Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
"sponsored by Seabourn" - was bedeutet das für cruisetricks.de?

Mit der MSC Seashore zu den Bahamas und in die Karibik

Darf man in heutigen Zeiten eigentlich noch zugeben, dass man eine Karibik-Kreuzfahrt einfach nur zum puren Vergnügen macht? Um den unangenehmen Aspekten der Welt für eine Woche zu entfliehen? Um einfach nur am Strand abzuhängen, Rum-Punsch zu trinken, sie Sonne zu genießen? Ich probiere es mit der MSC Seashore aus und berichte auf Instagram und Facebook in Fotos und nach der Reise auch ausführlich hier bei cruisetricks.de, wie sich eine solche Reise anfühlt.

Folgen Sie mir auf Instagram (@franzneumeier) und Facebook (@cruisetricks).

Die Route der MSC Seashore führt von Miami, Florida, nach Ochos Rios auf Jamaika, Georgetown auf Grand Cayman, auf die mexikanische Insel Cozumel und zu MSC Cruises‘ Privatinsel Ocean Cay, ebenfalls Bahamas.

Die Fahrtroute der MSC Seashore (Kartenmaterial: OpenStreetMaps-Mitwirkende, CC BY-SA 2.0)
Die Fahrtroute der MSC Seashore (Kartenmaterial: OpenStreetMaps-Mitwirkende, CC BY-SA 2.0)

Das zumindest war der Plan, bis Hurrikan Ian auf den Plan trat und die vorhergesagte Route ziemlich genau der Fahrtroute der MSC Seashore entsprach, südlich an Hispaniola vorbei über Jamaika und Grand Cayman … Also müssen wir nördlich davon bleiben. Und so fahren wir zuerst nach Ocean Cay und Nassau und weichen dann für einen zweitägigen Stopp nach Puerto Plata in der Dominikanischen Republik aus.

Die geänderte Fahrtroute - der Versuch, Hurrikan Hermine auszuweichen ... (Kartenmaterial: OpenStreetMaps-Mitwirkende, CC BY-SA 2.0)
Die geänderte Fahrtroute – der Versuch, Hurrikan Hermine auszuweichen … (Kartenmaterial: OpenStreetMaps-Mitwirkende, CC BY-SA 2.0)

In der Hurrikan-Saison kann so etwas schon einmal passieren. Am Reisespaß ändert das voraussichtlich ohnehin nicht viel. Wenn nicht gegen Ende der Reise ein weiterer Hurrikan vom Atlantik kommend dazwischenfunkt und uns Probleme bei der Rückkehr nach Miami oder den Rückflügen macht. Da bleibt nur abwarten und hoffen.

Karibik einfach nur zum Genießen

Eine Karibik-Kreuzfahrt ganz klischeehaft – und ganz wunderbar: Denn wer sagt denn, dass Urlaub immer aus Unesco-Welterbe bewundern, fremde Kulturen verstehen und anstrengendem Geschichtsunterricht von Reiseführern bestehen muss?

MSC Cruises' Privatinsel Ocean Cay, Bahamas
MSC Cruises‘ Privatinsel Ocean Cay, Bahamas

Ich probiere bei dieser Reise mit der MSC Seashore aus, wie es sich anfühlt, einmal nur zu tun, was einen so richtig reizt, die Füße baumeln lassen, den Strand genießen, an nichts sonst zu denken. Geht das in heutigen Zeiten noch? Darf man das? Muss Urlaub heutzutage automatisch immer auch gleich ein moralisches, umwelt- und klimapolitisches Statement sein? Oder sollte man es vielleicht sogar erst recht tun, um den unangenehmen Aspekten dieser Zeit für eine Weile zu entfliehen?

Klar, rücksichtsloser Ballermann-Tourismus ist indiskutabel. Aber es gibt ja etwas dazwischen: respektvoller Urlaub, in dem man genießt und sich erholt, ohne sich deshalb ein schlechtes Gewissen einreden lassen zu müssen.

Darüber zu berichten, bedeutet für mich zwar, genau nicht „zu entspannen und nichts zu tun“ – denn berichten bedeutet, an die Arbeit zu denken, zu fotografieren und Videos zu machen, Texte zu schreiben und Bilder bei Instagram und Facebook posten. Aber ich versuche, es zu simulieren, damit Sie, meine Leser, sich wie in einem solchen Urlaub fühlen können.

Top Sail Lounge im Yacht Club der MSC Seashore

Die in Coronazeiten immer noch besonderen Umstände – unter anderem nicht voll ausgebuchte Schiffe – haben auf der MSC Seashore für unsere kleine Journalistengruppe aus Deutschland, Österreich und der Italien noch einen Effekt: MSC hat uns kurz vor der Reise von einer Balkonkabine in den exklusiven Suiten-Bereich des Schiffs umgebucht, den MSC Yacht Club. Und so wird die Story-Idee des „süßen Laisse-faire“ für diese Reise auch noch recht luxuriös.

Anmerkung*: Cruisetricks.de fährt auf der MSC Seashore auf Einladung von MSC Cruises.
X

Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung

Cruisetricks.de fährt auf der MSC Seashore auf Einladung von MSC Cruises.

In unserer unabhängigen, journalistischen Berichterstattung lassen wir uns durch Einladungen, Produkt-Links, Sponsoring oder Ähnliches nicht beeinflussen.

Auch bei explizit als Werbung gekennzeichneten Beiträgen achten wir auf korrekte Fakten und Fairness gegenüber unseren Lesern.

Mehr Infos und Erläuterungen zu diesem Thema finden Sie im Beitrag "Transparent und ehrlich".

Der Text kann sogenannte Affiliate-Links - also Werbe-Links - enthalten, die wir deutlich mit dem Anzeigen-Icon-Symbol als ANZEIGE kennzeichnen. Solche Links füren teils auch zu Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

1 Kommentar

Über den Autor: FRANZ NEUMEIER

Franz Neumeier
Über Kreuzfahrt-Themen schreibt Franz Neumeier als freier Reisejournalist schon seit 2009 für cruisetricks.de und einige namhafte Zeitungen und Zeitschriften. Sein Motto: Seriös recherchierte Fakten und Hintergründe statt schneller Schlagzeilen und Vorurteile, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. TV-Reportagen zitieren ihn als Kreuzfahrt-Experten und für seine journalistische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er wird regelmäßig in die Top 10 der „Reisejournalisten des Jahres“ gewählt und gewann mit cruisetricks.de mehrfach den „Reiseblog des Jahres“-Award.

1 Gedanke zu „Mit der MSC Seashore zu den Bahamas und in die Karibik“

  1. Natürlich ist das erlaubt.
    Wenn ich mit meiner Frau eine Kreuzfahrt mache dient es unter anderem auch zu um Spaß zu haben.
    Als arbeitender darf man die paar Wochen im Urlaub genießen

Schreibe einen Kommentar

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner