Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Celebrity Apex vor Santorini

Santorini: liebenswertes Oia, ein rustikales Strandrestaurant und eine edle Weingut-Dachterrasse

Santorini, zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen, diesmal mit der Celebrity Apex: Die Insel zieht einen mit griechischem Flair in ihren Bann, sobald man den Fuß an Land setzt. Wir machen Kontrastprogramm, vom schon jetzt wieder stark besuchten Oia bis zu einem abgelegenen Strand im Westen der Insel.

Wir haben den Luxus eines privaten Kleinbusses mit Fahrer und Guide. Aber mit einem Mietwagen – oder für abenteuerlustige einem Quad-Bike – ist eine solche Tour auch auf eigene Faust machbar.

vor Sonnenaufgang in Santorini
vor Sonnenaufgang in Santorini

Santorini hat keine Pier zum Anlegen für die Kreuzfahrtschiffe, sodass hier getendert wird. Auf der Celebrity Apex ist das ein ganz neues Erlebnis, denn mit dem „Magic Carpet“ hat das Schiff eine sehr komfortable, neuartige Tenderplattform, die eher Lounge-Charakter hat und viel Platz beim Ein- und Aussteigen in den Tender bietet.

Wir besuchen das Dorf Oia, zu vorpandemischen Zeiten eines der am meisten vom Massentourismus überlaufenen Orte Griechenlands und besonders bekannt für die spektakulären Sonnenuntergänge.

in Oia, Santorini
in Oia, Santorini

Vormittags sind noch relativ wenige Touristen unterwegs, auch wenn man in Oia deutlich spürt, wie viel mehr Touristen nun wieder hierher kommen. An den besten Foto-Spots braucht man schon wieder ein paar Minuten Geduld, bis man an der Reihe ist.

in Oia, Santorini
in Oia, Santorini

An vielen Ecken sieht man in Oia, wie sich die Einwohner vor der Pandemie vor den touristischen Exzessen zu schützen versuchen: etwa eine Aufschrift, dass Kirchendächer doch bitte nicht zum Betreten gedacht sind oder ein Hinweisschild mit einigen – eigentlich selbstverständlichen – Respekt-Regeln.

Dabei entstehen in Oia an jeder Ecke wunderschöne Fotos. Der Ort ist wie gemacht für Influencer, Instagramer und ganz normale Touristen mit Kamera. Auf Dächer steigen oder in den Privatbereich der Menschen vorzudringen, wäre überhaupt nicht nötig. Trotzdem beobachtet man immer wieder, wie Menschen diese Grenzen mit erschreckender Selbstverständlichkeit überschreiten.

Im Halbkreis um die Caldera herum, ganz im Westen der Insel, liegt der Aktotiri-Leuchtturm, der für sich genommen nicht unbedingt einen Besuch wert ist, aber durchaus reizvoll ganz oben auf den Klippen steht. Aber ganz in der Nähe liegt ein Strand mit einem kleinen Restaurant direkt am Wasser, der unser eigentliches Ziel ist: Mesa Pigadia. Und für diesen Strand und das Restaurant dort lohnt sich die lange Anfahrt allemal.

Wir steigen in einen alten, klapprigen Bus um, weil unserem Fahrer sein schöner Kleinbus zu schade ist, um damit die abenteuerliche, kurvige Staubstraße mit tiefen Schlaglöchern hinunter zum Strand zu fahren.

Staubstraße zum Strand Mesa Pigadia
Staubstraße zum Strand Mesa Pigadia

Es wartet ein schwarzer Strand auf uns. Das klare Wasser verlockt zum Abkühlen und Schwimmen. Aber davor gibt’s im Strandrestaurant Tsaziki eine ganze Dorade direkt vom Grill, dazu je nach Geschmack ein griechisches Bier, Alfa oder Mythos.

Auf dem Rückweg zur Celebrity Apex legen wir einen Stopp beim Weingut Santo ein und machen Kontrastprogramm zu dem rustikalen Strand: Auf der edlen Dachterrasse des Weinguts trinken wir ein Gläschen Wein und genießen einen – ich verwende dieses Wort nur sehr selten – atemberaubenden Blick auf die Caldera von Santorini in der Spätnachmittagssonne.

Blick von der Dachterrasse von Santo Wines
Blick von der Dachterrasse von Santo Wines
Anmerkung*: Cruisetricks.de fährt auf der Celebrity Apex auf Einladung von Celebrity Cruises.
X

Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung

Cruisetricks.de fährt auf der Celebrity Apex auf Einladung von Celebrity Cruises.

In unserer unabhängigen, journalistischen Berichterstattung lassen wir uns durch Einladungen, Produkt-Links, Sponsoring oder Ähnliches nicht beeinflussen.

Auch bei explizit als Werbung gekennzeichneten Beiträgen achten wir auf korrekte Fakten und Fairness gegenüber unseren Lesern.

Mehr Infos und Erläuterungen zu diesem Thema finden Sie im Beitrag "Transparent und ehrlich".

Der Text kann sogenannte Affiliate-Links - also Werbe-Links - enthalten, die wir deutlich mit dem -Symbol als ANZEIGE kennzeichnen.

Kommentar schreiben

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner