Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Ambassador Cruise Line und Compagnie Française de Croisières fusionieren zur Ambassador Group

Die britische Kreuzfahrtreederei Ambassador Cruise Line und die französische Compagnie Française de Croisières (CFC) fusionieren und firmieren künftig unter der Dachmarke Ambassador Group. Die beiden Kreuzfahrtmarken werden aber erhalten bleiben und beide Unternehmen bedienen weiterhin ihre bisherigen Märkte, Großbritannien beziehungsweise Frankreich.

Gemeinsam haben die beiden Kreuzfahrmarken ein älteres Publikum im Alter ab etwa 55 Jahren, die Kreuzfahrten ohne Fluganreise bevorzugen und ein Premium-Produkt zu relativ günstigen Preisen erwarten.

Zugleich gab die neue Ambassador Group bekannt, dass man in Kooperation mit der Fluggesellschaft Corendon für Ende 2025 auch ein gemeinsames Karibik-Angebot mit Abfahrten in Barbados, Martinique und Curacao anbieten wolle.

Die Fusion von Ambassador und CFC soll für die beiden kleinen Unternehmen die Ressourcen besser nutzen und bei der Erschließung neuer Quellmärkte helfen. Die Mehrheit an der Ambassador Group wird Njord Partners halten – der bisherige Hauptinhaber von Ambassador Cruise Line. Eine Minderheitenbeteiligung hält Cheyne Capital – der bisherige Hauptinhaber von CFC. Die Fusion soll noch im Januar 2025 abgescholssen werden.

Christian Verhounig, CEO von Ambassador Cruise Line, schreibt in einer Pressemitteilung: „Der Zusammenschluss von Ambassador und CFC ist ein mutiger Schritt in Richtung unserer gemeinsamen Vision für die Kreuzfahrtindustrie. Indem wir unsere Stärken vereinen, schaffen wir eine Organisation, die unseren Gästen außergewöhnliche Erlebnisse bietet und gleichzeitig nachhaltige Praktiken beibehält. Gemeinsam werden wir wegweisend sein, wenn es darum geht, erschwingliche, hochwertige, authentische und umweltverträgliche Kreuzfahrten anzubieten.“

Maëlysse Pierrot-Guibourt, Geschäftsführerin von CFC, kommentiert in der Pressemitteilung: „CFC ist eine neue und wachsende französische Marke, und dieser Zusammenschluss mit Ambassador, einer erfolgreichen, ehrgeizigen britischen Marke, die Märkte und Destinationen ausbauen will, ist für beide Unternehmen äußerst positiv, da er die Synergien maximiert und eine starke Kraft in der Kreuzfahrtindustrie schafft.“

Ambassador Cruise Line hat derzeit zwei Kreuzfahrtschiffe, die Ambience (1991, ex Regal Princess, Pacific Dawn, Satoshi) und die Ambition (1999, ex Mistral, Grand Mistral, Costa Neoriviera, AIDAmira). Ambassador Cruise Line ist 2021 indirekt aus der insolventen Cruise & Maritime Voyages hervorgegangen, zu der auch die deutsche Transocean gehörte. Die erst im September 2022 gegründete CFC betreibt als einziges Schiff die Renaissance (1992, ex Maasdam).

Kommentar schreiben

Über den Autor: FRANZ NEUMEIER

Franz Neumeier
Über Kreuzfahrt-Themen schreibt Franz Neumeier als freier Reisejournalist schon seit 2009 für cruisetricks.de und einige namhafte Zeitungen und Zeitschriften. Sein Motto: Seriös recherchierte Fakten und Hintergründe statt schneller Schlagzeilen und Vorurteile, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. TV-Reportagen zitieren ihn als Kreuzfahrt-Experten und für seine journalistische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er wird regelmäßig in die Top 10 der „Reisejournalisten des Jahres“ gewählt und gewann mit cruisetricks.de mehrfach den „Reiseblog des Jahres“-Award.

Schreibe einen Kommentar

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner