Es sind keine großen Dinge, aber einige wichtige Details, mit denen sich die Mein Schiff 6 von ihren Schwesterschiffen unterscheiden. Auf unserer Neuengland-Reise mit der Mein Schiff 6 im September haben wir die Neuerungen und kleinen Veränderungen gesucht, gefunden und in Fotos und 360-Grad-Panorama-Bildern festgehalten.
Wie inzwischen auch auf den anderen Neubauten ist das Atlantik-Hauptrestaurant der Mein Schiff 6 nur noch in zwei statt in drei Themenbereiche gegliedert: „Atlantik Klassik“ und „Atlantik Mediterran“. Dennoch fällt auf, dass der linke und der rechte Teil des Atlantik Mediterran weiterhin unterschiedliches Design aufweist. TUI Cruises hat also offenbar die Idee noch nicht ganz aufgegeben, doch noch einmal eine Dreiteilung des Hauptrestaurants umzusetzen.
Im Atrium ist aus der Nespresso-Bar unten auf Deck 3 eine richtige Barista-Café-Bar geworden. Die Verkaufsregale für Nespresso-Kaffeemaschinen sind entfallen. Das macht den Bereich lebendiger und gemütlicher. Weiterhin im Angebot sind an der Café Bar aber die feinen Pralinen, wie es sie auf der Mein Schiff 3 und 4 in noch größerem Umfang am Heck des Schiffs als Teil der Café-Lounge gibt.
Ein Detail aus dem Spa: Dort gibt es neue Anwendungen mit Wirkstoffkosmetik mittels Sauerstoff und Radiofrequenz.
Weiter aufgewertet hat TUI Cruises den für Suiten-Passagiere exklusiven Bereich: Das X-Sonnendeck hat nun zusätzlich einen großen, eigenen Whirlpool.
Bessere Internet-Technik und kostenloses Telefonieren per App
Die Internet- und WLAN-Technik wurde auf der Mein Schiff 6 noch einmal verbessert. Die Internet-Verbindung wird dadurch – gefühlt – deutlich schneller und stabiler, auch wenn ich das nicht mit Testreihen belegen kann. Der Unterschied zur Mein Schiff 4, auf der ich nur wenige Tage später ebenfalls kurz gefahren bin, war deutlich. Allerdings ist der Vergleich schwierig, weil es auf der MS4 in diesen Tagen kleinere technische Probleme außer der Reihe gab.
Fest steht aber: Kurz nach meiner Reise hat TUI Cruises – zunächst exklusiv für die Mein Schiff 6 – eine neue App eingeführt, mit der man über das Bord-WLAN kostenlos mit anderen Passagieren telefonieren kann. Auch das deutet darauf hin, dass das Bord-WLAN deutlich leistungsfähiger ist.
Escape Room: Spiel gegen die Zeit
Neu ist auf der Mein Schiff 6 ein kleines Entertainment-Highlight: Die umgestaltete Abtanz-Bar dient nun auch als „Escape Room“. Diesen neuen Trend bringt TUI Cruises auf der Mein Schiff 6 aufs Schiff. Um das Gruppen-Rätsel-Spiel attraktiver und interaktiver zu machen, wurden dazu ein paar Gadgets eingebaut, wie etwa verborgene Klappen in der Wand und eine große Video-Leinwand.
Die Spiel-Idee ist witzig: Die Gruppe wird weit in die Zukunft versetzt, Computer haben die Welt übernommen und die Menschen müssen durch Lösen von Rätseln beweisen, dass sie intelligenter sind, als ihnen die Computer das noch zugestehen.
Anders als bei dem sehr umfangreich ausgestatteten, technisch orientierten Escape-Room auf der Harmony of the Seas der Halbschwester-Reederei Royal Caribbean International basiert das Spiel bei TUI Cruises eher auf Denkspielen und Zahlenrätseln. Beide Varianten haben ihren Reiz, auch wenn die RCI-Variante mehr technische Faszination auslöst.
Das „Spiel gegen die Zeit“ im Escape-Room dauert eine knappe Stunde und kostet pro Person 15 Euro Teilnahmegebühr. Kinder bis 14 Jahre können in Begleitung mindestens eines Elternteils für 8 Euro teilnehmen.
Was bleibt auf der Mein Schiff 6 gleich?
Von der Mein Schiff 5 übernommen hat TUI Cruises insbesondere das asiatische Spitzenrestaurant „Hanami by Tim Raue“ sowie das „Schmankerl“ mit alpenländischen Spezialitäten, inklusive dem wohl besten Kaiserschmarrn auf See. Beide Restaurants sind als Teil der „Großen Freiheit“ am Heck des Schiffs zuzahlungspflichtig.
Die Editionsgalerie Lumas samt Lumas-Bar ist ebenfalls wieder mit von der Partie.
Das „Studio“ mit seiner Konzertsaal-Akustik hat wieder eine Hologramm-Bühne. Als neue Shows gibt es dort auf der Mein Schiff 6: Operntenor Rolando Villazón, Sänger Heino, Akrobatikszenen des Circus Roncalli und Bernhard Paul als Clown Zippo sowie neue Sketche mit Dieter Hallervorden.
Als Bar-Geheimtipp hinter dem Studio, gut versteckt und deshalb nicht überlaufen und ruhig, gibt es auch wieder die Studio-Bar.
Gleich sind auch die wichtigsten technischen Daten: Die Mein Schiff 6 ist 295,3 Meter lang, hat eine Tonnage von BRZ 98.785 und bietet in 1.267 Kabinen bei Normalbelegung Platz für 2.534 Passagier.
Und im Vergleich zu Mein Schiff 3 und 4?
Die größeren Veränderungen von Mein Schiff 3 und 4 zum zweiten Neubau-Paar Mein Schiff 5 und 6 haben wir übrigens bereits im Beitrag „Mein Schiff 5: Neuerungen und erste Impressionen“ aufgeschlüsselt, darunter das Hanami-Restaurant statt Café Lounge und der offene statt überdachte Lagune-Pool.
Weitere Teile der Serie " Mit der Mein Schiff 6 in den Indian Summer ":
- Nach Nordost-Amerika zum Indian Summer mit der Mein Schiff 6
- Ein erster Blick auf Manhattan und die Freiheitsstatue
- Ein Spaziergang in Brooklyns Trendviertel Williamsburg
- Hafenrundfahrt zur Freiheitsstatue mit der Mein Schiff 6
- Authentische Boston Tea Party und eine nostalgische Schifffahrt
- Strahlend blauer Herbsthimmel im Acadia National Park
- Wale, Sonne, Wind und Meer in New Brunswick
- Seetag auf der Mein Schiff 6 – mein persönliches Tagebuch
- Auf der Suche nach Spuren der Titanic-Katastrophe in Halifax
- New Yorker Kontraste: Chinatown und andere Stadtviertel
- Kreuzfahrthafen Port Liberty in Bayonne: Wie komme ich nach New York City?
- Was ist neu auf der Mein Schiff 6?
Hinweise zur redaktionellen Unabhängigkeit und zu Werbung
Cruisetricks.de reist auf der Mein Schiff 6 auf Einladung von TUI Cruises.
In unserer unabhängigen, journalistischen Berichterstattung lassen wir uns durch Einladungen, Produkt-Links, Sponsoring oder Ähnliches nicht beeinflussen.
Auch bei explizit als Werbung gekennzeichneten Beiträgen achten wir auf korrekte Fakten und Fairness gegenüber unseren Lesern.
Mehr Infos und Erläuterungen zu diesem Thema finden Sie im Beitrag "Transparent und ehrlich".
Der Text kann sogenannte Affiliate-Links - also Werbe-Links - enthalten, die wir deutlich mit dem -Symbol als ANZEIGE kennzeichnen.
Hallo franz! Soeben von MS6 heimgekehrt, habe ich an bord aus zuverlässiger quelle erfahren, dass es auf der neuen MS1 kein Schmankerl mehr geben wird. Solltestu dies nicht eh schon wissen … ☺
:-) Ja, ist bekannt. Etwas unklar ist noch, was stattdessen kommen soll. Soweit die Andeutungen gehen, wird es wohl etwas relativ Ähnliches, nur nicht mehr mit österreichisch-alpenländischen Spezialitäten, sondern so etwas wie Mutters Küche, “Lieblingsgericht”, etwas in dieser Richtung. Da bin ich sehr gespannt.
Dir kann man halt wirklich nichts Neues berichten … ☺
Na, manchmal doch. Ich kann meine Augen ja auch nicht überall haben ;-)
Guten Morgen! Dank für diesen großartigen Artikel.Ich mag Deine Webseite!