Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
"sponsored by Seabourn" - was bedeutet das für cruisetricks.de?

Norwegian Aqua von Fincantieri an NCL ausgeliefert

Fincantieri hat die Norwegian Aqua an Norwegian Cruise Line ausgeliefert. Das erste Kreuzfahrtschiff der Prima-Plus-Klasse wurde bei einer Zeremonie am 13. März 2025 an NCL übergeben. Die Norwegian Aqua soll am 13. April 2025 in Miami von dem amerikanischen Schauspieler Eric Stonestreet getauft werden.

Die Norwegian Aqua bietet Platz für 3.571 Passagiere (bei Standardbelegung der Kabinen) und hat eine Tonnage von rund 156.300 BRZ. Damit ist sie rund zehn Prozent größer als die beiden vorausgegangenen Schiffe der Prima-Class, Norwegian Prima und Viva. Zugleich fand in der Fincantieri-Werft in Marghera bereits das Aufschwimmen des Schwesterschiffs zur Norwegian Aqua, der Norwegian Luna, statt. Sie soll bis März 2026 fertiggestellt sein. Ihre Jungfernfahrt ist für 4. April 2026 ab Miami geplant.

Auffälligste Neuheit auf der Norwegian Aqua ist der „Aqua Slidercoaster“ des deutschen Herstellers Wiegand Waterrides: eine rasante Wasserrutsche, bei der die Doppelsitzer-Reifen achterbahnartig beschleunigt in die Rutschenbahn katapultiert werden. Die auf einigen bisherigen NCL-Kreuzfahrtschiffen vorhandene Kart-Rennbahn gibt es auf der Norwegian Aqua dafür nicht mehr.

Zur Übergabe der Norwegian Aqua und dem Aufschwimmen der Norwegian Luna waren unter anderem Harry Sommer, President und Chief Executive Officer der Norwegian Cruise Line Holdings, und David J. Herrera, Brand President von Norwegian Cruise Line, nach Marghera angereist.

Nach der Norwegian Luna sowie zwei noch etwas größeren Schiffen der Prima-Baureihe mit einer Tonnage von 169.000 BRZ hat NCL weitere Neubaupläne, denn es gibt bereits einen Anschlussauftrag: Ebenfalls bei Fincantieri hat die US-Reedereien vier weitere Kreuzfahrtschiffe bestellt, die mit einer Tonnage von rund 226.000 BRZ noch einmal wesentlich größer werden und Platz für 5.100 Passagiere bieten sollen. Die Auslieferung für diese in der Fincantieri-Werft in Monfalcone bei Triest zu bauenden Schiffe ist für die Jahre 2030 bis 2036 geplant.

2 Kommentare

Über den Autor: FRANZ NEUMEIER

Franz Neumeier
Über Kreuzfahrt-Themen schreibt Franz Neumeier als freier Reisejournalist schon seit 2009 für cruisetricks.de und einige namhafte Zeitungen und Zeitschriften. Sein Motto: Seriös recherchierte Fakten und Hintergründe statt schneller Schlagzeilen und Vorurteile, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. TV-Reportagen zitieren ihn als Kreuzfahrt-Experten und für seine journalistische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er wird regelmäßig in die Top 10 der „Reisejournalisten des Jahres“ gewählt und gewann mit cruisetricks.de mehrfach den „Reiseblog des Jahres“-Award.

2 Gedanken zu „Norwegian Aqua von Fincantieri an NCL ausgeliefert“

  1. Freue mich auf die Norwegian Aqua! Bin gespannt auf das neue Thai Restaurant Sukothai und das neue Restaurantkonzept in der Indulge Food Hall – Planterie, mit auf pflanzenbasierenden Gerichten.

  2. @Christian: Das sind in der Tat – neben der Achterbahn-Wasserrutsche – auch die beiden Neuerungen, auf die ich am neugierigsten bin. Ende nächster Woche werde ich an Bord sein :-)

Schreibe einen Kommentar

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner