Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
"sponsored by Seabourn" - was bedeutet das für cruisetricks.de?

Keine Masern-Impfung für Kreuzfahrten nach Honduras (Upd.)

Noch ist es mit Honduras nur ein einziges Land, das eine Masern-Impfung angekündigt hat. Der aktuell starke Anstieg von Masern-Infektionen weltweit könnte jedoch zu vermehrten Impfpflichten führen. Darauf sollten Kreuzfahrt-Urlauber bei ihrer Reiseplanung also genauer achten.

UPDATE (4. Juli 2025): Inzwischen hat Honduras seine Einreisebestimmungen konkretisiert und korrigiert: Die in diesem Beitrag angesprochene Pflicht zur Masern-Impfung betrifft ausdrücklich nicht ausländische Touristen, sondern lediglich honduranische Staatsbürger im Alter zwischen einem und zehn Jahren, die aus dem Ausland in die Heimat zurückkehren.

Aber auch wenn es für Honduras in dieser Hinsicht Entwarnung gibt (siehe Update oben), das Thema „Impfpflicht“ könnte in der Kreuzfahrt dennoch wieder relevant werden: Das Gesundheitsministerium in Honduras hat eine „Gesundheitswarnung für Masern“ herausgegeben. Das mittelamerikanische Land verpflichtet Reisende aus Ländern mit aktivem Masern-Infektionsgeschehen zum Nachweis einer Masern-Impfung bei der Einreise oder alternativ einem negativen Testergebnis bis zu drei Tage vor der Einreise. Dies gilt damit auch für deutsche Staatsbürger und auch für Einreise per Kreuzfahrtschiff.

Allerdings wird diese Impfpflicht derzeit noch nicht durchgesetzt, wie Roatan Tourism Bureau umgehend bekanntgab. Derzeit benötigen Kreuzfahr-Touristen in Roatan also noch keine Impfung, es wird aber empfohlen, offizielle Ankündigungen zu beobachten.

In Honduras ist vor allem die Insel Roatan ein beliebter Kreuzfahrthafen in der südlichen Karibik, der auch von größeren Kreuzfahrtschiffen angelaufen wird. Carnival hat dort mit Mahogany Bay sogar einen eigenen Kreuzfahrtanleger mit Privatstrand.

Masern-Infektionen steigen in vielen Ländern weltweit derzeit stark an. In Europa sind die Infektionszahlen so hoch wie seit 25 Jahren nicht mehr. Größere Ausbrüche und insgesamt stark ansteigende Zahlen gibt es auch in den USA, ebenso wie hohe Zahlen in Mexiko. Niedrige Impfquoten könnten Inselstaaten in der Karibik dazu bewegen, bald dem Beispiel Honduras‘ zu folgen und zumindest zeitweise eine Impfpflicht einzuführen, um beispielsweise die Zeit bis zur wirksamen Immunisierung der lokalen Bevölkerung durch Impfaktionen zu überbrücken.

Auswirkungen auf die Kreuzfahrt noch unklar

Wie sich diese Impfpflicht konkret auswirken wird, und für wie lange sie gilt, ist aktuell noch nicht klar. Unklar ist bislang auch, wie die Kreuzfahrt-Reedereien damit umgehen werden, sprich: ob Masern-Impfung oder negativer Test eine Voraussetzung für die Einschiffung ist, oder ob man gegebenenfalls in Honduras lediglich nicht von Bord gehen darf, wenn der Nachweis fehlt.

Einzig von Carnival Cruise Line gibt es eine aktuelle Stellungnahme dazu: Derzeit sei keine Masern-Impfung für Anläufe in Roatan nötig. Falls sich daran etwas ändere, werde man die Passagiere informieren.

Nicht klar ist auch, ob Honduras – oder gegebenenfalls andere Länder – auch ein ärztliches Attest akzeptieren, das Masern-Immunität bestätigt, weil man beispielsweise als Kind bereits mit Masern infiziert war, was bei älteren Menschen oft noch der Fall ist.

Empfehlung: Impfstatus prüfen – in Deutschland sind relativ viele Menschen mit einem Dreifachimpfstoff gegen Röteln, Mumps und Masern geimpft und ausreichend geschützt. Steht die Impfung nicht im Impfpass, sollte man gegebenenfalls Kontakt mit dem Hausarzt aufnehmen und sich für anstehende Reisen ein Attest ausstellen lassen. Generell sollte man auf Reisen man den Impfpass dabeihaben, um den Impfstatus nachweisen zu können, falls das irgendwo verlangt werden sollte. Wer keine entsprechende Impfung hat, sollte sich aktiv über mögliche Impfpflichten in den entsprechenden Reiseländern informieren.

Übrigens sind Reisende grundsätzlich verpflichtet, sich selbst über Einreisebestimmungen und beispielsweise auch Impfpflichten in den bereisten Ländern zu informieren. Der Reiseveranstalter beziehungsweise die Kreuzfahrt-Reederei ist nicht automatisch oder in allen Fällen verpflichtet, aktiv auf allgemeine Reisevoraussetzungen und -beschränkungen in den bereisten Ländern hinzuweisen.

Kommentar schreiben

Über den Autor: FRANZ NEUMEIER

Franz Neumeier
Über Kreuzfahrt-Themen schreibt Franz Neumeier als freier Reisejournalist schon seit 2009 für cruisetricks.de und einige namhafte Zeitungen und Zeitschriften. Sein Motto: Seriös recherchierte Fakten und Hintergründe statt schneller Schlagzeilen und Vorurteile, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. TV-Reportagen zitieren ihn als Kreuzfahrt-Experten und für seine journalistische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er wird regelmäßig in die Top 10 der „Reisejournalisten des Jahres“ gewählt und gewann mit cruisetricks.de mehrfach den „Reiseblog des Jahres“-Award.

Schreibe einen Kommentar

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner