Hurtigruten fรผhrt Tests mit Bio-Diesel durch. Seit einigen Wochen fรคhrt die Polarlys mit Marinediesel, dem Bio-Diesel beigemischt ist. Langfristig soll der Einsatz von Bio-Diesel die CO2-Emissionen um bis zu 95 Prozent senken.
Der Test auf der Polarlys verlaufe bislang erfolgreich und werde weitergefรผhrt, meldet Hurtigruten. Zunรคchst 15 Prozent des Marinediesels werden dabei mit Bio-Diesel ersetzt. Der Bio-Diesel ist laut Reederei als frei von Palmรถl zertifiziert. Bis zu 95 Prozent der CO2-Emissionen kรถnne Bio-Diesel gegenรผber herkรถmmlichen Kraftstoffen langfristig einsparen, wenn er selbige komplett ersetzt.
Hurtigruten sieht sich bei Umweltthemen als Vorreiter in der Kreuzfahrtbranche und fordert beispielsweise auch immer wieder ein Verbot von Schwerรถl in der Arktis. Die norwegische Reederei rรผstet derzeit Teile der Flotte auf LNG-Antrieb um, hat Einweg-Plastik von seinen Schiffen komplett verbannt, setzt auf dem Expeditionsschiff Roald Amundsen erstmals Hybrid-Technik mit Akkus ein, rรผstet einige รคltere Schiffe auf Hybrid-Betrieb um und plant auch den Einsatz von klimaneutralem Gas, das aus Abfรคllen in der Fisch- und Holzindustrie gewonnen wird (Liquefied Bio Gas, LBG).