Die Norwegian Joy geht nach China. Trotzdem ist das Schiff sehr interessant. Denn es gibt ein Vorgeschmack darauf, was 2018 die Norwegian Bliss bringen könnte. Und natürlich wollen wir wissen, was sich auf Norwegians neuestem Kreuzfahrtschiff verändert hat. Cruisetricks.de hat sich die Norwegian Joy genauer angesehen.
Tea Rooms statt Bierkneipe
Was für den Amerikaner oder Europäer das Bier, ist für den Chinesen der Tee. Statt des deftigen und rustikalen O‘Sheehan’s und des District Brew Houses gibt es auf der Norwegian Joy deshalb zwei Tea Rooms: einen eleganten „The Grand Tea Room“ (an Stelle des District Brew House) und den legeren, aber dennoch sehr elegant gestalteten Joy Tea Room (an Stelle des O’Sheehan‘s) auf Deck 7 oberhalb des Atriums.
Der Joy Tea Room hat aber noch eine ganz besondere Funktion: Der Bedien-Bereich des O’Sheehan’s ist auf der Norwegian Joy zusätzlichen Shops gewichen. Und so können die chinesischen Männer sich gemütlich beim Tee entspannen, während ihre Frauen nebenan shoppen.
Weitere Teile der Serie " Norwegian Joy ":
- Norwegian Joy: schwimmendes Entertainment-Resort für China
- Was auf der Norwegian Joy anders ist
- Kart-Bahn & Co. – neue Attraktionen auf der Norwegian Joy
Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung
cruisetricks.de verbrachte eine Tag auf der Norwegian Joy auf Einladung von Norwegian Cruise Line.
In unserer unabhängigen, journalistischen Berichterstattung lassen wir uns durch Einladungen, Produkt-Links, Sponsoring oder Ähnliches nicht beeinflussen.
Auch bei explizit als Werbung gekennzeichneten Beiträgen achten wir auf korrekte Fakten und Fairness gegenüber unseren Lesern.
Mehr Infos und Erläuterungen zu diesem Thema finden Sie im Beitrag "Transparent und ehrlich".
Der Text kann sogenannte Affiliate-Links - also Werbe-Links - enthalten, die wir deutlich mit dem -Symbol als ANZEIGE kennzeichnen.
Sehr schöner Beitrag, das Pooldeck sieht ja mal ganz anders aus als auf den bisherigen Schiffen. Da kann man ja sehr gespannt sein auf die Norwegian Bliss!
Hallo
Danke für den tollen Bericht.
Leider durfte diesmal kaum oder keine europ. Kreuzfahrt- Touristiker an Bord, da das Schiff ja noch der Werft gehörte. Nach Break- und Getaway dann Escape fehlt nun ein Schiff in der Sammlung.
Das Oberdeck mit den Rasenflächen gefällt mir sehr gut, da ich kein Liegestuhl -Kreuzfahrer bin.
Gruss Hans Jörg