Dirk Inger wird neuer Senior Vice President Public Affairs, Communication & Sustainability bei AIDA Cruises. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV) und frühere Pressesprecher des Bundesverkehrsministeriums übernimmt damit bei AIDA am 1. Juni 2024 die Bereiche für politische Interessenvertretung, Kommunikation und Nachhaltigkeit.
Ab Juni 2024 wird Dirk Inger für AIDA Cruises tätig sein und direkt an Felix Eichhorn, President AIDA Cruises, berichten. Inger wird auch Mitglied des Executive Teams der Kreuzfahrtreederei.
Dirk Inger ist seit knapp zehn Jahren Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV). Davor war der 57-jährige unter anderem als Leiter der Kommunikation und Pressesprecher des Bundesverkehrsministeriums tätig und knapp vier Jahre lang Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr und Energie beim Forum für Zukunftsenergien e. V. Seine journalistische Laufbahn begann er beim öffentlich-rechtlichen TV-Sender WDR, wo er ein Volontariat absolvierte und als Reporter sowie als Redakteur im Einsatz war.
Eine ähnliche Position – nämlich als Vice President Communication & Sustainability hatte im Jahr 2023 kurzzeitig Sven Jacobsen inne, der wiederum Hansjörg Kunze abgelöst hatte, selbiger die Unternehmenskommunikation bei AIDA Cruises fast 20 Jahre lang geleitet hatte. Seit dem Ausscheiden von Jacobsen ist die Position unbesetzt.
In einer aktuellen Pressemitteilung schreibt Inger zu seiner neuen Aufgabe bei AIDA Cruises: „Nach vielen erfolgreichen Jahren an den Schnittstellen von Politik, Kommunikation und Verband freue ich mich darauf, meine Erfahrungen in veränderter Perspektive in einem großen Unternehmen weiterzuentwickeln. AIDA ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Reiseunternehmen im Markt, dessen Kurs ich seit langer Zeit mit viel Interesse verfolge. Insbesondere gilt dies auch für das Thema Nachhaltigkeit, mit dem ich mich seit vielen Jahren intensiv beschäftige. Es ist mir eine große Freude, den gesellschaftspolitischen Dialog über die politischen Rahmenbedingungen und die Bedeutung des Reisens in einem großen Unternehmen aktiv mitgestalten zu können“.