Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Rotterdam (Bild: Holland America Line)

Namenswechsel: Nächster Neubau für Holland America Line wird „Rotterdam“ statt „Ryndam“ heißen

Holland America Line gibt dem nächsten Kreuzfahrtschiffneubau den Namen „Rotterdam“. Den bisher für das Kreuzfahrtschiff vorgesehene Name „Ryndam“ hatte die Reederei noch zu einer Zeit festgelegt, als nicht absehbar war, dass die aktuelle Rotterdam die Flotte verlassen würde.

Die neue Rotterdam wird das siebte Kreuzfahrtschiff von Holland America Line sein, das diesen für die Reederei sehr traditionsreichen Namen trägt. Sie wird derzeit bei Fincantieri in Italien gebaut und soll am 30. Juli 2021 in Dienst gehen. Das neue Flaggschiff der amerikanisch-niederländischen Reederei kommt aufgrund von der Coronakrise bedingten Verzögerungen damit einige Wochen später als ursprünglich geplant. Eigentlich sollte sie bereits im Mai 2021 fertig sein.

Die neue Rotterdam wird das dritte Schiff der Pinnacle-Class-Baureihe. Sie bietet Platz für 2.668 Passagiere und hat eine Tonnage von rund 99.500 BRZ. Für das italienische Werftunternehmen Fincantieri ist die Rotterdam bereits das 17. Schiff für Holland America Line. Zuletzt wurde hier auch die Nieuw Statendam gebaut.

„Rotterdam“ war vor fast 150 Jahren der Name des ersten Schiffs der Reederei überhaupt. Damals hatte das Unternehmen seinen Sitz noch in der niederländischen Stadt Rotterdam. Ihre Jungfernfahrt absolvierte sie am 15. Oktober 1872 nach New York. Das fünfte Schiff mit dem Namen „Rotterdam“ war von 1959 bis 1997 in Dienst und dient heute als Hotelschiff und Museum in Rotterdam. Die derzeitige Rotterdam stach 1997 zum ersten Mal in See.

Infolge der Coronakrise hat Holland America Line kürzlich insgesamt vier seiner 15 Schiffe verkauft. Die Rotterdam geht zusammen mit der Amsterdam an die britische Reederei Fred. Olsen Cruise Lines. Die Maasdam und Veendam verlassen ebenfalls die Flotte. Der Käufer dieser beiden Schiffe ist noch nicht bekannt.

Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner