Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
DIe Minerva von Swan Hellenic Cruises, 2011 in Nizza

Britische Reederei All Leisure Holidays insolvent

All Leisure Holidays Limited hat Insolvenz angemeldet. Bereits gestern hatte die britische Rederei sämtliche Kreuzfahrten ihrer beiden Schiffe mit sofortiger Wirkung abgesagt, nun ist auch der Grund dafür klar.

Unter den Marken Swan Hellenic und Voyages of Discovery betreibt All Leisure Holidays die beiden Kreuzfahrtschiffe Minerva und Voyager. Bereits vor einigen Wochen hatte ALH das Tochterunternehmen Hebridean Island Cruises und dessen Kreuzfahrtschiff Hebridean Princess an eine Investorengruppe verkauft. Die zwei landbasierte Reiseunternehmen Travelsphere and Just You verkaufte ALH an G Advenures.

Wie All Leisure Holidays Limited (ALH) mitteilte, wurden zwei Insolvenzverwalter für Swan Hellenic und Voyages of Discovery bestellt. Die finanzielle Lage des Unternehmens sei so schlecht, dass die Mehrzahl der Mitarbeiter entlassen werde und alle zukünftigen Kreuzfahrten abgesagt sind. Betroffen sind den britischen Behörden zufolge rund 7.000 Buchungen. Die Passagiere können allerdings zumindest eine volle Erstattung des Reisepreises erwarten, da die Kreuzfahrten mit All Leisure Holidays gegen Insolvenz versichert waren. Passagiere, die derzeit auf den Schiffen unterwegs sind, werden ohne zusätzliche Kosten nach Hause geflogen.

Die Minerva von Swan Hellenic liegt derzeit in Marseille, die Voyager von Voyages of Discovery war zuletzt in Port Klang, dem Hafen von Kuala Lumpur. Die Zukunft der beiden Schiffe ist zum aktuellen Zeitpunkt unklar, es soll aber schon seit einiger Zeit Interessenten geben.

Die Minerva wurde 1996 bei Swan Hellenic Cruises in Dienst gestellt. Später fuhr sie als Saga Pearl für Saga Cruises und von März 2005 bis Mai 2008 in den Sommermonaten für Phoenix Reisen als Alexander von Humboldt. 2008 kehrte sie zu Swan Hellenic zurück.

Die Voyager ist seit 2012 für Voyages of Discovery unterwegs. Sie wurde in der spanischen Werft Union Naval de Levante gebaut und ging 1990 als Crown Monarch für Commodore Cruises in Dienst. In der Sommersaison 2008 fuhr das Schiff – wie schon zuvor die Minerva – als Alexander von Humboldt kurzzeitig auch für Phoenix Reisen.

Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner