Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Projekt „Avatar“: Meyer Turku entwickelt Konzept für klimaneutrales Kreuzfahrtschiff

So könnte das erste klimaneutrale Kreuzfahrtschiff aussehen. Zumindest präsentierte die Werft Meyer Turku ihr Konzept für ein solches Schiff mit dem Projektnamen „Avatar“ mit dieser Computerzeichnung auf der Kreuzfahrtmesse Seatrade Cruise Global Anfang April 2024 in Miami.

Bis Ende 2025 hat sich Meyer vorgenommen, das Konzept für ein klimaneutrales Kreuzfahrtschiff zu entwickeln, das dann ab 2030 gebaut werden könnte. Entwickelt wird das Zukunftskonzept Avatar im Rahmen eines von Business Finland geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekts namens „NEcOLEAP“.

Meyer Turku zufolge umfasst das Avatar-Konzept unter anderem neuartige Kombüsen-Konzepte mit automatisierter Logistik, alternative Materialien, ein nachhaltiges Kabinendesign und weitere Optimierungen in der Energieeffizienz.

Der ganzheitliche Ansatz erstrecke sich bis zum Ende des Produktlebenszyklus, wobei die Auswahl der Materialien, das Recycling und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft im Vordergrund stehe, so Meyer Turku in einer Pressemitteilung.

KI zur Verbesserung der Energieeffizienz

Neben „Avatar“ stellte die Meyer-Werft auf der Seatrade Cruise Global weitere Innovationsansätze vor, beispielsweise ein auf KI-Technik basierendes Energiemanagement-System des 2019 gegründeten Tochterunternehmens Alfred Maritime.

Künstliche Intelligenz soll dabei helfen, die Energieeffizienz von Kreuzfahrtschiffen im realen Betrieb zu erhöhen, indem sie Schiffsbetreiber und Besatzung dabei unterstützt, die Leistungsdaten des Kreuzfahrtschiffs besser zu verstehen und zu analysieren.

„In Kombination mit präzisen Leistungsvorhersagen und Prognosen von mehreren Bordsystemen hilft es der Besatzung, die Emissionen des Schiffes zu reduzieren“, schreibt Meyer in einer Pressemitteilung zu dem System.

„Wir haben unser Wissen über maritime Abläufe und Schiffsdesign mit fortschrittlicher KI, Datenmodellierung, maschinellem Lernen und Simulationsmodellen kombiniert, um Schiffe effizienter und damit umweltfreundlicher zu machen“, wird Dr. Paul Meyer, Geschäftsführer von Alfred Maritime und Chief Information Officer der Meyer Group zitiert.

Alfred Maritime wurde gegründet, um moderne Schiffe mithilfe von Technologien wie „Internet of Things“ und KI zu digitalisieren sowie Daten und Intelligenz für umweltfreundlichere Schiffe der nächsten Generation bereitzustellen, heißt es in einem Unternehmensportrait.

1 Kommentar

Über den Autor: FRANZ NEUMEIER

Franz Neumeier
Über Kreuzfahrt-Themen schreibt Franz Neumeier als freier Reisejournalist schon seit 2009 für cruisetricks.de und einige namhafte Zeitungen und Zeitschriften. Sein Motto: Seriös recherchierte Fakten und Hintergründe statt schneller Schlagzeilen und Vorurteile, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. TV-Reportagen zitieren ihn als Kreuzfahrt-Experten und für seine journalistische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er wird regelmäßig in die Top 10 der „Reisejournalisten des Jahres“ gewählt und gewann mit cruisetricks.de mehrfach den „Reiseblog des Jahres“-Award.

1 Gedanke zu „Projekt „Avatar“: Meyer Turku entwickelt Konzept für klimaneutrales Kreuzfahrtschiff“

  1. Klasse, und im Gegensatz zu diversen populistischen Vereinen, die nur schimpfen können, tun die gewinorientierten Konzerne wirklich etwas zum Klimaschutz. Das verdient Anerkennung.

Schreibe einen Kommentar

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner