Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
"sponsored by Seabourn" - was bedeutet das für cruisetricks.de?

Drei Flusskreuzfahrtschiff-Unfälle am selben Tag, zwei auf der Mosel

Gleich zwei Flusskreuzfahrtschiffe waren am Mittwoch, 2. Juli 2025, auf der Mosel nahe Cochem in schwerere Unfälle verwickelt. Die Elegant Lady rammte das Schleusentor in Sankt Aldegund und die Rembrandt van Rijn stieß gegen den Bogen einer Brücke in Treis-Karden. Insgesamt fünf Menschen wurden bei den beiden Unfällen verletzt, der Sachschaden ist erheblich. Ein weiterer Unfall mit einem Flusskreuzfahrtschiff und hohem Sachschaden ereignete sich ebenfalls am Mittwoch an einer Brücke über den Main-Donau-Kanal bei Fürth mit der Excellence Queen.

Beim Unfall der Elegant Lady in Sankt Aldegund wurde das Schleusentor so stark beschädigt, dass die Schleuse vorerst nicht benutzbar ist, wie der SWR berichtet. Bei dem Unfall in der Schleuse wurden drei Personen leicht verletzt. Wie stark die Beschädigungen am Untertor der Schleuse sind, wird derzeit untersucht.

Die Elegant Lady fährt für den deutschen Kreuzfahrtveranstalter Plantours und hatte 110 Passagiere an Bord. Die nachfolgende Reise, die am Donnerstag, 3. Jul in Düsseldorf beginnen sollte, wurde abgesagt.

Ursache für den Unfall war möglicherweise ein Motorschaden, der ausgerechnet bei der Einfahrt des Schiffs in die Schleuse auftrat. Die Passagiere wurden zunächst unmittelbar nach dem Unfall noch in der Schleuse vom Schiff evakuiert. Sie konnten aber, nachdem das Schiff aus eigener Kraft die Schleuse verlassen hatte, wieder zurück an Bord. Die Kreuzfahrt wäre ohnehin am Donnerstagmorgen zu Ende gegangen, sodass die Passagiere morgens mit Bussen zum Zielhafen nach Düsseldorf gebracht wurden.

Erst im Dezember 2024 hatte ein Gütermotorschiff die Moselschleuse Münden gerammt und so schwer beschädigt, dass der Flussschiffverkehr eingestellt werden musste. 72 Schiffe saßen tagelang fest, bis sie per Notschleusung ihre Fahrt fortsetzen konnten. Erst 55 Tage später, Anfang Februar 2025, war die Schleuse wieder funktionstüchtig

Rembrandt van Rijn rammt Brückenbogen

Nicht weit entfernt ist das Flusskreuzfahrtschiff Rembrandt van Rijn mit – laut SWR – 110 Passagieren und 27 Crewmitgliedern am Mittwochabend mit einem Brückenbogen kollidiert. Offenbar war der Abstand zwischen Wasseroberfläche der Mosel und dem Brückenbogen an dieser Stelle nicht groß genug für das Flusskreuzfahrtschiff. Ein Video des SWR legt nahe, dass das flussabwärts fahrende Schiff möglicherweise nicht genau mittig durch den Bogen der Betonbrücke gefahren ist. Jedenfalls sind Aufprallspuren links an einem relativ niedrigen Teil des Brückenbogens erkennbar.

Laut SWR entstand bei diesem Unfall erheblicher Sachschaden am Schiff. Auf dem Video des SWR ist zu sehen, dass Aufbauten im Bereich des Steuerstands abgerissen sind. Zwei Crewmitglieder der Rembrandt van Rijn mussten verletzt im Krankenhaus in Cochem behandelt werden. Zu Schäden an der Brücke ist bislang nichts bekannt, die Brücke wurde aber nicht für den Verkehr gesperrt.

Die Rembrandt van Rijn fährt unter niederländischer Flagge für die Reederei Feenstra Rhine Line.

Excellence Queen bleit an Brücke am Main-Donau-Kanal hängen

Auf dem Main-Donau-Kanal hat ebenfalls am Mittwochabend die Excellence Queen eine Brücke gestreift. Laut T-Online fuhr das Schiff von Erlangen kommend in Richtung Nürnberg und blieb an der Fußgängerbrücke Fürberger Steg bei Fürth hängen. Die Unfallursache ist bislang nicht bekannt. Das Schiff konnte die Fahrt später fortsetzen.

80 Passagiere und 40 Besatzungsmitglieder sind unverletzt geblieben. Sowohl an der Brücke als auch am Schiff entstand aber Sachschaden, den die Polizei für die Excellence Queen als „niedrig fünfstellig“ einstuft, an der Brücke auf mehrere Zehntausend Euro. Die Excellence Queen fährt für das Schweizerische Reisebüro Mittelthurgau.

Kommentar schreiben

Über den Autor: FRANZ NEUMEIER

Franz Neumeier
Über Kreuzfahrt-Themen schreibt Franz Neumeier als freier Reisejournalist schon seit 2009 für cruisetricks.de und einige namhafte Zeitungen und Zeitschriften. Sein Motto: Seriös recherchierte Fakten und Hintergründe statt schneller Schlagzeilen und Vorurteile, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. TV-Reportagen zitieren ihn als Kreuzfahrt-Experten und für seine journalistische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er wird regelmäßig in die Top 10 der „Reisejournalisten des Jahres“ gewählt und gewann mit cruisetricks.de mehrfach den „Reiseblog des Jahres“-Award.

Schreibe einen Kommentar

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner