Der „Sir Bani Yas Cruise Beach“ ist einem Privatstrand in der Karibik ganz ähnlich. Im vergangenen Jahr habe ich mich auf Sir Bani Yas Island schon einmal umgesehen und insbesondere die Safari-Tour über die Insel genossen.

Jetzt haben wir uns das Ganze noch einmal auf eine Kreuzfahrt angesehen. Denn der Sir Bani Yas Cruise Beach ist erst im Dezember 2016 offiziell in Betrieb gegangen und darauf waren wir sehr gespannt.
Zum Sir Bani Yas Cruise Beach wird getendert. Wer einen Ausflug gebucht hat, kommt entsprechend frühzeitig auf die Insel. Auch Black- und Gold-Statusmitglieder und Yacht-Club-Passagier haben Vorrang.
Der Sir Bani Yas Cruise Beach ist einer Privatinsel in der Karibik insofern ähnlich, als die Schiffs-Crew Essen und Trinken vom Schiff an Land schafft, mittags ein Barbecue-Buffet aufbaut. Qualität und Auswahl halten sich in Grenzen, aber für ein Strand-Picknick reicht es aus.
Wasser aus dem Spender gibt es gratis, weitere Getränke müssen bezahlt werden. Bei MSC gelten aber die am Schiff gebuchten Getränkepakete am Sir Bani Yas Cruise Beach auch an Land. Und wer will, kann hier sogar ganz entspannt Shisha rauchen.
Bequeme Strandliegen aus Holz samt Sonnenschirmen stehen am Strand kostenlos bereit. Wer es nobler haben will, mietet sich für 69,90 Euro eine private Cabana.
Am Strand gibt’s Standup-Paddle-Boards (19,90 Euro pro Stunde), Schnorchel-Ausrüstung (29,90 Euro) und Floating Mats (15,90 Euro) zu Ausleihen. Mit Kajaks ist eine Mangroven-Tour im Angebot (39,90 Euro Einerkajak, 59,90 Euro Zweierkajak). Wozu Schnorchel-Ausrüstung angeboten wird, erschließt sich mir allerdings nicht – denn zu sehen gibt es unter Wasser hier eigentlich nichts.
Im Angebot sind aber auch Landausflüge wie Mountainbike-Touren, Inselrundfahrten und Safari-Touren mit modernen, klimatisierten Geländewagen. Diese Ausflüge lassen sich bereits vor der Kreuzfahrt buchen, was vor allem für die Jeep-Safari empfehlenswert ist, denn die ist typischerweise schnell ausgebucht.
Unsere Empfehlung: Geländewagen-Safari
Wir haben eine Safari im Geländewagen gebucht. Denn das Besondere an Sir Bani Yas Island ist, dass der Scheich von Abu Dhabi hier großflächig nicht nur Bäume angepflanzt, sondern auch zahlreiche Tiere angesiedelt hat: Antilopen und Gazellen, Strauße und Emus, Giraffen und sogar fünf Geparden. All diese Tiere leben in einem zwar eingezäunten, aber riesengroßen Areal – also fast wie in freier Wildbahn.

Mit dem Geländewagen geht es teils entlang der Einzäunung, teils aber auch direkt hinein zu den Tieren. Geparden sieht man nur mit sehr viel Glück (so wie ich es im vergangenen Jahr auf meiner Tour dort hatte). Giraffen, Antilopen, Gazellen, Pfaue, Strauße und Emus aber laufen einen ganz sicher über den Weg. Faszinierend ist aber auch die karge Wüstenlandschaft, das Gestein leuchtet in allen möglichen Farben.
Ein Tipp zu der Geländewagen-Tour: Man sollte versuchen, so früh wie möglich an den Fahrzeugen zu sein, um sich einen Platz am Beifahrersitz oder der ersten Sitzreihe zu sichern. In der hinteren Reihe, in der zwei Personen Platz haben, lassen sich nämlich die Fenster nicht öffnen – fotografieren ist von dort aus daher nahezu unmöglich und die Guides achten nicht sonderlich auf eine faire Platzverteilung in den Autos.
Zurück auf die MSC Fantasia geht’s wieder mit dem Tenderboot. Wer nicht bis zum letzten Moment am Strand bleibt, vermeidet Wartezeiten am Tender-Pier.
Guten Tag,
ist es denn möglich eine Jeep Safari tour vom cruise beach aus im Vorfeld zu buchen, auch wenn unserer Kreuzfahrtveranstalter dies nicht im Ausflugprogramm hat?
wenn ja, wo ist dies möglich?
Ich fürchte, wenn die Reederei einen solchen Ausflug nicht anbietet, wird das nicht gehen. Jedenfalls ist mir keine Möglichkeit dazu bekannt. Die Stelle, vor der die Kreuzfahrtschiffe vor Anker gehen, ist ziemlich abseits, sodass man auf jeden Fall vorab etwas arrangieren müsste – also z.B. einen privaten Fahrer, der einen abholt. Selbst wenn das irgendwie klappt, dürfte es dadurch ziemlich teuer werden.
Gab es denn Internet auf Sir Ban Yas?
Hallo Nicole,
ja, am Strand von Sir Bani Yas gab es kostenloses WLan.
Gruß
Carmen
Guten Tag, wir werden im April 23 mit der MSC eine Kreuzfahrt unternehmen. Kann man auch direkt an Land einen Ausflug buchen oder muss oder ist es ratsam dies im voraus über MSC buchen und kann man auch ohne zu buchen den Strand benützen?
@Somue: Den Strand kann man natürlich auch ohne Ausflugsbuchung nutzen. Für die Ausflüge würde ich empfehlen, die vorab schon vor der Kreuzfahrt online bei MSC zu buchen oder dann gleich zu Beginn der Reise an Bord. An Land konnte man, zumindest als ich zuletzt 2019 dort war, keine Ausflüge mehr buchen.
gibt es vor Ort Anbieter , die eine Safari anbieten ?
@Grit Dietrich: Ich war jetzt schon eine Weile nicht mehr dort, aber Sir Bani Yas ist ja quasi nur ein Strand und es ist auch keine Ortschaft in der Nähe. Insofern gehe ich davon aus, dass es – wie damals, als ich dort war – ausschließlich die von der jeweiligen Reederei angebotenen Ausflüge/Safaris gibt.