Ende Dezember 2025 eröffnet der neue Royal Beach Club Paradise Island bei Nassau auf den Bahamas. Anders als die Privatinseln und -strände der Reederei wie Coco Cay oder Labadee kostet der Zugang zum Royal Beach Club extra. Erste Preise für die Tagespässe bei diesem branchenweit neuen Konzept sind jetzt öffentlich geworden.
Es ist nicht ganz einfach, genau zu benennen, was Kreuzfahrtpassagiere von Royal Caribbean künftig bezahlen müssen, wenn sie Zugang zu dem exklusiven Privatstrand und Beach Club auf Paradise Island bei Nassau bekommen wollen. Denn die Preise gestaltet Royal Caribbean dynamisch und abhängig von der Nachfrage, Sie können also je nach Reise niedriger oder höher liegen. Ähnlich dynamisch gestaltet die Reederei bislang auch beispielsweise schon die Eintrittspreise für den Wasserrutschenpark auf der Privatinsel Coco Cay.
Zwei Ticket-Varianten stehen zur Auswahl: Ein Tagespass inklusive alkoholischer Getränke kostet für die ausgewählte Beispielreise ab 169,99 US-Dollar (für Passagiere ab 21 Jahren). Daneben ist eine alkoholfreie Variante für ab 129,99 US-Dollar (ab 13 Jahren) beziehungsweise ab 109,99 US-Dollar (Kinder zwischen vier und zwölf Jahren) erhältlich. Kinder unter vier Jahren benötigen kein Ticket.
In allen Tagespass-Varianten enthalten sind Essen, Getränke, Sonnenliegen und Sonnenschirme, Nutzung der Duschen und Umkleidekabinen, Wlan-Internet sowie der Bootstransfer zwischen Kreuzfahrtschiff und Club.
Zusätzlich zu den Tagespässen bietet Royal Caribbean die Buchung von Tagesbetten und Cabanas an. Matt Hochberg von Royal Caribbean Blog hat exemplarisch die Preise aufgelistet, die Royal Caribbean aktuell auf der ersten Kreuzfahrt nennt, auf welcher der Royal Beach Club Paradise Island buchbar ist. Die Preise bewegen sich demnach aktuell zwischen einem Daybed am Hideaway Beach für zwei Personen (inklusive Club-Tagespass) für 649,99 Dollar und der luxuriösen Ultimate Family Cabana für bis zu zwölf Personen (ebenfalls inklusive Tagespass für alle) für knapp 10.000 Dollar, also rund 830 Dollar pro Person, oder etwas moderate mit einer Royal Cabana für bis zu zehn Personen für 2.700 Dollar, was pro Person 270 Dollar bedeutet, also einen Aufpreis zum einfachen Tagespass von 100 Dollar pro Person.
Außerdem bietet Royal Caribbean auch unterschiedliche Bundle-Pakete für Getränkepakete an Bord, Tagespässe für den Beach Club sowie den Wasserpark auf Coco Cay an. Das Sparpotenzial für diese Bundles liegt laut Royal Caribbean bei bis zu 45 Prozent im Vergleich zu den Einzelpreisen.
Der Club erstreckt sich laut Reederei über rund 17 Hektar mit zwei Stränden und drei Pools, darunter ein Bereich mit DJ und Swim-up-Bar sowie ein ruhiger gestalteter Strandabschnitt. Geplant sind zudem mehrere Grillstationen und Bars sowie Umkleiden, Schließfächer und Handtuchservice. Das Konzept des Beach Clubs haben wir bereits im Beitrag „Royal Beach Club von Royal Caribbean ab 2025 auf Paradise Island bei Nassau“ vorgestellt.
Danke Franz für diese Info.
Wir planen eine Kreuzfahrt Februar- März in der Karibik.
Es reicht schon das die meisten Reedereien diese künstlich angelegten Ziele statt echter Ziele anlaufen.
Und jetzt soll man noch extra sehr viel Geld dafür zahlen – Nein Danke !
@Hans: Naja, der Royal Beach Club ist ein zusätzliches Angebot beim Anlauf von Nassau, das man genau so buchen kann wie irgendeinen anderen Landausflug, oder eben gar keinen und auf eigene Faust losziehen. Und die Privatinseln der Reedereien sind v.a. in den USA extrem beliebt. Ist halt immer auch viel persönliche Geschmackssache. Und niemand zwingt einen ja, den Beach Club zu buchen ;-)
Ich dachte das Schiff legt dort an und es bleibt dir nichts anderes übrig zu bezahlen oder an Board zu bleiben.
Diese gratis Privatinseln stören mich weniger aber meine Frau hat keine Freude damit.
Sie sagt ich will mir was anschauen in der Karibik und nicht künstlich angelegte Bereiche die ja zusätzlich nur dazu dienen das die Leute dort Geld für die Reederei ausgeben .
Der Royal Beach Club in Nassau liegt auf Paradise Island – das ist die Insel gleich gegenüber von den Kreuzfahrt-Anlegern, wo auch das Atlantis-Hotel steht. Das kann man also wie irgendeinen anderen Landausflug dort buchen. Aber das Schiff liegt ganz normal in Nassau im Kreuzfahrthafen wie bisher auch.
Ab(!) 110 USD für ein z.B. 5-jähriges Kind. (je nach Nachfrage dann auch evtl. 140 USD) sind schon eine Ansage bzw. in meinen Augen eine absolute Frechheit.
Ja,ich weiß,das niemand das bezahlen muss bzw. dort hingehen muss. Aber offensichtlich machen es genug,denn RCCI wird die Preise ja nicht gewürfelt haben,sondern vorher ziemlich genau berechnet haben(an Hand von Analysen,Statistiken,etc.)
Finde das eine gute Ergänzung. Wir haben schon öfters auf der Seite https://www.resortforaday.com/ einen Tag gebucht. Aruba und Mexiko und waren voll zufrieden. die Preise beliefen sich bei ca. 130$. Wie Franz schon sagt, keiner wird gezwungen. #Loyal to Royal