Nach drei Jahren „Premium All Inclusive“ müssen Getränke bei Norwegian Cruise Line für Buchungen ab dem 2. April 2019 wieder separat bezahlt werden. Alternativ bietet sich an, über das „Free at Sea“-Programm das Getränkepaket zu wählen.

Getränkepreise bei NCL – Norwegian Cruise Line
Besonderheit bei NCL: Ist ein Getränk in einem Paket nicht enthalten, muss man nicht den vollen Preis bezahlen, sondern lediglich den Aufpreis. Bei einer Preisgrenze von 15 Dollar würde man für einen 16,50-Dollar-Cocktail also lediglich 1,50 Dollar plus Servicegebühr für diesen betrag bezahlen.
Daneben gibt es das Premium Beverage Package für 99 Dollar pro Tag plus 20% Service Charge (plus ggfs. spanische Mehrwertsteuer). Dieses Paket beinhaltet Spirituosen, Bier und Wein sowie Soda-Getränke, Cocktails und Fruchtsäfte (nicht frisch gepresst) bis zu einem Preis auf der Bar-Karte von 15 Dollar. (Das Premium (früherer Name: Ultimate) Beverage Package war bei Buchungen bis 1. April 2019 bereits im Reisepreis enthalten, außer im „Just“-Tarif.)
Das Premium Plus Beverage Package für 128 Dollar pro Tag plus 20% Service Charge (plus ggfs. spanische Mehrwertsteuer) umfasst zusätzlich alle Getränke per Glas ohne Preislimit sowie eine Auswahl an Flaschenweinen zum Dinner. Auf weitere Flaschenweine gibt es 40 Prozent Rabatt, ebenso auf Tastings und ähnliche Events. Eine genau Liste der inkludiertenGetränke findet sich in dieser Liste (PDF).
Sowohl das Premium- als auch das Premium-Plus-Paket kann nur von allen Bewohner einer Kabine gemeinsam gekauft werden, Kinder und Jugendliche unter 21 müssen entsprechend das Soda-Paket kaufen. Das gilt auch für gemeinsam reisende Familien in mehreren Kabinen.
Das The Corks and Caps Package für 65 Dollar pro Tag plus 20% Service Charge (plus ggfs. spanische Mehrwertsteuer) enthält Fassbiere, Flaschenbiere und Wein bis 10 Dollar pro Glas (bzw. Flasche beim Flaschenbier) sowie Fruchtsäfte (nicht frisch gepresst) und Soda-Getränke aus dem Zapfhahn. Auf Weinflaschen gibt es bei beiden Paketen einen Rabatt von 20%. Beide Pakete können nur für alle Personen über 21 Jahren in einer Kabine gebucht werden. Personen unter 21 Jahren müssen das Soft Drink Paket buchen. Für Abfahrten ab Europa gelten teilweise andere Altersgrenzen, so kann das Bier- und Weinpaket bereits ab 18 Jahren gebucht werden.
Wasser-Pakete
Außerdem lassen sich bei Norwegian Cruise Line 1-Liter-Wasser-Flaschen mit deutlichen Rabatten zwischen 55 und 66 Prozent im Vergleich zum Einzelpreis vorbestellen. Im Angebot sind: 6er-Paket für 17,94 Dollar, 12er-Paket für 33,54 Dollar und 24er-Paket für 53,94 Dollar.
Eigenen Wein und Alkohol mitbringen – Kork-Gebühr
Es ist erlaubt, Wein oder Sekt/Champagner mit an Bord zu nehmen. Allerdings fällt pro Flasche eine Corkage Fee an (0,75-l-Flasche 15 Dollar, 1-l-Flasche 20 Dollar, 1,5-l-Flasche 30 Dollar). Die Flasche erhält einen Sticker als Zeichen dafür, dass die Gebühr gezahlt wurde.
Das Mitbringen von anderen alkoholischen Getränken ist nicht erlaubt. Sie werden beim Betreten des Schiffs konfisziert und am Ende der Reise zurückgegeben.
Mehr dazu in den NCL-FAQ unter „What about alcohol consumption and wine corkage?„
Die Getränkepreise sind wohl generell zum Sep 2013 gestiegen – denn Whiskey Sour kostet jetzt (wie alle „günstigeren“ Cocktails 7,00 $ + 15% = 8,05 $, drunter gabs nichts auf der Karte, die teureren waren dann 8,75 $ + 15 % = 10,06 $, Großer Cappuccino: 3,75 $ + 15 %)
Softdrinks werden auch ohne Sodakarte nur im Glas serviert – sind also bei gleichem Preis nur 0,2 l und kommen aus dem Dispenser statt aus der Dose.
@Wendy: Danke für den Hinweis. Ich habe bei Norwegian nachgefragt und tatsächlich einige Anpassungen der Preise bekommen – die meisten Preise in der Tabelle sind aber gleich geblieben.
Etwas unklar ist, warum auf Eurer Fahrt der große Cappuccino 3,75 Dollar gekostet hat, denn lt. Norwegian ist der Preis nach wie vor 3,50 Dollar. Das bedarf einer eingehenderen Untersuchung ;-)
Eine Frage zum Paket „Soft Drinks“ Wir haben eine Reise gebucht, da ist dieses Paket bereits inklusive! 2 Erwachsene zahlen 6,95 Dollar pro Tag plus 18% Service Charge. Bei Abfahrten in spanischen Häfen ohne Hafenstopp außerhalb der EU kommt bei Kauf an Bord zudem die spanische Mehrwertsteuer (aktuell 10%) dazu.
Heisst das nun, das ich pro Getränk 28% (Trinkgeld und Mehrwertsteuer) zahle und die aufs Bordkonto belastet bekomme oder pauschal 28% auf die Endrechnung sprich 6,95 x 2 Personen x 11 Tage x 0,28 = 42,82$
oder
2,10$Pepsi x 12 Tagesdosis(2 Erwachsene = 2 morgens, 2 mittags, 2 abends) + 28% x 11 Tage = 77,62$ ??
ist ja auch wichtig, ob ich mich dann eher zurückhalte oder mir jede Art Softdrink gönne???
Für jede hilfreiche Antwort bin ich sehr dankbar
Keine Sorge, wenn das Getränkepaket in ihrem Reisepreis bereits inklusive ist, dann sind alle mit diesem Paket zusammenhängenden Kosten bereits abgedeckt, Steuer und Servicegebühr werden Ihnen also nicht zusätzlich berechnet. Selbst wenn es so wäre, würde Zurückhaltung beim Trinken daran nichts ändern, weil die Steuer und Gebühr ja auf den Preis der Pakets anfällt und nicht auf die Getränke, die Sie tatsächlich im Rahmen der Pauschale bestellen.
Wenn Sie das Paket regulär kaufen würden, würde aber in der Tat zu den 6,95 Dollar noch einmal 0,69 US-Cent spanische MwSt. (oder bei Italien-Abfahrten italienische MwSt.) und 1,25 Dollar Servicegebühr anfallen, pro Tag kostet das Paket faktisch bei Abfahrten in Barcelona also wohl 8,89 Dollar.
So habe jetzt meine Reservierungsnummer von NCL erhalten und habe den Onlinecheckin vollbracht :-)
Nun dachte ich, kommt man dem Rätzel des Sodapakets ein Schritt näher, aber im Account ist auch nicht zu erkennen, ob man bereits ein Getränkepaket inklusive hat oder eben nicht, da es so bei der Onlinebuchung des Onlinereisebüros angegeben wurde, das Sodapaket sei inkludiert!
Da ich mir also unsicher war, ein Anruf bei der NCL-Hotline, um ein bisschen Licht ins Dunkeln zu bringen, dort war eine Dame am Telefon, die mir antwortete: “ Kann ich Ihnen so leider NICHT mitteilen, wo sie das finden „, es ging um das SODAPAKET, aber die Überraschung folgte im nächsten Satz: “ Was ich bestätigen kann, das hier das Ultimative Getränkepaket inklusive ist! “
Völlig fragte ich nach, das dies doch nur ein Irrtum sein kann, da dies nicht bei einer INNENKABINE, sonder erst ab AUSSEN inklusive sein sollte!?!?!? Ja, sagte die Dame, NCL hat wohl das Angebot, wenn man bis zum 30.09.15 bucht und zahlt, das es ein Upgrade geben würde bei einer Reise bis zum 30.03.16
Kann mir jemand so bestätigen und zahle ich jetzt die Trinkgeldgebühr fürs ultimative Paket, was ja sehr gravierend zum Sodapaket wäre, soviel trinke ich nämlich nicht, NICE TO HAVE und ich will das Bordkonto nicht unnötig in die Höhe treiben ;-) oder doch nur ein Missverständis der Mitarbeiterin, die was nicht richtig gelesen oder verstanden hat, da auch der deutschen Sprache nicht ganz so mächtig :-S ???
Ob bei dieser konkreten Buchung das Paket wirklich inklusive ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Aber das Reisebüro sollte diese Frage definitiv beantworten können, denn in den Reiseunterlagen (zumindest in der Version, die das Reisebüro bekommt), sollte das eigentlich irgendwo vermerkt sein.
Aber falls ein Getränkepaket bereits inklusive ist, dann ist das auch einschließlich der Servicegebühr für dieses Getränkepaket. Sprich: Auf dem Bordkonto werden keine 18% auf den Preis des Getränkepakets berechnet.
Also abwarten, was Ncl dem Reisebüro mitteilt und welches Paket uns das Reisebüro mit den Unterlagen schickt ;-)
Wir überlegen aktuell eine KF mit der Breakaway zu buchen. Aktuell wäre ab Außenkabine ja das ultimative Getränkepaket enthalten. Auf der Homepage von NCL steht zu diesem Paket ja u.a. „nicht eingeschlossen sind Lavazza-Kaffeespezialitäten“. Gibt es noch „normale“ Kaffeespezialitäten, oder hab ich als Kaffeetrinker dann nur die Wahl zwischen extra bezahlen oder Filterkaffee im Buffettrestaurant? Ein Extra-Kaffeepaket gibt es ja m.E. nicht…?
@Florian: Ich bin mir nicht absolut sicher, aber in meinen Fotos habe ich auf der Speisekarte eines Spezialitätenrestaurants sowie auf der Anzeigetafel des Atrium-Cfés jeweils nur Lavazza-Kaffee gefunden. Das klingt so, als gäbe es Kaffeespezialitäten an Bord tatsächlich nur von Lavazza – also immer extra zu bezahlen. Ein eigenes Kaffee-Getränkepaket gibt’s leider nicht.
Hallo zusammen,
frisch geEPICt, also Erstlingscruiser der NCL :-)
Also es war doch überraschenderweise das ultimative Getränkepaket ohne Zuzahlung der Servicecharge enthalten! :-)
Positiv, man konnte sich durchprobieren, ausser Getränke über 15$, was selten vorkommen sollte
Negativ, man bestellt auch mal ein Cocktail ohne das ein Preis angegeben ist, zahlt dann die Differenz zu 15$, in meinem konkreten Fall, 15.90$ kam der Drink, abends auf dem Konto 0,90$ belastung! Nimmt man so hin, man ist ja nicht gezwungen zusätzlich Trinkgeld zu zahlen :-p
Laut Nachfrage an der Rezeption, da es auch noch eine Ungereimtheit gab, wegen vorher gebuchte Restaurantreservierung, wenn man Getränke bestellt, ist die Bordkarte vorzuzeigen, in vielen Fällen schauen die Barkeeper nach dem UBP-Zeichen und geben die Getränke so raus, in anderen Fällen ist es so, das man einen Beleg erhält, in dem die Summe aufgezeigt wird, was der eigentliche Preis wäre inklusive Servicecharge, die Barkeeper es aber natürlich gerne sehen, wenn zusätzliches Trinkgeld gezahlt wird
WICHTIG bei enthaltenen Getränkepaket, ist neben der Summe ein X markiert, somit nicht belastet, fals kein X, immer abends auf dem Bordkonto prüfen und Beleg aufbewahren, wenn das X fehlt WICHTIG
AUSGESCHLOSSEN, laut deutscher Hostess an Bord, sind frischgepresste Säfte und Kaffeespezialitäten von Lavazza und große Flaschen Wasser, TIPP: Kostenfreie Lieferung vom Roomservice von Eiswasser als Pitcher, mit oder ohne Eis
zu Florians Frage,also ich trinke ab und an Kaffee, bin nicht so der Kenner, aber uns schmeckte der einfache Kaffee aus dem Buffet!
