Unter „Westeuropa“ fassen Kreuzfahrt-Reedereien typischerweise die Häfen von Hamburg über Southampton und entlang der französischen, portugiesischen und spanischen Atlantik-Küste bis zur Straße von Gibraltar liegen. Deutschen Reedereien nennen Fahrtrouten hier oft „Metropolen-Tour“ mit Ausflugszielen wie London, Paris und Amsterdam.
Niederlande
Rotterdam (Niederlande)
- Rotterdam: Spaziergang durch eine unterschätzte Stadt cruisetricks.de – 03/2022
Großbritannien
Portland (England)
- Die Kreidefelsen der „Jurassic Coast“ in Dorset cruisetricks.de – 09/2022
- Portland und die Jurassic Coast cruisediary.de – 09/2022
Irland
Cobh (Irland)
- Cobh in Irland: Titanic, Lusitania und eine Ausflug zur Jameson Whiskey-Destillerie cruisetricks.de – 09/2022
- Cobh – Irischer Whiskey und die Titanic cruisediary.de – 09/2022
Frankreich
Le Havre – Honfleur (Frankreich)
- Mittelalterliches Honfleur und Miesmuscheln mit Roquefort-Sauce cruisetricks.de – 09/2022
- Von Le Havre nach Honfleur cruisediary.de – 09/2022
Spanien
Cadiz (Spanien)
- Zwei Türme in Cádiz cruisediary.de – 10/2021
- Von Cádiz nach Jerez de la Frontera cruisediary.de – 10/2021
Portugal
Porto (Portugal)
- Impressionen aus Porto: Faszination einer Stadt fast ohne Touristen cruisetricks.de – 07/2020
- Was Harry Potter mit Porto zu tun hat cruisetricks.de – 07/2020
- Ein Tag in Porto cruisediary.de – 07/2020
- Mit der A-Rosa Alva am Douro in Portugal – Live-Blog cruisetricks.de – 07/2020
- Mit der A-Rosa Alva auf dem Douro cruisediary.de – 07/2020
Zugegeben – unser Hafen-Guide für die Region „Westeuropa“ ist ein wenig dünn bestückt. Das liegt auch daran, dass viele dieser Häfen eher bei Repositionierungsfahrten von Kreuzfahrtschiffen beispielsweise von Nord- und Ostsee ins Mittelmeer oder zu den Kanarischen Inseln angefahren werden und nicht auf sich wiederholenden Routen liegen.
Besonders lohnenswert sind die beiden portugiesischen Städte Lissabon und Porto mit großzügiger Gastfreundlichkeit, leckerem Essen und historischen Altstädten, in denen man sich beim Bummeln stundenlang verlieren kann.
Für die Metropolen-Route insbesondere mit Paris und London sollte man beachten, dass die Kreuzfahrtschiffe weit entfernt von diesen Städten anlegen und die Fahrtzeit im Bus oder Zug recht lang ist. Für Paris legen die Kreuzfahrtschiffe üblicherweise in Le Havre an, für London in Southampton.
Wer sich die langen Fahrtzeiten nicht antun will, findet aber beispielsweise in Southampton ein hübsches Städtchen mit einigen Sehenswürdigkeiten in Zusammenhang mit der ehrwürdigen Queen Elizabeth 2 (der Oceanliner, nicht die Königin). Nach Stonehenge sind es von hier knapp 60 Minuten, die Isle of Wight ist mir der Schnellfähre innerhalb einer halben Stunde erreichbar. Von Le Havre bietet sich alternativ zu London ein Abstecher in das wunderschöne Honfleur an, etwas weiter ist es nach St. Malo.
Auch Amsterdam wird zunehmend nicht mehr direkt angelaufen. Stattdessen legen Kreuzfahrtschiffe in Ijmuiden an. Der Transfer nach Amsterdam, hier auch ganz gut mit dem Zug machbar, dauert von Ijmuiden rund 45 bis 60 Minuten.