Die Liberty of the Seas ist das zweite Schiff der Freedom Klasse. Ihre Jungfernfahrt hatte sie am 19. Mai 2007. Bei Doppel-Belegung finden 3634 Passagiere Platz. Sie ist angeblich zwei Inches länger als ihre Schwestern Freedom of the Seas und Independance of the Seas und trug damit zum Zeitpunkt unserer Fahrt noch den Titel des größten Kreuzfahrtschiffes der Welt. Die Queen Mary 2 ist zwar länger, die Liberty trumpft aber mit höherer Tonnage auf.

Portrait: Liberty of the Seas
Deck 14 beherbergt die Viking Crown Lounge mit dem Seven Hearts (Kartenspielzimmer), dem Cloud Nine (Brettspielezimmer) und Olive or Twist, wo die Nacht zum Tage wird. Außerdem findet sich hier der Diamond Club (nur für ab Diamond Mitgliedschaft – ab der 11. Kreuzfahrt). Dem Himmel nahe auf Deck 15 ist die Sky Chapel.
Entertainment
Ab dem späten Vormittag bis spät in die Nacht sind in den diversen Bars oder am Pool Bands oder Einzelmusiker mit diversesten Musikstilen tätig. Jeden Abend gibt es zudem eine große Hauptshow im Platinum Theater. Die Royal Caribbean Singers and Dancers bestehen aus sechs Sängerinnen und Sängern sowie zehn Tänzern / Tänzerinnen mit einer neunköpfigen Liveband. Die Production-Shows sind alle von einer hohen Qualität mit ausgefallenen Kostümen und Effekten. Auf der Eislaufbahn Studio B finden zudem mehrmals in der Woche Eiskunstlaufshows statt (immer dieselbe Show), an der zehn Eiskunstläufer und zwei Rhönradartisten beteiligt sind. Daneben gibt es über den Tag verteilt verschiedenste Veranstaltungen von Workshops, über Vorträge, Animation bis zur Kunstauktion und der Einkaufsberatung. Einzelheiten dazu bei den einzelnen Tagen.
Weitere Teile der Serie " Portrait: Liberty of the Seas ":
- Portrait: Liberty of the Seas
- Liberty of the Seas: Nebenkosten
- Liberty of the Seas: Kabine
- Liberty of the Seas: Essen & Trinken