
Links passend zum Thema:
- ausführliches Schiffsportrait Mein Schiff Relax
- Bildergalerie Mein Schiff Relax
- Video-Portrait der Mein Schiff Relax
- Video zu Kabinen und Suiten der Mein Schiff Relax
Gastgeber des Podcasts:
- Jerome Brunelle
- Franz Neumeier
Die Mein Schiff Relax ist das neue Flaggschiff von der Mein-Schiff-Flotte von TUI Cruises. Rund 4.000 Passagiere, Antrieb mit LNG, eine neue Struktur des Pooldecks, veränderte Lage der X-Suiten-Bereiche und des Atlantik-Restaurants – das sind einige der wesentlichen Auffälligkeiten bei dem Neubau.
In dieser Podcast-Episode sprechen wir ausführlich über die Mein Schiff Relax, ihre im Vergleich zu den anderen TUI-Cruises-Kreuzfahrtschiffen deutlich höhere Passagierzahl und Größe, Kabinen und Suiten, den veränderten X-Suitenbereich, neue Restaurants und Bars, die Burlesque-Show und Tim Raues neues Restaurant Fugu. Wir diskutieren außerdem, wie sehr die Mein Schiff Relax den anderen TUI-Cruises-Schiffen ähnelt, wie groß der Wiederkennungseffekt ist und worin sie sich deutlich vom Rest der Flotte unterscheidet.
Aftershow als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten
In der Aftershow machen wir eine Nachlese zu Kreuzfahrt-Themen auf der Reisemesse ITB, sprechen über Zahlen zum Kreuzfahrtmarkt in Deutschland und eine Einschätzung zu möglichen Auswirkungen der weltpolitischen Turbulenzen auf die Kreuzfahrt.
Die Aftershow, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie exklusiv für unsere Unterstützer via Steady, das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine einfache Anleitung, wie Sie diesen Podcast inklusive der werbefreien Haupt-Show abonnieren können.
Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die Aftershow gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.
Man beachte den Artikel über sog. „Spannerkabinen“ auf Deck 6. Kabinenkategorien G und H. Meiner Ansicht eine Fehlplanung. Passagiere gehen auf dem Rundgang an den Terrassen vor den Kabinen und an den Kabinenfenstern direkt vorbei.
Video auf Youtube „Relax Spannerkabinen“. Diese Kabinen gibt es auch bei AIDA.
@Thomas: Ich habe da eine entspanntere Sichtweise: Niemand ist gezwungen, diese Kabinen zu buchen und am Deckplan ist die Lage klar erkennbar. Und manche Leute finden vielleicht gerade diese Lage gut. Was aber natürlich praktisch wäre: Eine Tür von diesen Balkonen aufs Promenadendeck.
Der Begriff „Spanner-Kabinen“ ist aber eh‘ kompletter Unsinn, wie ich auch schon im Podcast gesagt habe. Der „Spanner“ würde dort dermaßen auf dem Präsentierteller stehen, direkt unter der Brücke, ohne Möglichkeit, sich zu verstecken, dass er ohnehin nicht „spannen“ könnte …