Zur Sommersaison 2023 laufen auch bei den letzten Kreuzfahrt-Reedereien die Regelungen zu Impfpflicht und Corona-Tests vor Kreuzfahrten aus. Lediglich bei Expeditionskreuzfahrten von Hurtigruten und Ponant legen die Reedereien noch Wert auf Covid-19-Impfschutz.
Nachdem nun auch Phoenix Reisen angekündigt hat, die Impfpflicht mit Beginn der Sommersaison 2023 abzuschaffen, kehrt die Kreuzfahrt nahezu vollständig zu den Regeln von vor der Corona-Pandemie zurück. Je nach Schiff entfällt die Impfpflicht beispielsweise bei Phoenix Reisen, Plantours oder Hapag-Lloyd Cruises im Laufe des Aprils oder Mais 2023. Details finden Sie in unserer Übersichtstabelle zu Impf- und Testpflichten.
Impfungen und Corona-Tests vor Kreuzfahrten sind bei den meisten Reedereien schon seit längerem abgeschafft. Nun fallen auch die (fast) letzten Hürden. „Fast“ deshalb, weil das weiterhin nicht für sämtlichen Kreuzfahrten gilt. Manche Länder, die von Kreuzfahrtschiffen angelaufen werden, halten einige Corona-Regeln weiter aufrecht, insbesondere in Asien. Auch zusätzliche Einreiseformulare sind noch nicht ganz aus der Welt. Singapur beispielsweise verlangt zwar seit Kurzem keine Impfung mehr, weiterhin aber das Ausfüllen eines Kontaktformulars online.
Trotz der weitgehend entfallenen Corona-Regeln sollten Kreuzfahrt-Passagiere daher jeweils für ihre individuelle Reise prüfen, ob oder welche Corona-Regeln eingehalten und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Reedereien wie Holland America Line oder Princess Cruises veröffentlichen beispielsweise auch Listen mit allen Reisen, für die besondere Anforderungen gelten.
Vorerst weiterhin an der Impfpflicht halten die beiden Expeditions-Kreuzfahrtreedereien Ponant und Hurtigruten Expeditions fest. Sie wollen für ihre Kunden eine besonders sichere Umgebung auf den Expeditionsreisen schaffen. Bei Hurtigruten gilt die Impfpflicht übrigens nur für die Expeditionssparte, nicht für die Postschiffroute in Norwegen.
Also bei den Transatlantik Kreuzfahrten bei Celebrity gibts schon noch die ein oder andere Test bzw. Impfpflicht.. Aber wie gesagt hauptsächlich bei den Transatlantiks… überall anders sind diese auch schon abgeschafft..
@Bernhard H: Richtig. Aber genau das sagt der Beitrag oben ja auch … ;-) Bei den Transatlantik-Reisen dürfte es u.a. daran liegen, dass die Einreist in die USA für Nicht-Amerikaner nach wie vor nur mit Impfung möglich ist.
Der entscheidende Punkt ist: Es gibt (mit den beiden genannten Ausnahmen) keine Reederei mehr mit genereller Impfpflicht oder Tests. Und Spezialregelungen für bestimmte Fahrtgebiete gab es auch schon vor Corona, wenn das Fahrtgebiet oder andere Aspekte der Reise notwendig gemacht haben.
Wir waren im Juni auf der Mein Schiff 2 , PCR getestet an Board gegangen und wieder daheim getestet und hatten beide Corona;-)
Corona ist nunmal nicht ausgerottet, nicht einmal die Pandemie-Lage ist offiziell vorbei. Aber warum sollten Reedereien weiterhin Tests verlangen, wenn es nirgendwo sonst mehr gemacht wird? Jetzt beginnt halt endgültig die Zeit der Eigenverantwortung und des Eigenschutzes, da kann jeder selbst entscheiden, was er/sie tut und wie er/sie sich schützt, oder eben nicht. So wie früher schon bei allen anderen Krankheiten auf dieser Welt, von Schnupfen bis Tuberkulose …