Die Icon of the Seas hat ihren eigenen „Chief Dog Officer”: Die Golden-Retriever-Hündin namens Rover soll dauerhaft auf der Icon of the Seas mitreisen. In der Kreuzfahrt ist das bislang einmalig. Rover ist Familienhund für die Crewmitglieder, soll sich aber häufig auch in den Passagiere-Bereichen aufhalten. Rover wurde jetzt als offizielles Maskottchen der Icon of the Seas vorgestellt.
Vor der offiziellen Einführung der Icon of the Seas Ende Januar 2024 in Miami ist Rover bei einem Zwischenstopp in Ponce, Puerto Rico, an Bord gegangen. Sowohl auf den offiziellen Social-Media-Accounts von Royal Caribbean als auch in zwei Instagram-Accounts von Crewmitgliedern der Icon of the Seas hat Rover ihren ersten Auftritt. Aber Rover hat als @ChiefDogOfficer auch schon einen eigenen Instagram-Account.
Betreut wird Rover von einer Australierin namens Alison, die Royal Caribbean in einem Social-Media-Video als Rovers Chief of Staff vorstellt, die bereits seit mehr als fünf Jahren für die Reederei arbeite. Das Video nennt Alison als ständige Begleiterin von Rover genannt, die sich um das Wohlergehen des Tiers kümmert.
Hundetraining am Schiff und auf der Privatinsel Coco Cay
Für den Einsatz auf der Icon of the Seas wurde Rover offenbar in den vergangenen Wochen bereits auf der Freedom of the Seas trainiert. Und auch auf Royal Caribbeans Bahamas-Privatinsel Coco Cay wurde Rover bereits von Passagieren gesichtet.
Anders als auf allen Royal-Caribbean-Kreuzfahrtschiffen seit der Voyager of the Seas (1999) wird die Icon of the Seas auf der Royal Promenade übrigens kein 1:1-Modell eines Oldtimer-Autos mehr haben. Stattdessen gibt es die Statue eines Hundes – passend zu Rover als Maskottchen für das Schiff.
Tiere an Bord von Kreuzfahrtschiffen sind selten – und in der Regel nicht erlaubt. Bekannt ist die Katze Bug Naked von Celebrity Cruises‘ Kapitänin Kate McCue, der Papagei des Royal-Caribbean-Kapitäns Johnny Faevelen und der Papagei Perla des Saga-Cruises-Kapitäns Kim Tanner. Doch bislang gab es – unseres Wissens – kein Tier, das dauerhaft auf einem Kreuzfahrtschiff lebte und auch in den Passagierbereichen unterwegs war oder ist.
Mit Rover hat die Icon of the Seas nun also neben der „Icon of Icon“ und Taufpaten Lionel Messi auch eine Hündin als Maskottchen. Gegen diese tierische Konkurrenz auf der Beliebtheitsskala an Bord der Icon of the Seas wird sich wahrscheinlich sogar Lionel Messi schwertun.