Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Roter Kussmund: Markenzeichen aller AIDA-Schiffe

AIDA Cruises: Fakten, Details & Bilder

AIDA ist Teil des größten Kreuzfahrtkonzerns der Welt, der Carnival Corp., und gehört organisatorisch zu Carnivals Europa-Tochter Costa Crociere S.p.A. Firmensitz von AIDA Cruises ist in Rostock. Die Schiffe fahren unter italienischer Flagge und sind in Genua registriert.

AIDAs Flotte besteht derzeit (Stand Ende 2019) aus 14 Schiffen. 2021 kommt mit der AIDAcosma ein weiterer Kreuzfahrtschiff-Neubau hinzu.

Vier kleinere, ältere Schiffe der AIDA-Flotte fahren unter dem 2016 eingeführten „AIDA Selection“-Konzept: AIDAcara, AIDAaura, AIDAvita und seit Ende 2019 die AIDAmira (ex Costa Neoriviera). Zum Selection-Programm gehören länger Liegezeiten, ausgefallenere Routen und ein Restaurant-Konzept, das insbesondere Alternativen zum Buffet-Restaurant bietet.

Mit der AIDAnova hat die Reederei 2019 erstmals weltweit ein Kreuzfahrtschiff in Dienst gestellt, das vollständig mit Flüssig-Erdgas (LNG) betrieben werden kann und entsprechend umweltfreundlich ist. Mit der AIDAcosma soll 2021 ein weiteres Schiff dieser Baureihe folgen.

Besonderheiten bei AIDA

AIDA ist eine rein deutsche Reederei, Bordsprache ist Deutsch. Anders als alle anderen Reedereien hat AIDA auf den meisten Schiffen keine Hauptrestaurants mit Bedienung am Tisch, sondern setzt auf mehrere, große Buffet-Restaurants. Zusätzlich gibt es aber zuzahlungspflichtige Restaurants mit Bedienung sowie je nach Schiffsklasse (außer Selection) ein oder mehrere kostenfreie Restaurants mit Bedienung (AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova). Dort werden dann allerdings die Getränke separat berechnet, die in den Buffets kostenfrei sind.

Einen neuen Weg geht AIDA auf dem Selection-Schiff AIDAmira, wo es ein großes Hauptrestaurant mit Bedienung am Tisch gibt und die Getränke wie im Buffet-Restaurant inklusive sind.

Tipps & Fakten

Die aktuelle Flotte von AIDA

SchiffSchiffsklasseBaujahrTonnage (BRZ)Passagiere*Links
AIDAcara (Selection)199638.5571.180
AIDAvita (Selection)(baugleich mit AIDAaura)200242.2891.266siehe AIDAaura (baugleich)
AIDAaura (Selection)(baugleich mit AIDAvita)200342.2891.266Bilder-Galerie, Schiffsportrait
AIDAdivaSphinx200769.2032.050
AIDAbellaSphinx200869.2032.050
AIDAlunaSphinx200969.2032.050
AIDAbluSphinx (Ikarus)201071.3042.192siehe AIDAsol (baugleich)
AIDAsolSphinx (Ikarus)201171.3042.194Bilder-Galerie AIDAsol, Schiffsportrait AIDAsol
AIDAmarSphinx (Ikarus)201271.3042.194Bilder-Galerie AIDAmar, AIDAmar - Unterschiede zur AIDAsol
AIDAstellaSphinx (Ikarus)201371.3042.194Bilder-Galerie AIDAstella, Schiffsportrait AIDAstella
AIDAprimaHyperion2016125.5723.294Bilder-Galerie AIDAprima, Schiffsportrait AIDAprima
AIDAperlaHyperion2017125.5723.294Bilder-Galerie AIDAperla, Schiffsportrait AIDAperla
AIDAnova (LNG)Helios2019183.8585.228Bilder-Galerie AIDAnova, Schiffsportrait: AIDAnova: Auf Kreuzfahrt ohne Rauchfahne
AIDAmira (Selection)(ehem. Costa Neoriviera)201948.2001.422Bilder-Galerie AIDAmira, Schiffsportrait "Neues und Besonderes auf der AIDAmira"
AIDAcosma (LNG)Helios2021183.9005.228News: Zweites LNG-Kreuzfahrschiff von AIDA heißt AIDAcosma
* bei Doppelbelegung

360-Grad-Panorama-Fotos zu AIDA

Reiseberichte

Besondere Themen

AIDA-News und weitere Themen

Alle weiteren cruisetricks.de-Beiträge und News zu AIDA-Themen finden Sie auf der Kategorie-Seite zu AIDA Cruises.

Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner