Für die Preise der Getränke an Bord interessieren sich Kreuzfahrt-Passagiere häufig am meisten. Bei Disney Cruise Line ist hier – sehr familienfreundlich – schon relativ viel bereits im Reisepreis inklusive, nämlich sämtliche Softdrinks, Eistee, Wasser, Tee und Kaffee – soweit man sie nicht an einer der Bars bestellt, sondern selbst an den Automaten zapft oder in einem der Bedienrestaurants bestellt.
Getränkepakete bietet Disney Cruise Line nur in beschränktem Umfang an, nämlich in Form von Weinpaketen zur Begleitung zum Abendessen (Details siehe unten). Allen Bar-Rechnungen werden – wie auch bei anderen Reedereien üblich – 15 Prozent Servicegebühr aufgeschlagen. (Stand der Preisangaben: Dezember 2012)
Einen Vergleich der Getränkepreise von Disney Cruise Line mit denen anderer Reedereien bietet übrigens unser Beitrag “Getränkepreise auf Kreuzfahrtschiffen“.
Soft-Drinks
Softdrinks der Coca-Cola-Marken, Tafelwasser und Eistee gibt es an Spendern am Pool und im Buffetrestaurant sowie vom Kellner in den übrigens Restaurants kostenlos. Bei Bestellung von Softdrinks an der Bar werden dagegen 1,75 Dollar berechnet – also quasi eine Gebühr für die Bequemlichkeit, bedient zu werden.
Kaffee, Tee
Kaffee und Tee an Automaten am Pool und im Buffet-Restaurant sowie auch in den Restaurants kostenlos, Kaffee-Spezialitäten und besondere Tees kosten extra. In den Cafés (Vista Café, Cove Café) sind Gebäck und Kuchen kostenlos, Kaffee- und Teespezialitäten werden berechnet.
Kaffee- und Tee-Spezialitäten | Dollar |
Espresso, Macchiato | 2,25 |
Espresso, Macchiato (doppelt) | 3,25 |
Cappuccino, Café Latte, Café Mocha | 2,95 |
Frappé | 3,95 |
alkoholische Kaffee-Spezialitäten | 6,50 |
Tee-Spezialitäten (Kännchen) | 4,25 |
Bier
Die Bier-Auswahl richtet sich ganz nach amerikanischem Geschmack, an europäischen Bieren stehen lediglich Amstel, Heinecken und Guinness auf der Karte. Neben den aufgeführten Flaschenbieren gibt es auch ähnliche Biere vom Fass.
Bier | Dollar |
Budweiser, Bud Light, Miller Lite, Blue Moon | 4,25 |
Corona, Corona Light, Heineken, Amstel Light | 5,25 |
Guiness | 4,95 |
Wein
Der Schwerpunkt der Weinauswahl liegt bei Disney Cruise Line auf kalifornischen Weinen, aber es sind auch Weine aus Italien, Frankreich, Australien, Neuseeland, Chile und einige mehr im Angebot.
In den Bars gibt es jeweils fünf Rot- und Weißweine sowie drei Sorten Sekt und Champagner per Glas. Die Preise reichen dabei von 5,75 Dollar (Enchanted Rosé Abbazia Sekt, Italien) bis 14,40 (Taitinger Brut La Francaise Champagner). Weißweine kosten zwischen 5,75 Dollar (Pinot Grigio Casa Grande delle Venezie) bis 9,50 Dollar (Ferrari-Carano Fume Blanc, Kalifornien), Rotweine von 7,25 Dollar (Robert Mondavi Merlot Private Selection) bis 11,75 Dollar (Chappellet Cabernet Sauvignon Mountain Cuveé, Kalifornien).
Beispiele für die angebotenen Flaschenweine finden sich weiter unten bei den Angaben zu den Weinpaketen. Bei den Flaschen-Weinen liegen die Preise in den folgenden Preisrahmen:
- Sekt und Champagner: 27 bis 225 Dollar
- Weißwein, Rosé („alternative“): 27 bis 51 Dollar
- Rotwein („alternative“): 27 bis 94 Dollar
- Sauvignon Blanc: 27 bis 43 Dollar
- Chardonnay: 27 bis 86 Dollar
- Pinot Noir: 27 bis 80 Dollar
- Merlot: 27 bis 101 Dollar
- Cabernet Sauvignon: 27 bis 119 Dollar
Cocktails und Spirituosen
Bei den Cocktails stechen die Spezialitäten-Cocktails der Skyline-Bar besonders hervor. Große Flachbildschirme simulieren dieser Bar ganz lebensecht Panorama-Fenster mit Blick auf die nächtliche Skyline von insgesamt fünf Weltstädten, im 15-minütigen Wechsel. Passend zu jeder Stadt gibt es jeweils drei sehr leckere und ungewöhnliche Cocktails: New York, Chicago, Rio de Janeiro, Paris und Hong Kong (Cocktail-Preis dafür: 8,50 bis 10,50 Dollar).
Nicht-alkoholische Cocktails | Dollar |
Passion Cream Freeze, Parrot Sling | 3,95 |
Non-alcoholic Cocktails im Souvenir-Becher | 6,25 |
Cocktails | |
Martinis | 8,50 |
Bahama Mama | 5,75 |
Captain’s Mai Tai | 5,75 |
Barcardi Rum Daiquiris | 7,50 |
Margaritas | 5,75 |
Mojito, Caipirinha | 7,50 |
Spezial-Cocktails in der Skyline Bar | 8,50 bis 10,50 |
Bier-Cocktails in der 687-Sportsbar | 5,75 |
Alkoholika, Liköre | |
Hausmarken Wodka, Rum, Gin, Whiskey, Scotch, Tequila | 5,75 |
Dewar’s White Label | 5,75 |
Johnny Walker Black Label | 8,25 |
Glenfiddich | 7,25 |
Patron Silver Tequila | 8,75 |
Remy Martin VSOP | 7,25 |
Courvoisier XO | 9,75 |
Quinta do Noval 10 Years Tawny Portwein | 6,75 |
Getränkepakete / Weinpakete
An Getränkepaketen bietet Disney Cruise Line lediglich Weinpakete als Begleitung zum Abendessen an. Im Angebot sind – passende zu den typischen Fahrtrouten der Disney-Schiffe – Pakete für 3, 4, 5 und 7 Nächte, jeweils in den Qualitäten Classic Package und Premium Package.
Eine Besonderheit der Weinpakete von Disney Cruise Line: Die Preise beziehen sich auf „pro Abend“. Das heißt, für diesen Preis bekommt man zu Dinner gegebenenfalls auch mehr als ein Flasche, wenn er mal besonders gut schmeckt.
Nicht genutzte Flaschen aus den Paketen, kann man übrigens (bis zu zwei Flaschen) mit von Bord nach Hause mitnehmen – wenn man also beispielsweise ein 7-Nächte-Paket bestellt, aber letztlich nur an fünf Abenden in einem Bedien-Restaurant isst.
Weinpakete | Classic Package | Premium Package |
3 Nächte | 84 Dollar | 129 Dollar |
4 Nächte | 111 Dollar | 174 Dollar |
Nächte | 139 Dollar | 219 Dollar |
7 Nächte | 189 Dollar | 292 Dollar |
Die Preise der Weinpakete verstehen sich zuzüglich 15 Prozent Servicegebühr.
Die Wein-Auswahl besteht jeweils aus knapp 20 Weiß- und Rotweinen sowie Sekt. Die meisten Weine kommen aus den USA, teils aber auch aus Italien, Frankreich, Deutschland, Neuseeland, Australien, Chile und Argentinien.
Zu den Weinen im Classic-Paket gehören unter anderem: Beringer White Zinfandel, Hess Chardonnay (Kalifornien), Chateau St. Michelle Riesling (Washington State), Murphy-Goode Sauvignon Blanc (Kalifornien), Beaujolais-Villages Louis Jadot Burgundy (Frankreich), Robert Mondavi Private Selection Merlot (Kalifornien) oder Zolo Malbec (Argentinien).
Bei den Weinen im Premium-Paket sind unter anderem enthalten: Kim Crawford Sauvignon Blanc (Neuseeland), Pinot Grigio Santa Margherita (Südtirol), Selbach-Oster Riesling Spätlese (Deutschland), Chateau Peymouton Saint-Emilion Grand Cru (Bordeaux), Chianti Classico Riserva Banfi (Toskana), Greg Norman Shiraz (Australien) oder Robert Mondavi Cabernet Sauvignon (Kalifornien).
Getränke mit an Bord bringen
Disney Cruise Line hat eine der großzügigsten Regelungen, was das Mitbringen von eigenen alkoholischen Getränken angeht. Galten bislang gar keine Beschränkungen, ist ab 30. September 2015 nun nicht mehr gestattet, harte Alkoholika mit an Bord zu nehmen. Weiterhin erlaubt sind aber zwei Flaschen Wein oder Sekt (750ml) oder ein Sixpack Bier pro Person über 21 Jahre, sowohl zu Beginn der Reise als auch in jedem Hafen.
Diese Getränke müssen allerdings im Handgepäck mit an Bord gebracht werden. Alle anderen alkoholischen Getränke werden konfisziert und erst am Ende der Reise wieder ausgehändigt.
Wer die mitgebrachten Getränke in einem der Restaurants an Bord trinken will, zahlt pro Flasche eine Kork-Gebühr von 20 Dollar (ab 30. September 2015: 25 Dollar).
Disney Cruise Reise? Wie toll klingt denn das?!