35 Kreuzfahrthäfen mit insgesamt 55 Terminals gibt es in Italien. 12,9 Millionen Kreuzfahrtpassagiere wird das Land Ende 2023 verzeichnet habe, so die Prognosen für einen neuen Passagierrekord in Italien. Und 2024 sollen es noch deutlich mehr werden, sagt eine Studie von Risposte Turismo. Bezogen auf den gesamten Mittelmeer-Raum sind demnach acht italienische Häfen in den Top 20.
Die jährliche Studie „Italian Cruise Watch“ von Risposte Turismo zeigt die Bedeutung der Kreuzfahrt für den Tourismus in Italien. Mit voraussichtlich 12,9 Millionen Passagierbewegungen bis Jahresende 2023 würde die Rekordzahl 12,3 Millionen Kreuzfahrtpassagiere von 2019 übertroffen werden. Und für 2024 wird weiteres, deutliches Wachstum erwartet. Dann soll die 13-Millionen-Marke geknackt werden.
Die Tabelle gibt einen Überblick zu den Passagierzahlen der größeren Kreuzfahrthäfen in Italien im Jahr 2023. Civitavecchia hat dabei deutlich die Führungsposition mit 2.980.900 Passagierbewegungen, gefolgt von Neapel und Genua mit 1.550.000 beziehungsweise 1.500.000 Kreuzfahrtpassagieren im Jahr 2023.
Hafen | Passagierbewegungen | Schiffsanläufe |
---|---|---|
Civitavecchia | 2.980.900 | 804 |
Neapel | 1.550.000 | 439 |
Genua | 1.500.000 | 338 |
Palermo | 850.000 | 224 |
Savona | 780.000 | 172 |
La Spezia | 695.000 | 176 |
Livorno | 550.000 | 298 |
Messina | 550.000 | 212 |
Venedig | 490.000 | 213 |
Bari | 425.000 | 145 |
Triest | 425.000 | 142 |
Cagliari | 300.000 | 102 |
Ravenna | 300.000 | 97 |
Catania | 230.000 | 102 |
Taranto | 140.000 | 38 |
Syrakus | 135.000 | 126 |
Salerno | 95.000 | 75 |
Monfalcone | 95.000 | 27 |
Portofino | 93.000 | 95 |
Brindisi | 87.000 | 44 |
Olbia | 79.000 | 46 |
Ancona | 78.000 | 52 |
Chiggioa | 60.000 | 40 |
Amalfi | 35.000 | 66 |
Giardini Naxos | 30.000 | 78 |
sonstige | 320.255 | 78 |
Genua stellte am 29. Oktober 2023 einen neuen Rekord für die meisten Passagiere an einem Tag von einer einzigen Reederei auf: Rund 22.000 Kreuzfahrt-Passagiere sind hier ein- oder ausgeschifft oder hatten einen Hafenstopp in der ligurischen Stadt. Sie kamen von der MSC World Europa, MSC Grandiosa, MSC Orchestra und MSC Opera. Auf ganz Italien bezogen kommen rund vier der knapp 13 Millionen Passagierbewegungen des Landes von MSC-Schiffen.
Für 2024 erwartet Civitavecchia sogar rund drei Millionen Passagiere und 1,61 Millionen in Neapel. Für Genua wird dagegen ein Rückgang auf rund 1,38 Millionen prognostiziert. In den Kreis der Millionen-Passagiere-Häfen soll 2024 Palermo aufsteigen. Der sizilianische Hafen soll knapp über eine Million Passagiere bekommen. Insgesamt 18 italienische Häfen werden diesen Erwartungen zufolge im Jahr 2024 mehr als 100.000 Kreuzfahrt-Passagiere verzeichnen, darunter auch Salerno, Brindisi und Olbia, die 2023 noch unter dieser Marke liegen.
Ordentliche Informationern. Danke