Reise gebucht auf vergleich-in-bremen.de/reise
Danke für die ausführliche Rückmeldung, @M.C.R.!
Kurze Anmerkung: Dass man bei teureren Cocktails nur den Aufpreis über 15 Dollar zahlt, ist bei NCL eigentlich ein großer Vorteil. Bei den meisten anderen Reedereien zahl man bei teureren Getränken nämlich dann den vollen Preis (eben weil das Getränk ja nicht im Paket enthalten ist). Dass die Preise nicht in der Karte stehen, ist ein notorisches Ärgernis bei NCL, aber da muss man bei der Bestellung den Kellner halt nach dem Preis fragen ;-)
Hallo, ich hätte eine Frage, falls das jemand weiß. Habe im März eine KF mit der EPIC gebucht, sie findet in den ersten beiden Januarwochen statt. Habe bei dem Angebot des gratis ultimativen Getränkepakets bei Buchung einer Außenkabine zugeschlagen.
Nun stellt NCL ja mit Jänner auf Premium-All-Inclusive um. Ich denke mal, dass ich mit meiner Buchung dennoch das Ultimative Getränkepaket habe, oder? Bzw ist das vielleicht ohnehin das Gleiche? Oder gibt’s da Unterschiede?
Und das extra Trinkgeld, womit die Bordkarte automatisch belastet wird, werde ich auch noch extra zu bezahlen haben, denke ich mal..? Da ich ja noch nicht dieses Premium-all-inclusive gebucht habe damals..,
Irgendwie ist nun alles ein wenig verwirrend für mich.
LG
@Maria: Genau so ist es: Ihre Buchung war vor dem Stichtag 7. Dezember 2015, Sie kommen also noch nicht in den Genuss des neuen „all inclusive“. An Ihrer Buchung änder sich also nichts, das bleibt alles so, wie ursprünglich gebucht.
Das Ultimate-Paket entspricht in Hinblick auf die Getränke dem neuen „all inclusive“, aber die Trinkgelder fürs Service-Personal (insbes. Kabinen-Steward, Restaurant-Kellner) fallen natürlich separat an und werden dem Bordkonto automatisch belastet.
Alles klar – Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Hallo,
ich würde gerne an dem Gewinnspiel vom Dezember 2015 teilnehmen. Habe eine entsprechende Karte zugeschickt bekommen. Leider kann man sich nirgendwo registrieren ? Finde ich sehr schade, warum verschickt man dann solche Angebote. Wäre doch eine schöne Gelegenheit gewesen NCL kennen zu lernen.
Bin sonst immer auf der AIDA oder Mein Schiff gefahren.
Viele Grüße
Heike
@Heike Mödl: Die Frage müssen Sie denke ich an Norwegian stellen; wir haben als unabhängiges Blog und Kreuzfahrt-Website keinen Einfluss darauf, was eine Reederei macht …
guten abend herr neumeier,
darf ich sie vielleicht direkt fragen bezüglich getränke- & essenspakete auf NCL cruises?
wir werden zu 3. (1 balkonkabine) ende oktober mit der norwegian JOY 2 wochen in der karibik sein.
ich habe auf NCL im onlineportal diese diversen getränke und essenspakete gesehen, welche ich online kaufen kann.
kann man diese pakete auch beim check-in respektive on board dazukaufen, und sind diese dann sogar günstiger zu ergattern oder ist das gegenteil der fall und es wird dann teurer? ich habe schon beides gehört.
sie können mir aus erfahrener cruise PAX sicherlich sagen, ob sich solche getränke pakete lohnen oder ob es günstiger wird, einzelne getränke zu bezahlen, wenn man zum nachtessen mal eine flasche wein bestellen will und anschliessend sich das eine oder andere bier gönnen will. wir sind aber auch nicht so, dass wir täglich 6 bier, 3 cocktails und noch je 3-4 gläser wein konsumieren wollen. desweiteren trinkt die 3. person von uns so gut wie kein alkohol.
– so wie ich gelesen habe, wenn man sich für ein getränkepaket entscheidet, müssen dann sämtliche gäste der gleichen kabine dieses ebenfalls kaufen?
– ist es erlaubt, alkoholische wie nicht-alkoholische getränke an bord zu nehmen und diese zu konsumieren oder wird das am eingang abgenommen?
– sind bei den buffets (no special restaurants) softdrinks inkludiert? und macht es sinn, ein softdrink oder wasserflaschenpaket zu kaufen oder findet man 24stunden irgendwo zumindest trinkwasser vor?
sie sehen, viele fragen und bezüglich getränken. entsprechend hängt ganz viel davon auch ab, ob es eben sinn macht, solche pakete schon VOR der abreise zu kaufen oder erst on board.
ich bedanke mich herzlich für ihre antworten, ich bin sicher, sie können sehr viel licht in unseren dunklen tunnel bringen.
freundliche grüsse
ray rusch
@ray: Ich würde grundsätzlich empfehlen, die Pakete vorab online zu kaufen. Dass sie an Bord billiger sind, habe ich persönlich noch nicht gehört und wäre irgendwie auch unlogisch. Vor allem aber sparen Sie viel Zeit, wenn Sie sich nach der Einschiffung nicht erst einmal anstellen müssen, um die Pakete zu kaufen. Ggfs. sind Pakete an Bord teurer, weil je nach Abfahrtshafen eventuell noch lokale Steuern (z.B. Spanien, teils aber auch in Florida) hinzukommen, die bei Vorabbbuchung nicht anfallen. Und bzgl. Getränkepaket: Das können Sie ja auch erst nutzen, wenn Sie es gekauft haben – sprich: haben Sie es vorab gekauft, können Sie es sofort nutzen.
Die Dining-Packages lohnen sich immer, wenn Sie ohnehin die ausgewählte Anzahl an Spezialitätenrestaurants besuchen wollten.
Bei den Getränkepaketen müssen Sie Ihre eigene Rechnung aufmachen – Preise von Einzelgetränken und Paketen sehen Sie oben ja, da hilft nur, das eigene Trinkverhalten hochzurechnen. Ganz pauschal gesagt: Meist lohnen sich die Pakete aus rein finanzieller Sicht nicht, sie können aber echt bequem sein, wenn man sich halt nicht bei jedem Getränke Gedanken machen muss, ob man sich das jetzt noch leisten will oder nicht. Bedenken Sie auch, dass Sie Getränkepakete nur für die komplette Reise buchen können, da heißt auch für Tage, an denen Sie vielleicht von 9 bis 18 Uhr an Land sind und in dieser Zeit das Paket natürlich nicht nutzen können. Die Pakete gelten auch nicht auf der Privatinsel Harvest Caye in Belize.
Bzgl. kostenloser Getränke finden Sie eigentlich alle Infos oben im Beitrag (Eiswasser im Buffet ist ganztägig verfügbar). Softdrinks sind nicht inkludiert.
Pakete müssen in der Tat von allen Passagieren einer Kabine gebucht werden. Das soll verhindern, das einer das Paket bucht und alle anderen bei ihm/ihr kostenlos mittrinken.
Das Mitbringen von alkoholischen Getränken an Bord ist nicht erlaubt, lediglich eine Flasche Wein/Sekt zum Konsumieren in der Kabine ist zugelassen. Alles andere wird beim Betreten des Schiffs konfisziert und am Ende der Reise zurückgegeben.
Hallo
Beim Softdrink Paket ist ja nur die Pepsilinie dabei. Gibt es auf dem Schiff sonst auch Coca Cola?
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Gruss
Sabrina
@Sabrina: Nein, bei NCL sind alle Softdrinks von Pepsi.