„Wir sind sehr gut unterwegs, wir haben großen Teil unserer Ziele erreicht“, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von Nicko Cruises. Das ist nicht selbstverständlich für ein Unternehmen, das erst im Juli 2015 die Nachfolge einer insolventen Flusskreuzfahrt-Reederei angetreten hat. Cruisetricks.de hat mit Guido Laukamp über Vergangenheitsbewältigung und die Zukunft von Nicko Cruises gesprochen.

Wie geht’s eigentlich … Nicko Cruises? Vier Fragen an Geschäftsführer Guido Laukamp
„Wir haben eine eher langfristige, kontinuierliche Flottenstrategie und setzen im Grunde auf zwei Schiffstypen. Das sind zu einen die Boutique-Schiffe, die aufgrund Ihrer Größe besonders geeignet sind, Nischenfahrpläne wie auf der Elbe, wie auf Rhein-Neckar und mit solchen Fahrplänen zu fahren und ein besonderes Ambiente haben. Das wird von vielen Gästen geschätzt.
Wir setzen außerdem auf die modernen Schiffstypen, Premicon-Schiffe, zum Beispiel wie Maxima, Bolero, Viktoria und ähnliche Typen, weil die einfach einen zeitgemäßen Komfort bieten und entsprechend ihrer Größe auf den großen Rennstrecken wirtschaftliche besser einsetzbar sind. Und mit diesem Mix sehen wir uns sehr gut aufgestellt. Was wir aussortiert haben ist alles in diesem Drei-Sterne-Bereich, weil wir denken, für unsere Strategie, nachhaltig für die nächsten 15 Jahre aufzustellen, sind diese Produkte nicht zukunftsfähig.“
19 Flusskreuzfahrtschiffe auf 17 Flüssen in 21 Ländern zählen jetzt zur Flotte von Nicko Cruises, die 2016 auch schon gewachsen ist: die Bijou de Rhône und Seine Comtesse in Frankreich auf Seine und Rhône/Saône sowie die Rhein Melodie am Rhein.
Und wie läuft das Geschäft? Wie sehen die Prognosen für 2016 aus?
Guido Laukamp
„Wir sind sehr gut unterwegs, wir haben großen Teil unserer Ziele erreicht, natürlich noch nicht alle. Aber wir arbeiten kontinuierlich daran und wir sind mit der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden.
Es hat sich unser Plan, ich würde sagen, zu 95 Prozent bewahrheitet und das zeigt ja schonmal, dass wir da nicht ganz illusorisch und tagträumerisch herangegangen sind.“
Cruisetricks.de hat sich mit Guido Laukamp auf der Reisemesse ITB in Berlin unterhalten. Vielen Dank für das Interview!