Sehr deutlich unterscheidet sich das Pooldeck der Norwegian Bliss von dem ihrer beiden Schwestern. Schon auf der Norwegian Joy ist das Pooldeck sehr offen und großzügig gestaltet, während es auf der Norwegian Escape recht verschachtelt und kleinteilig wirkt und der Bereich mit dem Wasserpark und den Rutschen ein wenig eingeklemmt ist.
Statt des Serenity-Parks mit Kunstrasen hat die Norwegian Bliss aber wieder ein klassisches Pool-Deck mit zwei Pools und viel Platz für Sonnenliegen.
Der Wasserpark für Kinder ist seit der Norwegian Escape gleich geblieben, kommt jetzt aber viel besser zur Geltung durch die offene Gestaltung des Pooldecks.
Noch einmal spektakulärer geworden ist die Freefall-Wasserrutsche der Norwegian Bliss. Zwar gibt es davon nur noch eine statt auf der Norwegian Escape noch zwei parallel laufende. Dafür ragt ihre „Ocean Loops“-Freefall-Rutsche aber über die Bordwand hinaus, inklusive mehrerer durchsichtiger Röhrenteile. Und sie ist deutlich länger. Testen konnte ich diese Rutsche auf der Vorabfahrt aber leider nicht – sie war außer Betrieb.
Gleich geblieben ist die gemächlichere „Aqua Racer“-Rutsche nebenan, durch die man mit einem aufblasbaren Reifen – wahlweise auch zu zweit – nach unten gleitet. Das Video gibt einen Eindruck von dieser Rutsche:
Spice H2O ohne Video-Wand
Eine kleine Änderung im Erwachsenenpool-Bereich Spice H2O am Heck der Norwegian Bliss verändert diesen Pool am Heck des Schiffs deutlich: Das riesige Video-Display am Heck ist nämlich weggefallen, sodass jetzt der Blick frei ist aufs Meer nach hinten.
Damit öffnet sich die Norwegian Escape an dieser Stelle deutlich zum Wasser hin, während die Video-Wand der Schwesterschiffe mehr die Atmosphäre eines Party-Bereichs vermittelt.
Sonnendecks
Eine kleine aber nicht unwesentliche Veränderung gibt es auch auf den Sonnendecks: Erstreckte sich das für alle Passagiere zugängliche Sonnendeck auf Deck 19 an Backbord noch bis ganz nach vorne, wurde dieser Bereich nun dem Haven-Sundeck zugeschlagen, das entsprechend größer geworden ist und jetzt den gesamten vorderen Bereich des Deck 19 belegt.
Reizvolles Detail: Am Haven-Sundeck gibt es ganz vorne eine Art Bartresen mit feststehenden Barhockern und direktem Blick nach vorne – ein wunderschöner Platz zum Sonnenuntergang.
Wer es am Sonnendeck etwas exklusiver haben will, kann sich nach wie vor in den Vibes Beach Club einkaufen – an Steuerbord auf Deck 19 gelegen, mit Cabanas und einer eigenen Bar.