Die vielen Rückmeldungen zu unserer Top 10 der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt hat und dazu bewogen, eine kleine Fortsetzung zu machen. Auf viel Zustimmung sind die Häfen von Venedig, Valletta, Hamburg, Hong Kong und Sydney gestoßen. Besonders Valletta und Hamburg sehen die cruisetricks.de-Leser weiter oben in der Rangfolge. Aber auch ein paar gute neue Vorschläge kamen: Istanbul, Oslo, Neapel, Stockholm, Vancouver.
Istanbul
Bei Istanbul bediene ich mich frech einfach mal der Beschreibung von Leser “Brummjuwie”: Vorbei an Blauer Moschee, Hagia Sophia, Tokapi Palast, die Einfahrt ins Goldene Horn mit Blick auf das alte Istanbul und die große Brücke über den Bosporus vor Augen, die Europa mit Asien verbindet, ist sensationell. Die gefährlichste und meist befahrene Wasserstraße Europas gehört ganz sicher in die Riege der schönsten Hafenstopps auf einer Kreuzfahrt.
Oslo
Oslo ist auch insofern recht interessant, als es von Kiel aus per Kurzkreuzfahrt mit den beiden Kreuzfahrtschiff-Fähren Color Magic und Color Fantasy täglich erreichbar ist. Das ist vor allem für diejenigen interessant, die in Auto-Reichweite zu Kiel wohnen. Oslo dürfte einer der vielfältigsten Kreuzfahrthäfen sein, mit Geschichte, Kultur und Freizeitangebot und besticht wohl vor allem durch seine eher unaufdringliche, entspannte Attraktivität. Für Schiffsfans gibt’s hier außerdem das Fram Polarschiffmuseum.
Stockholm
Bei Stockholm schwärmen Kreuzfahrer erst einmal gar nicht von der wunderschönen Stadt selbst, sondern von der Anfahrt. Die führt nämlich durch die so genannten Schären – Inseln, die aus der letzten Eiszeit stammen und die Anfahrt nach Stockholm zu einer regelrechten Slalomfahrt in traumhafter Landschaft macht. Da ist früh aufstehen absolut Pflicht. Übersetzt bedeutet “Schäre” übrigens so etwas wie “felsige Insel im Meer”.
Neapel
Neapel hatte ich auch in meiner engeren Auswahl für die Top 10. Allerdings fand ich die Stadt Neapel selbst weniger attraktiv.
Unbestritten traumhaft sind dagegen die Ausflugsmöglichkeiten: Vesuv, Pompeji, Herkulaneum (sehr zu empfehlen!), Sorrent, Capri, Ischia. Da der Kreuzfahrt-Anleger direkt am Stadtzentrum liegt, sind sowohl die Bahnstation für den Zug nach Pompeji und Herkulaneum, als auch der Fähranleger für die Fähren nach Ischia und Capri sehr schnell erreichbar.
Vancouver
Einzig bei Vancouver wage ich, leichte Zweifel anzumerken: Die Stadt hat zwar wirklich leckere asiatische Restaurants und eine nette China Town, ganz in der Nähe die Stätten der Winterolympiade 2010 und einen sehr schönen Stadtpark. Die Stadt selbst ist meiner Ansicht nach aber ansonsten kein wirklich herausragender Kreuzfahrthafen – schön, aber nicht Top 10. Pluspunkt: Vancouver bietet als einer von ganz wenigen Häfen weltweit Landstromversorgung für Kreuzfahrtschiffe an.
Und zum Abschluss noch ein paar schöne Bilder zu den cruisetricks.de-Top-10-Häfen. Lieben Dank an Bernd-Uwe Schinzel für die Bilder!
Sehr schön!
Wenn ihr das alles schon befahren habt, Respekt. Wir hatten nur 10 Fahrten bis jetzt. 11. gebucht. Wir kennen aber fast alle anderen Häfen “von Innen”. Bei den ersten Plätzen stimme ich zu, würde aber Neapel auf 3 setzen. Klar, im Sommer stinkt die Stadt nach Müll. Aber es geht doch um die Einfahrten. An Ischia und Capri vorbei auf dem azuro-blauen Tyrenischen Meer auf den Vesuv zu in die Bucht. Mir ist es bei strahlendem Wetter sehr gut gegangen. Dabei war das Schiff billigst. Festival Cruise heute in MSC aufgegangen. Im Winter ist Neapel ein Traum, wenn man kleine Trattorien, Gässchen, verschlafene Caffés und pittoreske Fasaden mag. Pizze mag ich nicht, aber es gibt genug Alternativen. Auch an Wein.
Vancouver gehört für mich in die Top 10. Wir waren mal mit der Infinity von Celebrity dort. Alter Kahn, ich weiß. Würde ich aber wieder buchen, wenn die Route passt. Per Flieger nochmal zweimal. Die Stadt hat ein Super Highlight. Das Völkerkunde Museum. Informiert euch! Ich habe Ähnliches nur in Kapstadt und Wellington gesehen. Wer die 3 nicht erlebt hat, kann unsere Ursprünge nicht erkennen.
@Stephan Eichinger: Klar, da ist natürlich auch viel Geschmackssache dabei. Was “schön” ist, sieht jeder anders. Danke für die zusätzliche Tipps!
Bis auf Sydney (siehe Teil 1: https://www.cruisetricks.de/zehn-schoensten-kreuzfahrthaefen-der-welt/) war ich tatsächlich schon in all den Häfen, aber nicht in allen per Schiff.