Echte Balkone und Kabinengrößen, wie es sie am deutschen Markt bislang kaum gibt: Mit der Amakristina will die US-Reederei Ama Waterways dem deutschen Publikum beweisen, wie modern, jung und luxuriös Flusskreuzfahrten sein können. Wir waren mit der Amakristina sechs Tage lang auf Rhein und Mosel unterwegs und haben täglich berichtet.
Die 2017 gebaute Amakristina fährt unter Schweizer Flagge und bietet Platz für maximal 156 Passagiere (in Coronazeiten: 100) in 78 Kabinen und Suiten sowie 50 Besatzungsmitglieder. Taufpatin des Schiffs ist Kristin Karst, Miteigentümerin und Executive Vice President von Ama Waterways. Das Schiff ist 135 Meter lang und zwölf Meter breit.
Im Spätherbst 2020 wird die Amakristina übrigens von der baugleichen Amastella abgelöst, die von November bis in den Januar hinein die Weihnachts- und Silvesterzeit für E-Hoi am Rhein unterwegs sein soll. Die Amakristina verlegt Ama Waterways für die Saison 2021 nämlich nach Frankreich auf die Rhône.
Ama Waterways
Ama Waterways ist seit 18 Jahren mit eigenen Schiffen in der Flusskreuzfahrt unterwegs, vermarktet die Reisen bislang aber zunächst in Nordamerika, inzwischen immer mehr auch international an englischsprachiges Publikum.
Ama Waterways ist zwar von dem aus Wien stammenden Österreichern Rudi Schreiner, der ursprünglich in Dresden beheimateten Kristin Karst sowie dem Amerikaner Jimmy Murphy gegründet worden. Die Kooperation mit E-Hoi bringt die Ama Waterways aber erstmals auf den deutschsprachigen Markt. Findet das leger-luxuriöse Konzept von Ama Waterways auch hierzulande sein Publikum, ist die Reederei durchaus offen dafür, 2021 und nach der Coronakrise am deutschsprachigen Markt aktiv zu bleiben.
Mit insgesamt 23 Flusskreuzfahrtschiffen ist Ama Waterways auf europäischen Flüssen, in Afrika und Südost-Asien unterwegs. Derzeit allerdings sind, bedingt durch die Coronakrise, alle Reisen bis vorerst Ende Oktober abgesagt. Einzig Ausnahme ist die Amakristina am Rhein.
Weitere Teile der Serie " Flusskreuzfahrt-Luxus mit der Amakristina auf Rhein und Mosel ":
- Flusskreuzfahrt-Luxus mit der Amakristina auf Rhein und Mosel
- Cochem und die prächtige Reichsburg
- Speyer: Stadt der Kirchen und Türme
- Straßburg: Le Petit France, Kathedrale und Europa-Viertel
- Rüdesheim: Zwischen Massentourismus und romantischer Wanderung durch die Weinberge
- Koblenz und die Burgen und Schlösser am Oberen Mittelrheintal
- Amakristina: Fakten, praktische Infos und Nebenkosten
- Amakristina: Luxus am Fluss mit vielen, positiven Überraschungen
Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung
Cruisetricks.de reist auf der Amakristina auf Einladung von E-Hoi.
In unserer unabhängigen, journalistischen Berichterstattung lassen wir uns durch Einladungen, Produkt-Links, Sponsoring oder Ähnliches nicht beeinflussen.
Auch bei explizit als Werbung gekennzeichneten Beiträgen achten wir auf korrekte Fakten und Fairness gegenüber unseren Lesern.
Mehr Infos und Erläuterungen zu diesem Thema finden Sie im Beitrag "Transparent und ehrlich".
Der Text kann sogenannte Affiliate-Links - also Werbe-Links - enthalten, die wir deutlich mit dem -Symbol als ANZEIGE kennzeichnen.
Hallo Herr Neumeier,
da bin ich mal gespannt, wir waren auf der AmaKristina für die Süd-Nord Tour 11 Tage am 09.08. und es war phantastisch.
Der echte Balkon, die Route, das Schiff, das Essen und das Wetter waren perfekt.
Es war unsere erste Flusskreuzfahrt nach rund 30 Hochseekreuzfahrten und wir wurden nicht enttäuscht und sind angefixt.
Jedoch haben wir nach dieser perfekten Erfahrung und dem hohen Niveau etwas Angst eine andere Reederei auszusuchen.
Wir freuen uns auf Ihren Eindruck!
Ich habe übrigens einen Reisebericht geschrieben, kann ich bei Interesse gerne zusenden.
Liebe Grüße
Rita
Hallo Frau Seibertz,
mit Ama Waterways sind Sie gleich ganz weit oben eingestiegen, Natürlich ist da auch viel persönliche Geschmackssache dabei, aber dieses Service- und Qualitätsniveau ist am deutschen Markt derzeit glaube ich unübertroffen. Am ehesten kommen dem noch A-Rosa und Viva Cruises (letztere kenne ich noch nicht aus eigener Erfahrung) am ehesten nahe. Lassen Sie sich am besten in einem Reisebüro beraten, das sich mit Flusskreuzfahrten auskennt, damit Sie etwas finden, was Ihren Vorstellungen entspricht. Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit wird Ama Waterways aber auch künftig am deutschen Markt aktiv bleiben, sodass Sie vielleicht gar nicht wechseln müssen ;-)
Herzliche Grüße
Franz Neumeier
Vielen Dank für die vielen Informationen und die wahnsinnig schönen Fotos. Ich bin schon sehr gespannt, für uns geht es am 23.9. auf die AmaKristina. Der erste Teil ist leider eine völlig andere Route als gebucht, aber das passiert aktuell einfach mal (anstatt Niederlande: Frankfurt, Mannheim, Mainz und Düsseldorf), wir freuen uns trotzdem und danach kommen die von Ihnen beschriebenen Ziele. Nach den Beschreibungen freue ich mich noch mehr auf das Schiff :-), nach 23 Hochseekreuzfahrten das erste mal Fluss. Eigentlich sollte die Premiere auf dem Fluss mit der VIVA Tiara stattfinden, dank C… können wir dieses Jahr gleich zwei Schiffe auf dem Fluss ausprobieren.
@Anja B.: Viel Freude auf der Reise! Fahrtrouten sind in diesen Zeiten tatsächlich ein kleines Abenteuer, es kann aber auch ganz reizvoll sein, etwas zu entdecken, was man sonst vielleicht nicht gemacht hat, und sich dabei überraschen lassen. Das ist die richtige Einstellung zu Reisen in diesen Zeiten :-)