Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Auf Kanaren-Kreuzfahrt mit der MSC Opera

cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast
Bitte unterstützen Sie die Produktion des Podcasts einmalig via Paypal oder dauerhaft per Steady. Unterstuetze uns auf Steady

Die Kanarischen Inseln sind ein unterschätztes Fahrtgebiet für Kreuzfahrtschiffe. Meist spricht man über die Kanaren als Massentourismus-Ziel oder Überwinterungs-Quartier für Rentner. Doch die Inselgruppe vor Afrika bietet eine große Vielfalt an Naturerlebnissen und Kultur, die man am besten per Kreuzfahrtschiff erleben kann – jeden Tag auf einer anderen Insel. Ich bin mit der MSC Opera dort unterwegs gewesen und berichte in dieser Podcast-Episode davon.

Es das erste Mal seit vielen Jahren, dass mit der MSC Opera ein MSC-Kreuzfahrtschiff die komplette Wintersaison hier fährt. Und sie ist eines von sehr wenigen internationalen Kreuzfahrtschiffen, bei der die Kanaren auf dem Fahrplan stehen – neben den rein deutschen und britischen Reedereien, die hier regelmäßig vertreten sind.

Die MSC Opera ist mit 20 Jahren kein junges Schiff mehr, aber gut gepflegt und mit etwas über 2.000 Passagieren relativ klein, mit entsprechend angenehmem Service und etwas mehr Platz pro Passagier als auf den ganz großen, neuen Schiffen.

In der Podcast-Episode sprechen wir sowohl ausführlich über die MSC Opera selbst, als auch ein wenig über das Fahrtgebiet Kanarischen Inseln inklusive Madeira.

Aftershow als Bonus und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten

In der Aftershow geht es um eine Erfahrung, die man während einer Kreuzfahrt eher nicht machen will: Unfall, Verletzung, Bord-Hospital. Ich habe das auf der MSC Opera unfreiwillig ausprobiert und berichte in der Aftershow, wie ich im Bordhospital versorgt wurde, welcher Aufwand für die Aufnahme meiner (leichten) Verletzung als Unfall nötig war und wie hoch meine Arztrechnung war.

Die Aftershow, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie exklusiv für unsere Unterstützer via Steady, das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine einfache Anleitung, wie Sie diesen Podcast inklusive der werbefreien Haupt-Show abonnieren können.

Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die Aftershow gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.

Anmerkung*: Cruisetricks.de reiste auf Einladung von MSC Cruises.

Weitere Teile der Serie "Mit der MSC Opera zu den Kanaren":

X

Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung

Cruisetricks.de reiste auf Einladung von MSC Cruises.

In unserer unabhängigen, journalistischen Berichterstattung lassen wir uns durch Einladungen, Produkt-Links, Sponsoring oder Ähnliches nicht beeinflussen.

Auch bei explizit als Werbung gekennzeichneten Beiträgen achten wir auf korrekte Fakten und Fairness gegenüber unseren Lesern.

Mehr Infos und Erläuterungen zu diesem Thema finden Sie im Beitrag "Transparent und ehrlich".

Der Text kann sogenannte Affiliate-Links - also Werbe-Links - enthalten, die wir deutlich mit dem Anzeigen-Icon-Symbol als ANZEIGE kennzeichnen. Solche Links füren teils auch zu Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

1 Kommentar

Über den Autor: FRANZ NEUMEIER

Franz Neumeier
Über Kreuzfahrt-Themen schreibt Franz Neumeier als freier Reisejournalist schon seit 2009 für cruisetricks.de und einige namhafte Zeitungen und Zeitschriften. Sein Motto: Seriös recherchierte Fakten und Hintergründe statt schneller Schlagzeilen und Vorurteile, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. TV-Reportagen zitieren ihn als Kreuzfahrt-Experten und für seine journalistische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er wird regelmäßig in die Top 10 der „Reisejournalisten des Jahres“ gewählt und gewann mit cruisetricks.de mehrfach den „Reiseblog des Jahres“-Award.

1 Gedanke zu „Auf Kanaren-Kreuzfahrt mit der MSC Opera“

  1. Hallo Franz,
    ich hatte auch ein Problem auf der Adventure of the Seas 2012. Ich bin dort beim Verlassen des Pools im Solarium ausgerutscht. Dank der Geländer ist nicht viel passiert, allerdings hat es aufgrund einer Vorverletzung gereicht, mit vollem Gewicht das Knie voll abzubiegen, dass es dick angeschwollen ist.
    Auch hier ist das volle Programm angelaufen, wie du es geschildert hast. Auch in dem Fall war wohl die Gefahr einer Klage, gerade bei vielen Amerikanischen Passagieren, wohl auch der Grund, warum alles dokumentiert wurde. Den klassischen Deck-Boden wird man wohl kaum auswechseln.
    Schöne Grüße,
    Jürgen

Schreibe einen Kommentar

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner