Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
"sponsored by Seabourn" - was bedeutet das für cruisetricks.de?

Weinregion Walla Walla: eine echte Entdeckung

WERBUNG. Der wichtigste und angenehmste Grund, nach Walla Walla zu kommen, ist der gute Wein und die Kulinarik. Das Geheimnis der Weinregion ist die geologische Entstehungsgeschichte des Columbia Valley und das perfekte Klima: warme, trockene Sommer und nicht zu kalte Winter mit ausreichend Niederschlag.

Mindestens 35 Mal wurde das Tal in der letzten Eiszeit von gewaltigen Fluten durchspült, als Eisbarrieren vor aufgestauten Wassermassen von annähernd der Größe des Mittelmeeres barsten, sich das Wasser ins Columbia Valley ergoss und dabei nährstoffreichen Löss und andere Sedimente hinterließ. Dank unterschiedlicher Höhenlagen und verschiedenartiger Zusammensetzung dieser Ablagerungen gedeihen in Walla Walla nahezu alle Rebsorten und geben den Winzern viel kreativen Spielraum.

Weinreben in Walla Walla
Weinreben in Walla Walla

Was hinzu kommt: Es gibt in Walla Walla keine festgefahrenen Familientraditionen, keine einengenden, althergebrachten Methoden, sondern ein kreatives Miteinander der Winzer. Die meisten von ihnen machen Wein in der ersten Generation, haben Spaß am Experimentieren und Optimieren und verstehen sich eher als große Familie denn als Konkurrenten. Da besucht man sich regelmäßig, probiert die Weine des anderen, gibt Tipps und hilft aus.

Weinproben in familiärer Atmosphäre

Diese Atmosphäre spürt man auch als Gast: Weinproben direkt in den Weingütern sind nicht wie vielerorts touristisch durchorganisierte Events mit 30-Minuten-Slots und Durchschleusen von Busgruppen. Oft schenkt der Winzer persönlich den Wein zum Verkosten aus, zumindest aber ist es ein Mitarbeiter, der wirklich etwas von den Weinen versteht. Weinproben in Walla Walla sind kein Touristen-Klamauk als Vorwand zum Trinken, sondern spannende Weinverkostungen, bei denen man sehr viel lernen kann.

exklusive Probierstube in der Pepper Bridge Winery
exklusive Probierstube in der Pepper Bridge Winery

Probierstuben gibt es zwar auch in der Stadt nahe der Main Street, reizvoller allerdings ist das Erlebnis direkt im Weingut mit Blick auf die Reben und die Kellerei. Typischerweise zahlt man für eine Probe von fünf Weinen zwischen 10 oder 15 Dollar, die beim Kauf von Wein angerechnet werden. Selbst wenn man nur zum Probieren kommt, ist das ein fairer Preis, denn der Wein fließt großzügig und ist hochwertig – unter 25 Dollar ist hier kaum eine Flasche zu haben, die Winzer wissen um die Qualität ihrer Weine.

Wine With Wings Tours
Wine With Wings Tours

Für Weinproben direkt auf den Weingütern empfiehlt sich, auf Shuttle-Services oder organisierte Kleinbus-Touren wie den von W3 Tours (ab 55 Dollar, Wine With Wings) zurückzugreifen. Denn per Mietwagen würde man schnell bereuen, dass man viel zu wenig probieren und trinken kann. Die Probierstuben in der Stadt erreicht man vom Hotel aus auch zu Fuß.

Palouse Falls
Palouse Falls

Wer sich das Weinbaugebiet um Walla Walla oder die nicht allzu weit entfernten, spektakulären Wasserfälle Palouse Falls aus der Luft ansehen (und fotografieren) will, wird ebenfalls bei W3 Tours („Wine With Wings“) fündig. Ich selbst habe mit W3 Tours einen spektakulären Flug von Walla, vorbei an den Palouse Falls und über die Cascade Mountains, ganz nahe vorbei an Mount Baker nach Bellingham gemacht – ein wirklich beeindruckendes Erlebnis.

Tipps zu Weingütern rund um Walla Walla

Ich habe mir während einer Tour in Walla Walla im April 2019 einen Überblick verschafft und einige Weingüter zusammengestellt, deren Besuch sich lohnt. Für alle gilt: Ich habe nirgendwo einen Wein probiert, der nicht exzellent gewesen wäre.

Die für mich größte Überraschung aber waren die Chardonnays. Chardonnay ist für meinen persönlichen Geschmack als Mode-Wein meist viel zu intensiv ausgebaut und schmeckt mir typischerweise nicht. Die Chardonnays in Walla Walla dagegen schmecken duftig, leicht und frisch und haben von Weingut zu Weingut ganz unterschiedliche Charaktere, bei denen ein Vergleich großen Spaß macht.

Pepper Bridge Winery
Pepper Bridge Winery

Eine Besonderheit in der Gesetzgebung von Walla Walla verbietet den Weingütern einen Restaurantbetrieb. Daher gibt es zahlreiche Food Trucks, die nahe der Weingüter unterwegs sind und für leckere Häppchen zwischendurch sorgen. Einige Weingüter haben auch Tische im Freien, sodass man dort Wein und mitgebrachtes Picknick genießen kann.

Die Tasting Rooms der Weingüter haben unterschiedliche Öffnungszeiten oder öffnen nur nach Voranmeldung. Daher empfiehlt es sich, die Weingüter vorher per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren.

Pepper Bridge Winery und Amavi Cellars

Pepper Bridge Winery, 1704 J.B. George Rd., Walla Walla, WA 99362, Tel. (509) 525-6502 | Amavi Cellars, 3796 Peppers Bridge Road, Walla Walla, WA 99362, Tel. (509) 525-3541

Pepper Bridge Winery
Pepper Bridge Winery

Pepper Bridges Gründer und Eigentümer Norm McKibbon gilt als Großvater der großen Winzerfamilie in Walla Walla und ist wegen seiner Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft überall beliebt.

Die Weinproduktion bei Pepper Bridge arbeitet komplett nach dem Prinzip der Schwerkraft, an einem Hügel auf drei Ebenen gelegen, und kommt ohne Pumpen aus. Hier wurde auch die erste optische Traubensortieranlage der Region entwickelt.

Als eines der ersten Weingüter in Walla Walla hat Pepper Bridge Weine im Bordeaux-Stil erzeugt. Im Schwester-Weingut Amavi stehen Weine in Vordergrund, die „sonst typischerweise an der Rhone anzutreffen sind. Chef der beiden Weingüter ist der in der Schweiz geborene Jean-Francois Pellet, Spitzname „JF“.

Gramercy Cellars

Grammercy Cellars, 635 N. 13th Ave., Walla Walla, WA 99362, Tel. (509) 876-2427

Weinprobe bei Gramercy Cellars
Weinprobe bei Gramercy Cellars

Gramercy ist das einzige Weingut mit einem ausgebildeten Master-Sommelier als Eigentümer. Greg Harrington entschied sich nach einer erfolgreichen Sommelier-Karriere in New Yorker Restaurants unter anderem von Wolfgang Puck und Emeril Lagasse, sich als Winzer in Walla Walla niederzulassen. Angeblich fiel diese Entscheidung, nachdem er eine Flasche Pepper Bridge Syrah probiert und bei einem anschließenden Besuch bei Pepper Bridge deren Macher Jean-Francois Pellet und Norm McKibbon getroffen hatte.

Brook & Bull und Vital

Brook & Bull und Vital: Tasting Room in Walla Walla, 1249 Lyday Lane, Walla Walla, WA 99362, Tel. (509) 563-2191

Im argentinischen Mendoza hat die Eigentümerin und Winzerin Ashley Trout der beiden Weingüter Brook & Bull sowie Vital ihr Handwerk gelernt. 2018 wurde sie in die „Wine Enthusiasts“-Liste der Top 40 jungen „Tastemakers“ unter 40 Jahren aufgenommen.

Mit Vital hat Ashley Trout ein Non-Profit-Weingut ins Leben gerufen, bei dem alle Gewinne einer Klinik zugutekommen, die kostenfreie Behandlungen für die Arbeiter in den lokalen Weingütern bereitstellt. Alles, was für die Produktion des Weins bei Vital benötigt wird, kommt aus Spenden der Winzer-Gemeinschaft der Region, von den Trauben über die Flaschen und Fässer bis hin zur Arbeitsleistung.

Abeja Inn and Winery

Abeja Winery, 2014 Mill Creek Road, Walla Walla, WA 99362, Tel. (509) 526-7400

Abeja Inn and Winery, Walla Walla
Abeja Inn and Winery, Walla Walla

Abeja ist eine zum Bed-&-Breakfast und Weingut umgebaute Farm mit recht luxuriösen, im Stil alter Herrenhäuser eingerichteten Suiten im ursprünglichen Farm-Gebäude und dreier Nebengebäude, die früher Hühnerstall, Heuschober und Schlafbaracke für die Farm-Arbeiter waren. Die Original-Scheune der Farm nutzt Abeja für die Weinkellerei.

Anmerkung*: Dieser Beitrag ist Teil einer bezahlten Kooperation mit dem Port of Seattle zur Förderung des Tourismus in der Region.
X

Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung

Dieser Beitrag ist Teil einer bezahlten Kooperation mit dem Port of Seattle zur Förderung des Tourismus in der Region.

In unserer unabhängigen, journalistischen Berichterstattung lassen wir uns durch Einladungen, Produkt-Links, Sponsoring oder Ähnliches nicht beeinflussen.

Auch bei explizit als Werbung gekennzeichneten Beiträgen achten wir auf korrekte Fakten und Fairness gegenüber unseren Lesern.

Mehr Infos und Erläuterungen zu diesem Thema finden Sie im Beitrag "Transparent und ehrlich".

Der Text kann sogenannte Affiliate-Links - also Werbe-Links - enthalten, die wir deutlich mit dem Anzeigen-Icon-Symbol als ANZEIGE kennzeichnen. Solche Links füren teils auch zu Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Kommentar schreiben

Über den Autor: FRANZ NEUMEIER

Franz Neumeier
Über Kreuzfahrt-Themen schreibt Franz Neumeier als freier Reisejournalist schon seit 2009 für cruisetricks.de und einige namhafte Zeitungen und Zeitschriften. Sein Motto: Seriös recherchierte Fakten und Hintergründe statt schneller Schlagzeilen und Vorurteile, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. TV-Reportagen zitieren ihn als Kreuzfahrt-Experten und für seine journalistische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er wird regelmäßig in die Top 10 der „Reisejournalisten des Jahres“ gewählt und gewann mit cruisetricks.de mehrfach den „Reiseblog des Jahres“-Award.

Schreibe einen Kommentar

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner