Wie bei den Speisen ist auch die Getränkekarte auf der Havila Capella sehr norwegisch geprägt. Es gibt viele lokale Biere, sogar Met und ein Teil der Cocktails werden mit norwegischen Spirituosen und Zutaten gemixt. Die Wein-Auswahl ist international, enthält auch alkoholfreie Weine und Bio-Weine. De Zahl der europäischen Weine und Bioweine will Havila in Zukunft noch weiter ausbauen.
Beim Bier ist mein persönlicher Tipp das alkoholfreie Brooklyn Lager – das erste, alkoholfreie Bier, das ich kenne, bei dem man geschmacklich nicht merkt, dass der Alkohol fehlt.
Insgesamt ist auf der Havila Capella zu berücksichtigen, dass Alkohol wegen der hohen Alkoholsteuern in Norwegen sehr teuer. Wer seine Reise alkoholarm oder alkoholfrei gestaltet, fährt wesentlich günstiger.
Trinkwasser gibt es an Spendern in der Bow-Lounge sowie beim Fitness-Studio kostenlos in den Varianten still, sprudelnd und still gekühlt. Dafür stehen in den Kabinen Trinkflaschen bereit.
In der Bow Lounge gibt es außerdem zwei Kaffee- und Tee-Stationen mit WMF-Maschinen, an denen Kaffee, Americano, Espresso sowie heißes Wasser für Tee inklusive Teebeutel kostenlos ist. Mit Bedienung im Restaurant und an der Bar sind diese Heißgetränke dagegen zu bezahlen.
Getränkepreise
In der folgenden Tabelle haben wir zur Orientierung eine Auswahl an Getränken mit Preisen zusammengestellt. Bei den Weinen stehen viele weitere zur Auswahl, auch „Top Shelf“-Weine, die wegen der hohen Alkoholsteuer bis zu 2.825 NOK pro Flasche (Quintarelli Valpolicella Classico Superiore) kosten.
10 Norwegische Kronen (NOK) entsprechen rund 1 EuroSoftdrinks | NOK |
---|---|
Wasser vom Spender | kostenlos |
Mineralwasser, Pepsi, 7up | 54 |
Säfte | 54 |
Kaffee, Tee | NOK |
Kaffee, Americano, Espresso, Tee von der Kaffestation in der Bow Lounge | kostenlos |
Espresso | 37 |
Cappuccino, Macchiato, Latte | 45 |
Heiße Schokolade | 37 |
Tee | 37 |
Bier | NOK |
alkoholfrei: Brooklyn Special Effects, Carlsberg, Munkholm Weißbier | 75 |
Havila Pilsener Flavour of Norway | 119 |
Sur & Snasen Sour Ale, Oppeskokke, Bolga IPA | 129 |
Carlsberg Pilsner | 89 |
Ringnes Lite, Dahls Pils vom Fass | 95 |
Brooklyn Lager | 119 |
Guinness Stout | 129 |
Erdinger Hefeweißbier | 139 |
Wein & Sekt | NOK Glas / Flasche |
alkoholfrei: Oddbird Bio White/Red | 89 / 445 |
Mionetto Treviso Prosecco Brut | 109 / 595 |
Alexandre Bonnet Grande Reserve Brut Champagner | 135 / 895 |
Barone Motalto Bianco/Rosso, Sizilien | 109 / 525 |
Messmer Riesling, Deutschland | 115 / 535 |
Mud House Sauvignon Blanc, Neuseeland | 119 / 545 |
Sautereau Sancerre, Frankreich | 149 / 725 |
Mud House Sauvignon Blanc Rosé, Neuseeland | 125 / 595 |
Georg Brauer Rosé, Deutschland | 139 / 645 |
Torre de Falasco Valpolicella | 119 / 545 |
Mud House Pinot Noir, Neuseeland | 129 / 625 |
Barone Ricasoli Chianti, Italien | 135 / 675 |
Reyneke Biodynamic Syrah, Südafrika | 169 / 810 |
Cider: Balholm Berries/Elderflower | 92 |
Met: Havila Food Stories Mjod / Norse Passion | 189 |
Spirituosen & Liköre | NOK |
Grahams Late Bottled Vintage Portwein | 99 |
Larsen VSOP | 125 |
Carlos 1 Brandy | 124 |
Loiten Linie | 109 |
Amaretto | 75 |
Gammel Dansk | 99 |
Limoncello di Capri | 96 |
Cocktails | NOK |
z.B. Aperol Spritz, Moscow Mule, Classic Gin&Tonic, div. norwegische Cocktails wie Norskoni (Negroni mit Aquavit) oder Kysten Passion (Rum, Sanddorn) | 109 |
Getränkepakete
Anders als die meisten Kreuzfahrt-Reedereien hat Havila keine Pauschalpreis-Getränkepakete. Stattdessen erwirbt man eine gewisse Anzahl an Getränkegutscheinen, die je nach konsumierten Getränken vor allem bei Weinen und einigen Bieren eine deutliche Ersparnis bringen.
Wer dagegen vorwiegend alkoholfrei trinkt, fährt mit den Einzelpreisen deutlich günstiger. Und auch Cocktails liegen nur beim größten Paket preislich knapp unter dem Einzelpreis. Oder man denkt über das „Havila Gold“-Paket nach (siehe Restaurants), in dem unter anderem Softdrinks, Wasser, Säfte sowie Kaffee- und Teespezialitäten unbegrenzt enthalten sind.
- kleines Paket – 30 Getränke: 3.520 NOK
- mittleres Paket – 50 Getränke: 5.610 NOK
- großes Paket – 70 Getränke: 7.525 NOK
In den Getränkepaketen enthalten sind alle Cocktails, alle Flaschenbiere, eine gute Auswahl an Weinen, alle alkoholfreien Biere und Weine, die meisten Spirituosen sowie Fruchtsäfte, Soft Drinks, Tee- und Kaffee-Spezialitäten.
Weitere Nebenkosten: Internet, Ausflüge
Der Begriff „Nebenkosten“ passt für den Internet-Zugang an Bord der Havila Capella eigentlich nicht, denn Internet via Wlan ist bei Havila nämlich kostenlos. Die Verbindung erfolgt nicht wie auf Kreuzfahrtschiffen über Satellit, sondern über das in Norwegen mit Abstand besser als in Deutschland ausgebaute Mobilfunknetz, sodass auch in abgelegenen Regionen und engen Fjorden meist eine Internetverbindung gegeben ist, wenn sie auch nicht immer sehr schnell. Gegebenenfalls tut es stattdessen dann auch die Mobilfunkverbindung des eigenen Handyvertrags, denn in Norwegen gilt EU-Roaming, es fallen also keine zusätzlichen Kosten an im Vergleich zu in Deutschland.
Landausflüge sind wegen der oft kurzen Liegezeiten und strikt pünktlichen Abfahrt sinnvollerweise über Havila zu buchen, auch wenn man sich natürlich Orte wie Trondheim oder Tromsö auch individuell erschließen kann. Die Preise der Ausflüge sind für norwegische Verhältnisse relativ günstig.
Einige Beispiele geben eine Vorstellung dazu: Eine knapp dreistündige Kajaktour in Alesund kostet beispielsweise 108 Euro, die 8,5-stündige Karamaran-Winterfahrt in den Geirangerfjord an Alesund 310 Euro, eine gut dreistündige, historische Stadtwanderung in Trondheim 61 Euro, eine gut dreistündige Besuchstour zu Hundeschlitten in Tromsö 102 Euro. Die angebotenen Ausflüge finden sich inklusive Preisen auf der Havila-Website.