Erstmals ist mit der AIDAsol ein Kreuzfahrtschiff mit Energie von einer LNG-Power-Barge versorgt worden. Bei ihrem Anlauf in Hamburg am 30. Mai 2015 wurde die neue, umweltfreundliche Technik getestet, beim nรคchsten Anlauf am 9. Juni soll die LNG-Barge die komplette Stromversorgung des Kreuzfahrtschiffs รผbernehmen.
Die LNG Hybrid Barge mit dem Namen โHummelโ wurde von Becker Marine Systems zusammen mit AIDA entwickelt, um den Schadstoff-Ausstoร der Kreuzfahrtschiffe im Hafen deutlich zu reduzieren. Die Barge fungiert als schwimmendes Kraftwerk. Sie wandelt das auf minus 163 Grad Celsius gekรผhlte und damit verflรผssigte Gas durch Verbrennung in Strom-Energie um, die dann รผber Kabelverbindungen in die Energieversorgung des Kreuzfahrtschiffs eingespeist wird. Die mit schadstoffreduziertem Schwerรถl beziehungsweise Marinediesel betriebenen Generatoren an Bord kรถnne in dieser Zeit abgeschaltet werden.
Zwar ist auch jetzt schon in EU-Hรคfen schwefelarmer Treibstoff Vorschrift, die Energiegewinnung รผber LNG (Liquefied Natural Gas) reduziert den Schadstoff-Ausstoร jedoch noch einmal erheblich. Denn bei der Verbrennung von LNG entstehen keine Schwefeloxide und Ruรpartikel, der Ausstoร von Stickoxiden reduziert sich um Vergleich zu Marinediesel um bis zu 80 Prozent und selbst der CO2-Ausstoร, typischerweise bei fossilen Brennstoffen schwer zu reduzieren, liegt bei LNG um etwa 30 Prozent niedriger.
Der Vorteil der LNG-Barge gegenรผber einem bereits in einigen Hรคfen realisierten und auch in Hamburg vorgesehenen Landstromanschluss ist aber auch ihre Mobilitรคt: Fรผr einen Landstromanschluss muss das Kreuzfahrtschiff an einer bestimmten Position anlegen, die LNG-Barge kann dagegen grundsรคtzlich รผberall am Kreuzfahrtschiff festmachen und dadurch viel flexibler eingesetzt werden.
Die LNG Hybrid Barge โHummelโ in Hamburg liefert bis zu 7,5 Megawatt Leistung, die Gas-Container auf der Barge fassen 15 Tonnen LNG. Becker Marine Systems plant, die neue Technik im Hamburger Hafen auch fรผr Tanker, Fracht- und Containerschiffe anzubieten.