Eine Schiffsbesichtigung ist für Kreuzfahrt-Neulinge eine hervorragende Möglichkeit, ein Schiff oder eine Reederei besser kennenzulernen. Erfahrene Kreuzfahrer können einen Blick auf Schiffe von Reedereien werfen, die sie bislang nicht kennen.

Schiffsbesichtigungen: Wie fühlt sich ein Kreuzfahrtschiff an?
Transocean
Astor
- 10. Mai 2020 Hamburg von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- 22. Mai 2020 Kiel von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- 27. Mai 2020 Bremerhaven von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Vasco da Gama
- 24. Mai 2020 Bremerhaven von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- 17. Juni 2020 Bremerhaven von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- 23. Juli 2020 Bremerhaven von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr
- 06. September 2020 Kiel von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Die Schiffsbesichtigung kostet 35 Euro pro Person. Enthalten sind ein Willkommens-Cocktail sowie das Mittagessen inklusive Getränken. Der Betrag wird bei Buchung einer Transocean-Kreuzfahrt innerhalb von vier Wochen nach der Schiffsbesichtigung als Bordguthaben gutgeschrieben. Für Expedienten ist die Besichtigung kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an groups@transocean.de unter Angabe des vollständigen Namens, des Geburtsdatums und der Personalausweisnummer der Teilnehmer.
Phoenix
Eine Schiffsbesichtigung bei Phoenix kostet für Neukunden 49 Euro, für Stammkunden 19 Euro. Dafür bekommen die Besucher neben der Schiffsführung auch ein mehrgängiges Menü inklusive Tischwein. Die Gebühr wird bei einer zukünftigen Buchung gutgeschrieben. Termine gibt es Mai bis September abhängig von den Schiffsanläufen in Bremerhaven, Hamburg und Kiel für alle fünf Schiffe: Artania, Amera, Amadea, Albatros und Deutschland. Genaue Infos und Anmeldung: „Schiffsbesichtigung Hochsee-Schiffe bei Phoenix“.
Plantours – Hamburg
Jeweils einen Termin für Schiffsbesuche bietet Plantours 2019 auf der Hamburg in den Häfen Kiel (drei Termine Mai/Juni) und Hamburg (28. August). Im Preis von 35 Euro sind ein Schiffsrundgang und ein Mittagessen mit Getränken im Bordrestaurant enthalten, ohne Essen kostet das Ticket 10 Euro. Die Gebühr wird bei Buchung einer Reise bis spätestens acht Wochen nach dem Besichtigungstermin verrechnet. Die Ship Visits dauern zweieinhalb bis drei Stunden. Mehr Details gibt es unter „Schiffsbesichtigung 2019 MS Hamburg“.
Hansa Touristik
Hansa Touristik bietet Schiffsbesichtigungen der Ocean Majesty für 15 Euro zu drei Terminen an: am 16. Juni 2019 in Kiel, am 8. August 2019 in Hamburg und am 14. September 2019 in Bremerhaven. Neben Willkommenscocktail und geführter Tour bleibt auch Zeit zum eigenständigen Erkunden des Schiffs. Reisebüromitarbeiter können die Führungen kostenlos mitmachen. Anmeldung ist per E-Mail an info@hansatouristik.de erforderlich. Genauere Infos unter “Aktuelles” auf der Website von Hansa Touristik.
Hapag-Lloyd Cruises
Grundsätzlich gibt es auch Möglichkeiten zur Schiffsbesichtigung bei Hapag-Lloyd Cruises. Die möglichen Termine erhalten Interessenten auf Anfrage direkt bei der Reederei. Die Kontingente sind allerdings immer sehr schnell ausgebucht.
Coole Sache. Hatte ich noch nicht gewusst, dass so was geht. Kommt man bei Cunard dann in Hamburg auf die QM2?
Ja, Cunard und QM2 ist in Hamburg; aber wie geschrieben brauchst Du halt vorher eine Anmeldung und für 2016 ist da leider schon alles voll – ggfs. über Warteliste …
Die Norwegian Getaway läuft im Juli 2017 Warnemünde an.
Ist eine Schiffsbesichtigung möglich?
Danke.
Wolfgang
@Wolfgang: soweit ich weiß nicht; aber da solltest Du besser die Reederei direkt fragen, die sollten das zuverlässig beantworten können.
Danke, die verweisen mich an ein Reisebüro meiner Wahl.
LG Wolfgang
Das bringt natürlich nicht viel, denn woher soll ein Reisebüro das wissen …
(nur sicherheitshalber angemerkt: Ich bin kein Reisebüro, deshalb kann ich auch unter diesem Aspekt leider nicht weiterhelfen.)
@Franz: da hast Du natürlich recht. Ich habe mir die Aida Mar in Warnemünde angesehen und fragte in einem Reisebüro in Rostock an die konnten mir keine Auskunft geben da habe ich dann gegoogelt und wurde fündig. Ich werde mir eine Costa ansehen und warte noch auf die Termine im www.