Am Lighthouse Point, dem südlichen Ende der Bahamas-Insel Eleuthera, will Disney Cruise Line bereits im Sommer 2024 einen neuen Privatstrand in Betrieb nehmen. Neben der etwa 180 Kilometer nordöstlich gelegenen Insel Castaway Cay wird Lighthouse Point die zweite, private Destination für die weiter wachsende Flotte an Disney-Kreuzfahrtschiffen. Unumstritten ist das Projekt allerdings nicht.
Eleuthera mit Lighthouse Point an der Südspitze liegt östlich von Nassau und ist Teil einer Inselkette mit Great Abaco im Norden und Cat Island im Süden von Eleuthera. Ganz in der Nähe auf der Westseite der Insel hat Princess Cruises bereits seit 1992 den Privatstrand Princess Cay. Im Sommer 2024 will Disney Cruise Line mit dem Ausbau des Privatstrandes so weit sein, dass erste Kreuzfahrtschiffe dort anlegen können.
Disney Cruise Line will am westlichen Teil der Südspitze Eleutheras eine kleine Marina sowie einen Pier bauen, an dem die Kreuzfahrtschiffe anlegen können. Ein Pfad soll dann auf die Ostseite führen, wo die Reederei ein Strandparadies unter anderem mit Cabanas, Wassersportmöglichkeiten,Fahrradverleih und einen Wasserspielplatz für Kinder bauen will.
Am Computer generierte Architektur-Zeichnungen von Disney Cruise Line geben einen ersten Eindruck, wie Lighthouse Point aussehen soll:





Ein bahamaischer Kunst- und Kulturpavillon mit speziellen Programmen und lokalen Künstlern soll den Kreuzfahrt-Urlaubern die natürliche Schönheit der Bahamas näherbringen. Zudem sollen Passagiere von hier aus Ausflüge zum Rest der Insel Eleuthera unternehmen können.
Umweltschutzmaßnahmen und Kritik an dem Projekt „Lighthouse Point“
Disney Cruise Line betont, dass Umweltschutz und weitgehender Erhalt der Natur am Lighthouse Point zu den Kernelementen bei der Planung des Projekts gehöre. Man habe detaillierte Vereinbarungen dazu mit der Regierung der Bahamas getroffen. Ein Teil der Wege soll beispielsweise auf erhöhten Holzstegen führen, um möglichst wenig in die Natur einzugreifen.
Die Bauten am Lighthouse-Point-Privatstrand sollen eine geschwungene Architektur in hellen, satten Farbtönen bekommen, laut Disney in einem von der Natur inspirierten und in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern entwickelten Stil. 90 Prozent des Strombedarfs werde durch eine Solaranlage vor Ort gedeckt und der Pier für die Kreuzfahrtschiffe so konzipiert, dass keine Baggerarbeiten erforderlich seien.
Allerdings gibt es gegen das Lighthouse-Point-Projekt auch lauten Widerstand, etwa der Gruppe „Stop Disney“. Sie fordern Disney auf, sich lieber für die Erhaltung der Natur auf Eleuthera und am Lighthouse Point zu engagieren, statt den Tourismus an diesem Ort auszubauen.