Die AIDAperla ist getauft, das Spektakel in Palma de Mallorca vorbei. Wir haben den Tag der Taufe an Bord der AIDAperla miterlebt und bei den Vorbereitungen ein paar Blicke hinter die Kulissen werfen dürfen.
Damit am Abend alles klappt, wird mittags schon einmal geprobt. Zumindest alles, was man vorher proben kann.
Stellprobe für die Taufe am Abend
Und so gibt es am Patio Deck – dem exklusiven Bereich für Panorama-Kabinen- und Suiten-Gäste – eine Stellprobe mit den Sängern des AIDA-Ensembles, Taufpatin Lena Gercke, Kapitän Boris Becker und Moderator Thore Schölermann. Die Kameraleute testen Positionen, der Ton wird geprüft, Abläufe durchgesprochen.
Was man in der Live-Übertragung der Taufe später nicht sieht: Lena Gercke hat den Taufspruch zwar auswendig gelernt. Aber damit in der Aufregung des Moments nichts schief geht, ist gegenüber der Bühne neben der Kamera eine große Tafel mit dem Text des Taufspruchs angebracht. Sicher ist sicher. Lena Gercke ahnt zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass ihre Nerven an diesem Abend tatsächlich ein wenig auf die Probe gestellt werden würden.
Taufpatin Lena Gercke und Kapitän Boris Becker
Kennengelernt haben wir Lena Gercke und Boris Becker schon am Abend davor in Barelona. Am Tauftag selbst waren die beiden gut beschäftigt.
Für Kapitän Boris Becker begann der Tag der Taufe unerwartet mit etwas Stress. Denn ein Passagier hatte beschlossen, morgens um 6:35 Uhr nach dem Anlegen der AIDAperla in Palma de Mallorca im Hafenbecken baden zu gehen. Konsequenz: ein “Mann über Bord”-Alarm, per Lautsprecher auch in alle Kabinen am Schiff. Um diese Zeit finden sich dennoch nur eine Handvoll Schaulustige an der Reling ein, die meisten schlafen einfach weiter.
Von den Konsequenzen für den übermütigen Passagier ist nur so viel bekannt, dass er nach seinem Sprung ins Hafenbecken von einem Lotsenboot aus dem Wasser gefischt und zurück auf die AIDAperla gebracht wurde. Dort erwartete ihn eine Routine-Untersuchung im Bord-Hospital und mutmaßlich mindestens ein sehr ernstes Gespräch mit dem Kapitän.
Jam-Session mit “The Voice”-Stars
Eines der Highlights des Nachmittagsprogramms auf der AIDAperla: Einige Finalisten der TV-Show “The Voice of Germany” singen in sehr familiärem Ambiente au der AIDA Plaza: 2016-Finalist Boris Alexander Stein; Sieger der 6. Staffel, Tay Schmedtmann; und Siegerin der 5. Staffel Jamie-Lee Kriewitz.
Moderiert vom Entertainment-Manager der AIDAperla, Stefan Hartmann, und “taff”-Moderator Thore Schölermann bekommt auch ein junges Talent aus dem Publikum ihren Auftritt: Die junge Emily singt den “Cup Song”, begeistert das Publikum und bekommt von Thore Schölermann eine direkte Einladung zur Vor-Audition zur “The Voice”-Show in Berlin.
Schiff von außen
Für den Nachmittag und Abend ist für Mallorca ein Unwetter vorausgesagt. Dunkle Wolken ziehen auf. Wir beeilen uns und gehen an Land, um noch schnell ein paar Fotos von der AIDAperla von außen zu bekommen. Die Wolken bieten uns eine spektakuläre Kulisse für unsere Fotos. Später verziehen sie sich wieder und zum Taufabend haben wir klaren Sternenhimmel, von Unwetter weit und breit nichts zu sehen.
Am Nachmittag beobachten wir die Vorbereitungen zur Taufe im Beach Club. Wir gönnen uns ein leckeres, aber enorm kalorienhaltiges Eis am Stiel beim Magnus Pleasure Store, bei dem die selbst zusammengestellte Deko und die Schoko-Umhüllung beinahe dicker ist als das Eis selbst (kostet übrigens 3,50 Euro).
Beim Magnum-Store sind wir in guter Gesellschaft: Costa-Chef Neil Palomba, der zu den Ehrengästen der Taufe auf der AIDAperla war, stellte sich geduldig an, um ebenfalls ein selbst dekoriertes Magnum zu probieren.
Ganz vorne am Bug der AIDAperla, außerhalb der Spray Bar, genießen wir ein Glas Moet Chandon und begutachten die Vorrichtung für die Champagner-Flasche (noch ohne Flasche) – ohne zu ahnen, dass genau diese Vorrichtung im Laufe des Abends noch eine unerwartete Rolle spielen würde. Außerdem bleibt Zeit für ein Selfie mit dem Roboter “Pepper” und ein weiteres Selfie in der Abendstimmung des Lanai-Decks, bevor wir zum Tauf-Dinner ins Restaurant Casa Nova eingeladen sind.
Überraschungsgast: Rea Garvey rockt das Theatrium der AIDAperla
Im Theatrium war kurz vor Beginn des Tauf-Events das Konzert eines Überraschungsgasts angekündigt. Nach und nach sickern im Laufe des Nachmittags Gerüchte durch, wer der Stargast sein könnte: männlich, international bekannt, Juror bei “The Voice of Germany” … Rea Garvey!
Auch wenn das Theatrium nicht von allen Plätzen einen optimalen Blick auf die Bühne gewährt, weswegen die Show auf der Bühne auch auf vielen Monitoren rund ums Theatrium live übertragen wird: Als Konzert-Arena ist das Theatrium beeindruckend. Denn durch die runde Anordnung und die Nähe des Publikums zur Bühne ist die Stimmung so intensiv wie an kaum einer anderen Konzert-Location. Rea Garvey rockt die AIDAperla.
Schon um 19:30 Uhr hat die AIDAperla abgelegt und fährt nun im und vor dem Hafen von Palma de Mallorca Schleifen, bevor sie gegen 22 Uhr auf Tauf-Position geht.
Zur Taufe: “Hafenrundfahrt” in Palma de Mallorca
Wenn man ehrlich ist: Die Zuschauer im Internet, bei Facebook haben eine mindestens genau so gute Position zum Verfolgen der Taufe wie die Passagiere an Bord. Denn auch Letztere sehen den Tauf-Akt nicht direkt, sondern über Monitore, die überall an Bord verteilt stehen. Denn natürlich bietet das Patio-Deck längst nicht genug Platz für alle. Wir haben eine VIP-Einladung in den Außenbereich des Spa bekommen und verfolgen die Taufe von dort aus.
Und dann kommt der Schreck-Moment: Die Champagner-Flasche bleibt beim ersten Tauf-Versuch ganz. Entertainment-Manager Stephan Hartmann wirkt leicht zerknirscht, als er zwei, drei Minuten später ankündigt, die Flasche werde noch einmal hochgezogen. Lena Gercke wagt einen zweiten Versuch.
Gemeinsam mit Kapitän Boris Becker drückt sie erneut den Knopf, der die Champagnerflasche gegen den Bug der AIDAperla knallen lässt. Auch wenn es natürlich keine Rolle spielt, wer wie kräftig den Knopf drückt: Diesmal klappt es und Lena Gercke wirkt sichtlich erleichtert.
Ein beeindruckendes Feuerwerk mit abwechslungsreicher Chorografie schließt den Tauf-Event ab.
Abgefeuert wird das Feuerwerk von der äußeren Pier des Hafenbeckens von Palma de Mallorca, begleitet von einer Licht-Show zahlloser Scheinwerfer auf der AIDAperla.
Wir genießen noch ein wenig die Stimmung am Außendeck des Spa-Bereichs der AIDAperla, trinken ein letztes Glas Wein.
Die Party überall am Schiff geht mutmaßlich bis in den frühen Morgen. Wir sind nach einem langen Tag so müde, dass wir uns nur noch die Tauftorte im Beach Club ansehen und dann ins Bett fallen. Am nächsten Morgen stehen wir um 6 Uhr auf – der Transfer-Bus zum Flughafen fährt um 7:30 Uhr.
Erst die Panne bei der Taufe der Mein Schiff 6 und jetzt auch noch bei der AIDAperla.
Wo soll das mit den verpatzten Taufen noch Enden?
Wir werden auf gar keinen Fall mit diesen beiden Schiffen fahren, solange es noch Alternativen gibt!
Ich würde mir da mal keinerlei Sorgen machen ;-) Die Schiffstaufen sind heutzutage eh’ alle inszenierte Show-Veranstaltungen. Die eigentliche, abergläubische Gefahren abwendende Taufe der Schiffe findet immer schon in der Werft statt, wenn das Schiff zu Wasser gelassen wird. Siehe zu diesem Thema auch ein Interview, was ich mal mit einem Experten dazu geführt habe: “Tradition und Aberglaube beim Bau von Kreuzfahrtschiffen“
Ich sehe, Du hast Dich auch mit Pepper “angefreundet”. Ich habe dieses niedliche Spielzeug gerade auf AIDAbella bewundern (und wieder flott machen *hust*) dürfen. Lustig fand ich, als irgendwann meine Freundin und ich nichtsahnend an Pepper vorbei gingen, und offenbar erkannt wurden – Pepper winkte uns fröhlich zu.
Den Taufevent hätten wir im Theatrium verfolgen können, haben wir aber gelassen, es war einfach zu voll.
Interessant war, daß wir mit vielen anderen Gästen über die “neuen” Schiffe gesprochen haben – in erster Linie natürlich die Prima, mit der schon wesentlich mehr gefahren waren – und bis auf eine einzige Mitreisende waren alle der Meinung “nie wieder”. Mir scheint, als wolle AIDA mit den neuen Schiffen komplett andere Zielgruppen erschließen, die “alten Hasen” fühlen sich da eher nicht wohl.
Das heißt Du warst zur Taufe an Bord und wir haben uns verpasst? Schade!
Ich denke, Deine Beobachtung ist schon ganz richtig: AIDA will damit – fast bin ich versuch zu schreiben: “natürlich” – neue Zielgruppen erschließen. Denn “die alten Hasen” werden ja nicht mehr, die Bettenkapazität aber schon. Die Reederei will/soll/muss aber mindestens mit dem Markt wachsen und Marktanteile behalten. Das Publikum, dass jetzt zum ersten Mal eine Kreuzfahrt macht, unterscheidet sich in weiten Teilen sehr deutlich vom klassischen Kreuzfahrt-/AIDA-Publikum. Also muss auch das Produkt, mit dem ich diese Kunden locken und zufrieden stellen will, ein anderes sein.
Die Frage ist, ob AIDA das seinen Stammkunden deutlicher kommunizieren sollte. Aber ich denke, für ein Unternehmen wäre es eher schwierig, seinen Kunden zu sagen: “Wir haben da ein tolles, neues Schiff. Aber bucht das mal lieber nicht, weil es Euch nicht so sehr gefallen würde.” ;-)
Kleins Mißverständnis, wir waren an Bord von AIDA_bella_, also haben wir uns doch etwas großräumiger verpaßt. ;-)
Was Deine weiteren Ausführungen angeht, bin ich da ganz bei dir – schade ist es halt nur dann, wenn Routen, die man vielleicht noch hätte fahren wollen, plötzlich von den “großen” übernommen werden. Wenn man dann mit den Reiseterminen nicht flexibel ist, wird’s teilweise schon eng, wenn ansonsten nichts dabei ist, was einem zeitlich oder als Destination zusagt.
Egal, ich schwärme jetzt erstmal weiter den Kollegen vor, wie toll doch Flåm war. :)
Stimmt, ich hatte übersehen, dass die Taufe ja im Theatrium/Theater aller AIDA-Schiffe übertragen wurde ;-)
Und Flam – ja, da haben wir schon wieder etwas gemeinsam. Wunderschön dort.
Vielen Dank, für die phantastischen Bilder vom Taufevent.
Nachdem wir im Theatrium der AIDAperla etwas enttäuscht aufgegeben hatten, genossen wir von der Hängematte aus das großartige Feuerwerk mit Hafenshow.
Gehöre nach 40 Kreuzfahrten auch eher zum klassischen Publikum und zur Nie-Wieder-So-Großes-Schiff-Fraktion!
Mein Traum geht eher Richtung Großsegler.