Um kaum ein Thema machen einige Reedereien so ein Geheimnis wie um die Getränkepreis an Bord ihrer Kreuzfahrtschiffe. Vor der Kreuzfahrt bekommt der Passagier zu diesem Thema oft gar keine Auskunft und selbst in den Getränkekarten an Bord der Schiffe fehlt manchmal die Preisangabe, sodass der Passagier zunächst beim Kellner die Preise für jedes einzelne Getränk abfragen muss.

Getränkepreise auf Kreuzfahrtschiffen im internationalen Vergleich
Details zu kostenlosen Getränken auf Kreuzfahrtschiffen sowie ausführliche Preistabellen der Getränke bei den meisten Reedereien haben wir im Beitrag “Getränkepreise auf Kreuzfahrtschiffen” zusammengestellt beziehungsweise von dort aus verlinkt.
Schicken Sie uns Ihre Getränkepreis-Recherchen!
Übrigens: Wer zur Wahrheitsfindung in Sachen Getränkepreise auf Kreuzfahrtschiffen beitragen will, ist herzlich eingeladen. Am besten Fotos der Getränkekarten machen und uns als „Beweismaterial“ mailen oder die Preise der Referenz-Getränke aufschreiben. Wir suchen für eine möglichst gute Vergleichbarkeit die Preise für folgende, weit verbreitete Getränke, die es wahrscheinlich auf jedem Kreuzfahrtschiff gibt – aber am liebsten gleich die kompletten Barkarten:
- 0,5 l Wasser
- 1 l Wasser
- 0,2 l Coca Cola/Pepsi (offen)
- 0,33 l Coca Cola/Pepsi (Dose)
- 0,5 l Weizenbier (Flasche)
- billigster Weißwein (Glas)
- billigster Rotwein (Glas)
- billigster Sekt (Glas)
- Mojito (ersatzweise Caipi)
Danke für die Zusammenstellung. Diese Intransparenz auf meist amerikanischen Schiffen an den Bars finde ich furchtbar. Keine Karte vorhanden, keine Preise angegeben und keine Mengen – wie soll man sich da orientieren? Gern bieten die Reedereien Cocktails in hässlichen Plastik-Souvenirbechern an, die man mit nach Hause nehmen soll – etwas anderes steht manchmal auch gar nicht in den Karten. Erst auf Nachfrage erfährt man: Den Cocktail gibt’s auch im Glas, er ist dann sogar einen Dollar billiger. Oder aber: Preisgleiches Bier wird entweder in kleiner Glasflasche (Beck’s) oder größerer Aluflasche (Budweiser) angeboten. Ich wüsste das gern schon vorher, was ich bekomme.
Wir bei AIDA Cruises setzen auch bei den Getränkepreisen auf volle Transparenz und müssen uns vor den Mitbewerbern auf See und an Land nicht verstecken. An allen Bars und in den Restaurants liegen Getränkekarten mit den Preisen aus. Gerne möchte ich auch darauf hinweisen, dass in den Buffetrestaurants Softdrinks, Bier, Wein und Wasser gratis sind. Im nächsten Jahr werden wir auch eine entsprechende App anbieten.
Markus Wohsmann
Director Communication
AIDA Cruises
Vielen Dank für die Ergänzung, Herr Wohsmann. Ich habe den Beitrag gleich noch um einen Absatz ergänzt, der darauf eingeht :-)
Schöne Weihnachten auch nach Rostock!
Die 1 l Wasserflasche auf der AIDA-Kabine kostet 1,90 Euro
ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest
Peter
Hallo Franz
da Phoenix in Deiner Aufstellung “nicht vorkommt”: im Katalog sind Auszüge der Getränkekarten. abgedruckt.
Zu Aida: bei den drei älteren Schiff gibt es Wasserzapfstationen mit und ohne Kohlensäure für lau.
Peter und Gerd, lieben Dank für die Ergänzungen. Ich habe beides gleich noch in die Tabellen bzw. in den Text integriert :-)
Guten Tag
Bei MSC gibt es verschiedene Getränkepackete 10 – ca 40 Euro pro Tag .also sehr Preiswert.
Grüsse aus der Schweiz.
H.wettstein
@Wettstein: Getränkepakete gibt’s bei den meisten Kreuzfahrtgesellschaften. Inwieweit ein Paket jeweils günstiger ist als die Einzelpreise, muss aber jeder für sich ausrechnen. Wer gerne viel Cola oder Bier trinkt, ist oft mit einem Paket besser bedient. Aber wer nur gelegentlich einen Cocktail schlürft, zahlt bei einem Paket meist drauf. Ob Paket oder nicht ist also immer eine individuelle Entscheidung.
Eine wirklich tolle Seite hier. Werde gleich noch etwas weiter stöbern.
Bin gestern von der AIDAblu gekommen. Kannte von früheren Reisen auch noch die Preise von 1,90€. Allerdings kostete die Wasserflasche auf der Kabine diesmal 2,10€.
Grüße, Dirk
Dirk, danke für die Info. Ich habe das in der Tabelle ergänzt. Die Angabe 1,90€ stammt von AIDA selbst … Vielleicht wurde da seit Mitte Dezember der Preis erhöht. Die 1,90 respektive 2,10 € gelten ohnehin nur für 1l Wasser in der Kabine. Anderswo am Schiff gibt’s 0,25l-Flaschen für 1,70 €.
Hallo und ein frohes neues Jahr von AIDA Cruises in Rostock,
aufgrund der gestiegenen Einkaufskosten waren wir gezwungen, Ende 2010 die Preise zum Teil anzuheben. Im Bereich unserer Buffetrestaurants sind Softdrinks, Wasser, Wein und Bier aber weiter kostenlos. Die neuen Preise im einzelnen: 1.) Ein Liter Wasser wird bei uns nicht angeboten, max ist 0,75 liter in à la carte Restaurants 4,10 € / 0,33 Liter 2,10 € in den Bars
2.) Pepsi kostet im Verkaufsautomat 1,80 € die 0,33 liter PET Mehrwegflasche
3.) Corona 0,33 liter für 3,20 € / Fass 0,3l für 2,90 €
4.) 0,2l Glas Chardonnay für 4,20 € in der Vinothek – Bars Günstigster Weiswein Hauswein 4,60 € 0,2 liter und teuerster Sauvignon blanc Alana Estate 0,2l 7,90 €
5.) An den Bars günstigster Rotwein Hauswein 0,2l für 4,60 € teuerster Rotwein Gigondas von der Rhone Frankreich 0,2l für 8,90 €
6.) 0,1l Sekt kostet 3,70 €
7.) Cocktails für 7,20 Euro
8.) Johnny Walker red 4 cl für 4,20 €
9.) Johnny Walker black 4 cl für 5,60 €
Viele Grüße
Markus Wohsmann
Director Communication
AIDA Cruises
Hallo Herr Wohsmann, vielen Dank für die Aktualisierung. Ich habe die aktuellen preise gleich in die Tabellen übernommen :-) Auch für Sie ein schönes und erfolgreiches Jahr 2011!
Weil es gerade so schön hierher passt, ich finde es wirklich gut, dass AIDA so offen mit den Getränkepreisen umgeht!! Bestärkt mich nur noch mehr darin möglichst bald wieder AIDA zu fahren. Aber sorgt doch bitte nächstes Mal für ein wenig mehr Seegang ;-).
Um aber beim Thema zu bleiben … Es gibt auch wirklich tolle Cocktails ohne Alkohol schon ab (ich glaube) 4,90 €.
Wir kommen gerade von der AIDA Diva und haben eine Ergänzung zur der Inklusivregelung bzgl. Softdrinks, Bier und Wein bei AIDA. Wenn das Bella Vista Restaurant geschlossen hat, was öfter vorkommt als einem lieb ist, dann sind die Getränke in den anderen Restaurants nicht mehr kostenlos. Davon liest man bevor man an Bord geht unserer Ansicht nach nichts.
Mit freundlichen Grüßen nach Rostock.
Also nach meiner letzten Reise würde ich das so nicht unterschreiben. Solange ein Restaurant geöffnet hat, sind auch die Getränke inklusive. Unabhängig von der Öffnungszeit des Bella Vista Restaurants.
Einzig bei der Pizzeria Mare ist es so, dass die Getränke nur zur Öffnungszeit des Bella Vista inklusive sind.
Analog verhält es sich auf der Blu mit dem California Grill. Dort sind die Getränke nur zur Öffnungszeit des East Restaurants inklusive.
Inwiefern man vor der Reise etwas davon liest weiß ich nicht. Weiß nur noch, dass die Öffnungszeiten der Restaurants in der AIDA heute stehen und dort auch jeweils nochmal darauf hingewiesen wird.
Grüße, Dirk
Ja leider sind die AIDA Preise für die Wasserflaschen wieder gestiegen auf 2,30 schade. Ich hoffe das die Getränke in den Buffet Restaurants kostenlos bleiben.
Nach über 8 AIDA Touren würde ich das begrüssen.
@Konstantino: Die 1-Liter-Flasche Wasser auf der Kabine kostet derzeit laut AIDA 2,50 Euro. Ich habe die Angaben in der Tabelle entsprechend angepasst.
wenn ich mir die aufgelisteten Preise der verschiedenen Reedereien so anschaue muß ich feststellen, dass sie alle eigentlich sehr moderat sind und in keiner Weise vergleichbar mit den Preisen bei dem Scylla-Schiff EDELWEISS: hier kostet beispielsweise eine Flache Perrier-Wasser, 0,75 ltr, (in der Kabine sowie im Restaurant) 7,00 EUR (sieben!!)und ein Glas Weizenbier dunkel: 6,00 EUR!!
Das schlägt natürlich zu Buche!!!
Vor kurzem habe ich meine erste Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 2 auf Expavo Kreuzfahrten (www.expavo.de) gebucht und hatte denen mal vor meiner Buchung eine Anfrage bzgl. der Getränkepreie für verschiedene Schiffe und Reedereien gesendet. Daraufhin habe ich eine Auflistung sämtlicher Preise erhalten. Daher mein Tipp, vielleicht dort mal Anfragen. Anscheinend haben die Preislisten der Reedereien. Gruß Richard
Sehr guter Beitrag zum Thema Nebenkosten einer Kreuzfahrt. Ständig ist das ein Thema bei uns im Reisebüro! Ich habe mir den Bericht gleich mal abgespeichert und werde öffters bei Kundenfragen nachsehen …
Hallöchen,
Danke für die übersichtliche Zusammenstellung, zu der ich nur noch anfügen möchte, das wir letzten Monat bei Phoenix Artania nicht nur Tischwein inklusive hatten, sondern natürlich auch Kaffee/Tee sowie stilles Eiswasser und Säfte zum Frühstück und zum Mittag- und Abendessen ebenfalls stilles Eiswasser und die drei “Standart-Säfte” Apfel, Orange und Multivitamin. Wir hatten ohne uns zurückzuhalten nach 17 Tagen auf See ohne Ausflüge gerade mal 17 Euro auf dem Bordkonto.
Immer wieder wird man bei den Bordaktionen und sonstigen Gelegenheiten von Phoenix eingeladen: auf einen Vodka zum “Zaren-Buffett” in St. Peterburg (und der Chef d’Rang kam gleich vier mal bei uns vorbei), auf ein Bier beim Oktoberfest, zum Erdbeerlimes bei einer “White-Night-Party”, zum gleich Flaschenweise Sekt zur Begrüßung, Verabschiedung und mehrfach zwischendurch auf die Kabine). Hätten wir noch zusätzlich Alkohol an den Bars getrunken, wir wären als Schnapsdrosseln zurück gekehrt.
@Curacion, vielen Dank für die Ergänzungen!
Grüezi
Habe mit Interesse in eurer Website rumgesurft und auch Kommentare/Ergänzungen von Usern gelesen.
Ich finde jedoch, dass alle Beiträge, die älter als aus dem Jahre 2014 sind, keine Aussagekraft mehr haben, weil nicht aktuell, und deshalb gelöscht werden sollten – oder nicht?
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Peter