Wie oft bin ich schon an der Pier gestanden und habe neugierig – und ein wenig sehnsüchtig – diese Yachtbesitzer beobachtet: Weiß uniformierte Matrosen setzen sie in einem kleinen Motorboot an der Pier in einem kleinen Fischerdorf ab, während ihre Yacht in der Bucht vor Anker liegt. Diesmal ist es anders herum: Ich spüre die neugierigen Blicke, als ich selbst – als hätte ich nie etwas anderes getan – ganz weltgewandt aus einem solchen Boot steige.
Das Sonnendeck bietet neben Liegestühlen auch einen Whirlpool. Das Netz vor dem Bug darf nicht betreten werden, dafür gibt’s aber einen ziemlich eleganten Bereich mit dünnen Edelstahlrohren als Boden, der ebenfalls über den Bug hinausragt und den Blick nach unten aufs Wasser erlaubt – und wer will, lässt sich hier in Titanic-Pose fotografieren.
Witzige und sehr praktische Idee: An mehreren Stellen sind elektronische „Call Waiter“-Klingeln angebracht. Auf Knopfdruck kommt ein Kellner zur Getränkebestellung vorbei.
Bade- und Tenderplattform
Sobald die Running on Waves vor Anker geht, klappt am Heck die Tender- und Badeplattform aus. Nicht überall ist Baden und Wassersport erlaubt, aber wo es geht, springt man einfach direkt vom Schiff ins Meer, leiht sich ein Kayak oder Standup-Paddling-Board aus oder lässt sich von einem der Rib-Boote mit Wasserski oder Wakeboard ziehen.
Die Rib-Boote sind übrigens nur fürs Tendern und zum Wassersport vorgesehen. Zusätzlich gibt es zwei klassische Rettungsboote, die nur für diesen Zweck zum Einsatz kommen – also hoffentlich nie.
Überraschend hoch ist der Umweltstandard der Running on Waves – erstaunlich, was auf einem relativ kleinen Schiff möglich ist. Sie verfügt über eine biologische Kläranlage inklusive UV-Reinigungsstufe. Das Brauchwasser am Schiff wird im Wesentlichen über eine Meerwasser-Entsalzung gewonnen. Als Treibstoff benutzt das Schiff – neben dem Wind in den Segeln – Marinediesel mit sehr niedrigem Schwefelgehalt.
Kabinen und Suiten
Am unteren Deck, dem „Tween-Deck“ liegen die normalen Kabinen. Sie sind mit elf bis zwölf Quadratmetern für ein Segelschiff relativ geräumig und haben große Bullaugen. Die Suiten liegen am Haupt-Deck und haben größere Fenster und teils auch Oberlichter. Sie sind zwischen 12 und 20 Quadratmeter groß. Die Türen der Suiten öffnen sich direkt aufs Außendeck.
Spannend ist das Fernsehprogramm: Die Running on Waves mit einer Mast- sowie zwei Unterwasserkameras ausgestattet, deren Live-Bild man am Flachbildschirm in der Kabine ebenso sehen kann wie das aktuelle Radar-Bild von der Brücke und die elektronische Seekarte.
Wissenswertes
Internet an Bord der Running on Waves ist im Wesentlichen kostenlos: 300 MByte Datenvolumen täglich sind inklusive, wer mehr braucht, bekommt 500 MByte extra für 10 Euro.
Für deutsche Gäste, die über den deutschen Vertreter M’Ocean buchen sind die meisten Getränke und Trinkgeld im Reisepreis inklusive.
Wassersport wie Standup-Paddling, Kayak, Windsurfen und Schnorcheln von der Wassersportplattform am Heck des Schiffs sind ebenfalls kostenlos. Extra berechnet wird, wenn das Motorboot Treibstoff verbraucht, also bei Wasserski, Wakeboarding, „Funtube“ (10 Minuten für 15 Euro).
Vorgefertigte Landausflüge sind typischerweise nicht im Angebot, Cruise-Direktorin und Hotelmanager arrangieren aber alles, was man möchte, beispielsweise auch Mietwagen. In den meisten Häfen ist das aber nicht nötig, weil die kleinen Orte gut zu Fuß zu erschließen sind und die Ionischen Inseln beispielsweise auch sehr gut ausgeschilderte Wanderwege haben. Typischerweise ankert die Running on Waves in einer Bucht und die Matrosen bringen die Passagiere mit einem stabilen Motor-Schlauchboot (Rib-Boote) an Land. Ein Anruf um Schiff genügt, um sich im Hafen wieder abholen zu lassen.
Weitere Teile der Serie " Mit der Running on Waves im Ionischen Meer ":
- Unter Segeln: Mit der "Running on Waves" von Patras nach Korfu
- Segeln im Ionischen Meer und ein kleines Abenteuer auf Ithaka
- Ein venezianischer Leuchtturm, Schwimmen in der Bucht von Vasiliki und gefüllte Calamari
- Das Dorf im Olivenwald und ein spontaner Strandnachmittag in Antipaxos
- Running on Waves: Privatyacht-Gefühl am Kreuzfahrt-Segelschiff
- Podcast: Die Kreuzfahrt-Segelyacht Running on Waves
Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung
Cruisetricks.de fährt auf der Running on Waves auf Einladung von M'Ocean.
In unserer unabhängigen, journalistischen Berichterstattung lassen wir uns durch Einladungen, Produkt-Links, Sponsoring oder Ähnliches nicht beeinflussen.
Auch bei explizit als Werbung gekennzeichneten Beiträgen achten wir auf korrekte Fakten und Fairness gegenüber unseren Lesern.
Mehr Infos und Erläuterungen zu diesem Thema finden Sie im Beitrag "Transparent und ehrlich".
Der Text kann sogenannte Affiliate-Links - also Werbe-Links - enthalten, die wir deutlich mit dem -Symbol als ANZEIGE kennzeichnen.