Durcheinander bei den US-Reedereien, was die Corona-Regeln für ihr Europa-Kreuzfahrten betrifft. Dabei fahren einzelne US-Schiffe sogar schon in Europa, wie etwa bei Princess Cruises oder Norwegian Cruise Line.

Offenbar wollen sich die Reedereien angesichts der rasanten Öffnungsbewegungen in Europa bis zum letzten Moment alle Möglichkeiten für Lockerungen offenhalten. Doch das führt zu Unsicherheit bei den Passagieren sowie zu widersprüchlichen Aussagen verschiedener Reedereien und damit zu weiterer Verwirrung.

So beruft sich Princess Cruises beispielsweise einerseits bei dem vor der Einschiffung vorzulegenden Coronatest auf die EU-Empfehlung „European Union Healthy Gateways“. Andererseits gibt es bei Princess Cruises keine Maskenpflicht mehr, obwohl die gleiche Empfehlung durchaus Masken in Innenräumen vorsieht. Die Regal Princess ist bereits in Europa unterwegs ist – und zwar ohne Maskenpflicht.

Princess Cruises schreibt auf ihrer Website, die EU-Empfehlungen würden verlangen, dass bei der Einschiffung ein Test vorgelegt werden müsse, der nicht älter als ein Tag sein dürfe. Die gleiche Frist beträgt bei den Kopenhagen-Anfahrten von Royal Caribbean aber zwei Tage und bei NCL sogar drei Tage. Und Holland America Line sieht überhaupt keine Tests mehr vor, dafür aber eine Impfpflicht ab fünf Jahren und Maskenpflicht.

Tatsächlich spricht die EU-Empfehlung jedoch von einem PCR- oder Antigentest direkt am Einschiffungstag. Dies ist aber nicht direkt bindend sondern nur eine Empfehlung. Welche Tests genau nötig sind, schreiben gegebenenfalls Gesetze in einzelnen Ländern vor.

Auch was die – grundsätzlich bei allen vorhandene – Impfpflicht angeht, ist einiges unklar. Manche, wie HAL, verlangen eine Impfung ab fünf Jahren, andere erst ab zwölf. Und was gilt eigentlich im Sinne der Rederei-Regeln als „vollständig geimpft“? Erneut ist Holland America Line da sehr strikt und verlangt sogar eine Booster-Impfung, wenn die Grundimpfung länger als 180 Tage zurückliegt. Eigentlich gilt diese 180-Tage-Regeln nur in Italien und nur für Italiener bindend, ansonsten definiert die europäische Arzneimittelbehörde EMA den Booster als Bestandteil der vollständigen Impfung erst nach Ablauf von 270 Tagen nach der Grundimpfung.

Auf was müssen sich Kreuzfahrt-Passagiere bei US-Reedereien einstellen?

Angesichts dieser verwirrenden Regeln, die sich teils auf EU-Vorschriften berufen, die es so gar nicht gibt, stellen sich viele die Frage, ob diese Regeln in dieser Form Bestand haben werden oder bald und womöglich kurzfristig vor Reisebeginn geändert werden, weil die Reedereien ihre Unsinnigkeit oder Widersprüchlichkeit erkennen.

Wer sich bei der unklaren Situation auf den US-Kreuzfahrtschiffen in Europa vorbereiten will, dürfte mit Covid-19-Impfung plus Booster nach 180 Tagen gut beraten sein, um auf der sicheren Seite zu sein. Zusätzlich sollte man sich nach einer Möglichkeit für einen Coronatest vor Anreise umsehen, dessen Ergebnis idealerweise sofort vorliegt, um gegebenenfalls auch kurze Fristen wie „1 Tag“ einhalten zu können. Ein Antigentest wird bei den US-Reedereien wohl durchgehend akzeptiert.

In jedem Fall aber bleibt nichts übrig, als E-Mails der Reedereien vor der Reise besonders genau zu lesen und sich auf den Websites der Reedereien regelmäßig über Änderungen zu informieren.

Die Regeln einiger US-Reedereien mit Stand 3. April 2022 haben wir hier zusammengestellt – als groben Überblick, nicht als abschließende Information, das seit deutlich betont. Für Ihre konkrete Reise informieren Sie sich bitte generell direkt und tagesaktuell bei der Reederei, denn nur deren Aussagen sind aktuell, ausschlaggebend und bindend.

Royal Caribbean International

Für die meisten Europa-Abfahrten gibt Royal Caribbean International bislang keine Regeln bekannt. Lediglich die Impf-Regeln für Kopenhagen-Abfahrten, wo die Saison Ende April startet, geben erste Hinweise. Demnach besteht auf diesen Reisen eine Impfpflicht für Passagiere ab zwölf Jahren. Genesene ohne Impfung akzeptiert RCI ab Kopenhagen nicht.

Passagiere der ersten Reise der Voyager of the Seas ab Barcelona Mitte April bekamen die konkreten Regeln erst rund zwei Wochen vor Abfahrt per E-Mail mitgeteilt – selbige nun auch auf der Website veröffentlich sind: Impfpflicht ab zwölf Jahren, Booster-Pflicht 270 Tage nach der Grundimpfung, Genesene werden akzeptiert, Vorlage eines Antigentests nicht älter als 24 Stunden (in der E-Mail stand: „ein Tag“) oder PCR-Test nicht älter als 72 Stunden, aber keine Maskenpflicht außer in Terminals und im Kids-Club „Adventure Ocean“.

Diese Regeln gelten allerdings wieder nur für spezielle Reisen, nämlich „One-Way Europe“ ab Barcelona, also Kreuzfahrten, die in Barcelona beginnen und in einem anderen Hafen enden.

Welche Regeln letztlich bei allen Europa-Abfahrten gelten, sollen die Passagiere laut RCI-Website mindestens 30 Tage vor Abfahrt erfahren. Dringend empfohlen werden Impfungen inklusive Booster. Man gehe davon aus, dass einige Länder, die von den Schiffen angelaufen würden, eine Booster-Impfung voraussetzten.

Celebrity Cruises

Celebrity Cruises startet zwar schon am 21. April ab Southampton und ab  2. Mai ab Civitavecchia, konkrete Regeln gibt es auf der Website bislang aber nur zu Galapagos- und USA-Abfahrten. Darüber hinaus kann man sich vorerst nur an den für US-Abfahrten geltenden Regeln orientieren, die einen Corona-Test zwei Tage vor der Reise sowie eine Impfpflicht ab fünf Jahren vorsieht. Ob die für die USA aufgehobene Maskenpflicht in Innenräumen auch für Europa entfällt, ist nicht klar.

Norwegian Cruise Line

Norwegian Cruise Line fährt seit 30. März bereits ab Triest, entsprechend gibt es ein paar veröffentlichte Regeln, die aber eher eine Übersetzung der Regeln in den USA und teils wenig praktikabel sind.

Explizit für Europa gilt eine Maskenpflicht in Innenräumen. Bei der Einschiffung muss ein Coronatest vorgelegt werden, der nicht älter als drei Tage ist – bei USA-Abfahrten dagegen nur zwei Tage. Schwer verständlich ist auch, dass laut Website nur Tests von zertifizierten Teststellen akzeptiert werden – aufgeführt werden dazu unter anderem überwachte Selbsttests, für die es in Europa aber keine von NCL zertifizierten Anbieter gibt, sowie Teststellen, die gar nicht mehr existieren, wie beispielsweise Centogene, die sich aus dem Testgeschäft Ende März zurückgezogen haben.

Princess Cruises

Bei Princess Cruises fährt die Regal Princess bereits im Mittelmeer. Doch auch hier klingen die Regeln weitgehend wie eine nicht angepasste Übersetzung der Formulierungen für die USA.

Princess verlangt eine Impfung von allen Passagieren ab fünf Jahren. Boosterimpfung ist nicht Pflicht, wird aber dringend empfohlen. Die Reederei weist darauf hin, dass sich diese Regel jederzeit kurzfristig ändern könne. Damit überlässt Princess es aber formell den Passagieren, sich an die lokalen Vorschriften zu halten, statt explizit zu sagen, dass man in der EU laut EMA 270 Tage nach der Grundimpfung nicht mehr als vollständig geimpft gilt, wenn die Impfung nicht durch einen Booster ergänzt wurde. Für Italiener in Italien gilt hier eine 180-Tage-Frist.

Princess Cruises verlangt bei der Einschiffung einen Coronatest, der nicht älter als ein Tag sein darf. Wer diese kurze Frist nicht einhalten kann, wird direkt bei der Einschiffung kostenpflichtig im Terminal getestet.

Holland America Line

Holland America Line geht einen anderen Weg als die übrigen Reedereien: strenge Regeln, Maskenpflicht, aber kein Coronatest. Geimpft sein müssen alle Passagier ab fünf Jahren. Booster ist – soweit verfügbar beziehungsweise berechtigt – schon 180 Tage nach der Grundimpfung Pflicht.

In Innenräumen gilt bei Holland America Line Maskenpflicht und selbst in Außenbereichen müssen Masken getragen werden, wenn die Abstände nicht ausreichen. Dafür jedoch müssen Passagiere bei der Einschiffung keinen Coronatest vorlegen oder absolvieren. HAL empfiehlt lediglich, vor der Abreise zu Hause einen Test zu machen.

5 Kommentare

5 Gedanken zu „Verwirrende Corona-Regeln der US-Reedereien für Europa-Kreuzfahrten“

  1. Hallo Franz,
    ja RCL hat sich viel Zeit gelassen, um uns für die Tour ab 15.04.22 die Informationen mitzuteilen. Dann aber gleich doppelt, in Englisch und in Deutsch. Hier der Wortlaut.

    Anforderungen für Impfungen und Tests
    Impfung
    Alle Gäste ab 12 Jahren müssen vollständig geimpft sein und die letzte Impfung mindestens 14 Tage vor der Abfahrt erhalten haben. Um als aktuell zu gelten, müssen die Gäste alle Dosen ihrer Impfserie erhalten haben und die Auffrischung erhalten haben, wenn die zweite Impfung mehr als 270 Tage (9 Monate) zurückliegt.
    Kinder zwischen 5 und 11 Jahren müssen nicht geimpft werden. Kinder, die vollständig geimpft sind, können jedoch einen Nachweis vorlegen und die Protokolle für geimpfte Gäste befolgen. Kinder, die nur eine Dosis eines Impfstoffs erhalten haben, gelten für die Zwecke unserer Reise nicht als vollständig geimpft.
    Bitte beachten Sie: Wir akzeptieren keine Genesungsbescheinigung als Ersatz für einen Impfpass.
    Um unsere Richtlinien zu akzeptierten Impfstoffen, einschließlich Mischdosen, zu verstehen, besuchen Sie bitte unsere FAQ hier.

    Einreisebestimmungen
    Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Reise über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes informieren, das Sie auf Ihrer Reise besuchen werden. Wenn Sie die jeweiligen Anforderungen nicht erfüllen, wird Ihnen die Einreise verweigert.
    Alle Gäste, die nach Spanien reisen, müssen vor der Einreise nach Spanien ein FCS-Gesundheitskontrollformular ausfüllen

    Tests
    Vor der Kreuzfahrt
    Alle geimpften Gäste müssen ein negatives Testergebnis für einen COVID-19-Test vorweisen, der nicht mehr als 1 Tag vor der Abfahrt durchgeführt wird.
    Einschiffung
    Alle nicht geimpften Gäste im Alter von 2 bis 11 Jahren müssen sich am Tag der Einschiffung im Terminal einem Antigentest unterziehen und ein negatives Ergebnis vorweisen, um an Bord gehen zu können.

    Während der Kreuzfahrt
    Gäste ab 12 Jahren, die von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) als ungeimpft eingestuft werden oder deren Impfungen nicht auf dem neuesten Stand sind, müssen je nach Reiseroute während der Fahrt zusätzlich getestet werden. Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie hier.

    Vor der Ausschiffung
    Gäste ab 2 Jahren, die von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) als ungeimpft eingestuft werden oder deren Impfungen nicht auf dem neuesten Stand sind, müssen vor der Ausschiffung zusätzlich getestet werden. Die Details zur Registrierung erhalten die Gäste nach ihrer Einschiffung.
    Gäste unter 2 Jahren müssen sich nicht testen lassen.

    Zusätzliche Informationen
    Anleitung zur Maske
    Masken sind für geimpfte Gäste optional und werden für ungeimpfte Kinder ab 2 Jahren an Bord erwartet. Masken werden im Adventure Ocean, im Kreuzfahrtterminal und möglicherweise an verschiedenen Reisezielen verlangt.

    Landausflüge
    Vollständig geimpfte Gäste können die meisten Anlaufhäfen ungehindert besuchen. Je nach Reiseroute können Gäste, deren Impfungen nicht auf dem neuesten Stand sind, mehrere Tests benötigen, um in den Häfen von Bord zu gehen.

    Für uns ist dies kein Problem, um die ganzen Nachweise zu erbringen, muss man sich der RCL-App bemühen, da wird vorab der Impfstatus geprüft.
    Jetzt sind es noch 12 Tage bis zur Abfahrt und alle Reiseunterlagen, bis auf die Gesundheitsfragen in der App, das ist erst 24h vorher möglich, ist alles erledigt und erhalten.

    Gruß
    Gerhard S.

  2. @Gerhard: Auf welche Route bezieht sich das denn? RCI hat ja offenbar vor, keine einheitlichen Regeln für die Europa-Reisen zu machen, sondern je nach Abfahrtshafen unterschiedliche …

  3. Hallo Franz,
    dies bezieht sich speziell auf die Route von Barcelona nach Kopenhagen Abfahrt 15.04.2022 in Barcelona mit der Voyager of the Seas, dies ist die erste Europafahrt von RCL, da ist noch vieles ungewohnt…
    Für unsere Fahrt mit der Wonder of the Seas am 30.05.2022 gelten schon wieder andere regeln, die haben wir auch schon bekommen, aber nur in englisch.

  4. Lieber Franz,
    einen großes und dickes Lob für die Zusammenstellung “Verwirrende Corona-Regeln der US Reedereien für Europa”.
    Sehr interessant zu lesen, was jede Reederei an Corona-Regeln aufgesetzt hat. Dann bin ich mal sehr gespannt wie das mit den Regeln in Europa weiter gehandhabt wird.

  5. Hallo Franz,
    Wir werden am kommenden 17. April ab Barcelona mit der Norwegian Epic reisen. Ist die erste Kreuzfahrt für NCL nach der Wintersaison in der Karibik. Bei Buchung wurde uns mitgeteilt daß wir einen negativen Test bei Einschiffung mitbringen müssen. Heute hingegen haben wir eine Mail erhalten mit bitte uns zur Registrierung für einen Covid Test bei Einschiffung am Hafen zu registrieren. Dieser Test laut email ist kostenlos und wird von NCL übernommen.
    Schauen wir Mal…
    Gruss
    Raffaele

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner