So entspannt, wie die Kreuzfahrt begonnen hat, geht sie auch zu Ende: Während der zwei Seetage zwischen Korfu und Kreta genießen die Passagiere die warme Herbstsonne am Pool. Als kleines Highlight zum Abschluss fährt die Mein Schiff 6 zum Sightseeing kurz vor Sonnenuntergang in die Caldera von Santorin.
Während der beiden Seetage kommt mir mehr als einmal der Gedanke, ob nicht auch nach Coronazeiten Fahrrouten wie diese attraktiv bleiben könnten: wenig Hafenstopps und viele Seetage zum Entspannen am Schiff.
Wir suchen uns einen Strandkorb am Sonnendeck – vormittags zum Lesen und den Blick übers Meer schweifen zu lassen, abends bei Mondlicht für einen Cocktail vor der abendlichen Show im Theater. Bei nur rund 700 Passagieren findet sich aber auch direkt am Pooldeck noch eine freie Sonnenliege, ohne dass man selbige schon morgens per Handtuch reservieren muss. Ein paar wenige Passagiere tun Letzteres dennoch – wohl aus alter Gewohnheit.
Ich gebe gerne zu: Als Journalisten gewährt uns TUI Cruises eine Vergünstigung, die wird als „normale“ Passagiere nicht hätten. Wir haben Zugang zur X-Lounge, die sonst nur für Suiten-Passagiere zugänglich ist. An einem Seetag mit einem Glas Champagner im Außenbereich der X-Lounge den Blick aufs Meer genießen, macht das Arbeiten angenehmer …
… denn auch das ist meine Realität an Bord: Ich nutze die X-Lounge vor allem als Arbeitsplatz. Die meiste Zeit dort sitze ich vor meinem Laptop, sortiere und bearbeite Fotos, schreibe tägliche Blogbeiträge, tippe Interviews ab, beantworte E-Mails und Facebook-Kommentare. Dafür ist die Ruhe in der X-Lounge ideal und die Tische sind in der richtigen Höhe, sodass ich mir beim Arbeiten den Rücken nicht verbiege, was ansonsten beispielsweise an Lounge-Tischen in den Bars unvermeidlich wäre.
Pures Luxusgefühl stellt sich beim Dinner im Steakhaus ein, als wir genau zum Sonnenuntergang an einem Tisch direkt an der Reling mit Blick ins Kielwasser sitzen und uns ein klassisches „Surf & Turf“ mit Filetsteak und Languste servieren lassen.
Nicht nur für Seetage hat TUI Cruises die beliebten Handtuch-Tiere, die gewöhnlich abends am Bett in der Kabine sitzen, in eine neue Dimension gebracht: Die Kabinenstewards falten die Tiere nun nicht mehr nur aus Hand- und Badetüchern, sondern gleich in der Größe eines Babyelefanten aus den Bettdecken: Hund, Elefant, Schmetterling, Schlange, Oktopus …
Bettzeug-Tier in unserer Kabine Bettzeug-Tier in unserer Kabine Bettzeug-Tier in unserer Kabine Bettzeug-Tier in unserer Kabine
Gegen Kalorien aus den Restaurants hilft Bewegung: Wir drehen unsere Runden auf dem Promenadendeck, das auf der Mein Schiff 6 rund ums Schiff führt. Seitlich geht es vorbei an den Rettungsbooten, am Heck vorbei an der „Diamant“-Glasfassade der „Großen Freiheit“ und vorne steigen wir ein paar Treppenstufen hinauf zum Bugbereich, der bei guten Bedingungen frei zugänglich ist.
Santorin zu Sonnenuntergang
Ein gar nicht einmal so kleines Highlight der Reise ist die Fahrt durch die Caldera von Santorin. Am Spätnachmittag des letzten Kreuzfahrt-Tages steuert die Mein Schiff gemächlich vorbei an dem Ort Oia bis vor den Hafen der Hauptinsel Thira.
Die Insel Thirasia bleibt dabei an Steuerbord weitgehend unbemerkt, denn alle Augen sind auf Oia gerichtet – einem der meist fotografieren Ort der Welt, der berühmt ist für seine Sonnenuntergänge.
Etwa dort, wo Kreuzfahrtschiffe in Santorin gewöhnlich ankern, dreht die Mein Schiff 6 sich im Kreis und bleibt anschließend zum Sonnenuntergang mit Blick auf die kleine Insel Aspronisi liegen, bis die Sonne im Meer versunken ist.
Wer sich fragt, was in Zeiten ohne Touristen auf der Insel eigentlich aus den Maultieren geworden ist, die Touristen auf Thira vom Hafen über den Serpentinenweg an den steilen Klippen hinauf schleppen: Ganze ehrlich, ich konnte es nicht herausfinden. Aber wir haben aus der Distanz eine kleine Maultier-Karawane nach oben laufen gesehen. Zumindest einige der Maultiere gibt es also auf jeden Fall noch. Wer dazu nähere Erkenntnisse hat, bitte Informationen gerne unten in den Kommentaren teilen.
Einfahrt in die Caldera von Santori, links Oia Santorin, Hauptinsel Thira der Ort Oia auf Thira der Ort Oia auf Thira Blick auf Santorins Hauptinsel Thira Blick auf Santorins Hauptinsel Thira Blick auf Santorins Hauptinsel Thira Blick auf Santorins Hauptinsel Thira Blick auf Santorins Hauptinsel Thira Blick auf Santorins Hauptinsel Thira der Sonnenuntergang bei Santorin