Die „Vertigo“ auf der MSC Preziosa beansprucht den Titel „längste Single-Wasserrutsche“ auf einem Kreuzfahrtschiff weltweit. Auf einer Länge von 120 Meter rutschen die Passagiere 13 Meter mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von bis zu sechs Metern pro Sekunde durch die Röhre.
Wir haben am Tag vor der Taufe der MSC Preziosa in Genua den Selbstversuch gemacht und sind trotz schneidendem Wind bei etwas über zehn Grad Außentemperatur die Treppen hinterm Schornstein zum Einstieg der „Vertigo“ hinaufgestiegen.
In der Wasserrutsche der MSC Preziosa wechseln nahezu komplett dunkle Strecken ab mit Bereichen, die mit farbigen Ringen ein fast schon psychedelisches Farbgewitter erzeugen und die Rutschgeschwindigkeit noch höher erscheinen lassen. Ein Riesenspaß. Insgesamt durch drei dieser farbigen Zonen rutscht man.

Zwischendurch öffnet sich auf einer Strecke von neun Metern der freie Blick aufs Meer: Die Röhre wird rundum transparent und ragt ein gutes Stück über die Bordwand hinaus. Wäre nicht noch ein wenig Wasser in der Rutsche, würde man sich für einen Moment lang wie frei schwebend über dem tief darunter liegenden Meer fühlen.
Quer übers Doremi Aqua Castle
Die Rutsche beginnt hoch oben hinter dem Schornstein und windet sich über den auf der MSC Preziosa ebenfalls neuen Kinder-Wasserpark „Doremi Aqua Castle“ von einer Steuerbord nach Backbord, ein Stück über die Promenade auf Deck 15 und mit einer letzten, scharfen Kurve bis hin zu ihrem Ausstieg, der im Gegensatz zur Treppe hinauf zum Einstieg von hohen Glaswänden windgeschützt auf Deck 15 liegt.

Für das Rutschen-Video haben wir uns übrigens teilweise bei Material von MSC Kreuzfahrten bedient (Danke für die Nutzungsgenehmigung!). Diese Video-Teile sind mit einer einfachen, wasserdichten Digitalkamera gemacht, also kein Marketing-Material. Das Gehäuse unserer eigenen GoPro-Kamera hatte es nämlich vorgezogen, beim Wechsel von der kalten Außenluft in die feucht-warme Rutschen-Röhre kräftig zu beschlagen.
Für Brillenträger daher auch der Tipp: Zum Rutschen in der „Vertigo“ lohnt es sich, auf die MSC Preziosa Kontaktlinsen mitzunehmen (oder die Brille vor dem Rutschen abzunehmen) – zumindest bei kühlerem Wetter, wenn die Unterschiede bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit außerhalb und in der Rutschen-Röhre besonders groß sind.
Die Vertigo-Rutsche ist übrigens rasanter, als sie von außen betrachtet wirkt und die Zonen mit den Farb-Ringe erzeugen einen zusätzlichen, optischen Speed-Effekt. Aber besser als jede Beschreibung gibt das Video einen Eindruck davon, wie sich die Wasserrutsche der MSC Preziosa anfühlt …
Ergänzung: Eine Altersbeschränkung gibt es für die Vertigo übrigens nicht. Wer rutschen will, muss nur mindestens 1,20 Meter groß sein und darf aus Sicherheitsgründen nicht mehr als 150 kg wiegen.
Wow—-das hätte ich gern auf meine nächste Kreuzfahrt! Muss man extra bezahlen um die Rutsche zu benutzen?
Nein, die Rutsche ist inklusive :-)
Darf mein Sohn mit 13 Jahren diese Rutsche benutzen? Vielen Dank für Ihre Antwort
@Susanne Prinz: Gute Frage – mir ist an Bord keine Altersgrenze aufgefallen, aber sicher weiß ich es nicht und bei MSC ist heute niemand mehr zu erreichen. Ich liefere die Info nach, sobald ich Antwort von MSC habe, denke aber mal, dass er mit 13 auf jeden Fall rutschen darf … (so schlimm ist die Rutsche jetzt auch wieder nicht ;-)
Also warum man an Board eine solche Rutsche braucht ist mir unerklärlich. Ich war schon auf diversen Schiffen von Costa und Aida und habe so etwas nicht vermisst.
Die Schiffe haben nacheinander schon so ein großes Angebot an Attraktionen. Meiner Meinung nach nur eine Marketing Aktion.
@Susanne Prinz: Jetzt habe ich die Antwort von MSC: Wenn Dein Sohn größer als 1,20 Meter ist, darf er rutschen – sollte mit 13 kein Problem sein. Und auch die Gewichtsobergrenze von 150 kg wird er wohl nicht überschreiten ;-)
Aktuell sollte die längste Rutsche auf einem Kreuzfahrtschiff bei Royal Caribbean auf dem Schiff „Navigator of the Seas“. mit 243 Meter zu finden sein!
Irgendwie Wahnsinn, wie sich die Reedereien gegenseitig mit neuen Sachen auf Kreuzfahrtschiffen überbieten. 120m Rutschen sind auf Land in Wasserparks ja schon eher selten. :-P